Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Online Bewerbung

Begonnen von Benutzername123, 05. November 2017, 12:55:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benutzername123

Hallo,

ich würde mich gerne auf eine zivile Stelle bewerben und dabei die Online Funktion nutzen, dies wird ja auch direkt in den beiligenden Unterlagen empfohlen. Leider schlägt meine Registrierung stets fehl, eine eMail an den Support wurde bisher (vor zwei Wochen) nicht beantwortet.

Ist diese Funktion zur Zeit nicht nutzbar oder bereits Teil des Assessments und ich einfach zu Unfähig dafür?  :o

Da mir wohl nur eine schriftliche Bewerbung bleibt, würde ich gerne wissen welche Unterlagen unbedingt erforderlich sind um überhaupt für ein Gespräch im AssessmentCenter eingeladen zu werden und welche man eventuell nachreichen kann.

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis letzter Abschluss (in meinem Fall Studium)
(reicht in Kopie und kann Beglaubigt nachgereicht werden? - bei einer Onlinebewerbung wäre es ja auch nur eine Kopie -, Diploma Supplement notwendig?)

hier wäre ja bereits Schluss in der "freien Wirtschaft"

- Bewerbungsbogen für den Arbeitgeber Bundeswehr
- Erklärung zum Auswahlverfahren
- Anlage 1 zum Personalbogen
- Geburtsurkunde
- Facharbeiter/Gesellenbrief
- Nachweis/e Tätigkeiten die im Lebenslauf aufgelistet sind

Leider bin ich beruflich schon seit geraumer Zeit so eng eingebunden, dass es nahezu unmöglich ist gewisse Dokumente noch im vorhandenen Zeitrahmen zu beschaffen. Beispielsweise beglaubigte Zeugnisse, Nachweis Grundwehrdienst (da liegt mir nur noch eine, durch Umzug in Mitleidenschaft gezogene Beförderung zum Gefreiten vor) usw.

Des Weiteren kann ich zu einigen Fragen einfach keine Auskunft geben, Frage 20 zum Beispiel im Bewerbungsbogen zur Musterung. Das genaue Datum ist mir nich mehr bekannt, wirklich lange her, und selbst das damals zuständige KWEA gibt es schon lange nicht mehr.

Ich hatte zur zivilen Stelle im allgemeinen ein sehr nettes Gespräch im ortsansässigen Karriereberatungsbüro, leider hatte ich bezüglich meiner konkreten Fragen am Telefon jemand anderes am anderen Ende des Höhrers und dort wurde mir kurz und bündig mitgeteilt, solange etwas in der Bewerbung fehlt, wird sie gar nicht berücksichtigt.  :-\

Für Hinweise bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Da Mitte/Ende Oktober auf e-recruiting mil umgestellt wurde, kann das durchaus sein, dass es deswegen nicht ging. Gewissheit bekommst du jedoch nur, wenn du telefonisch nachfragst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Loginprobleme

Hallo B123,

die Karrierecenter der Bundeswehr beglaubigen die Unterlagen und leiten die Bewerbungen intern weiter, m.E. schnellster Weg für Beglaubigung und Bewerbung. Eventuell jemanden mit Vollmacht hinschicken.

Bzgl. Grundwehrdienst kann man das ehemalige KWEA, nun KarrC anrufen und die eigene Personalnummer erfragen.
Mit dieser sollte man auch an die notwendigen Informationen kommen.

Als Gedienter werden auch alle Musterungsunterlagen im Institut für Wehrmedizinalstatistik gespeichert, allerdings bin ich nicht sicher ob dort auch Daten der Dienstzeit gespeichert sind.

Für das Fehlen von Orginaldokumenten ist jeweils das zuständige Amt zu kontaktieren.

Nach meinem Kenntnisstand können Sie auch unvollständige Unterlagen in der Bewerbung übersenden, werden allerdings erst bei Vollständigkeit im jeweiligen Verfahren berücksichtigt bzw. fliegen raus, wenn nicht rechtzeitig nachgereicht.

Gruß

Benutzername123

Vielen Dank für die Antworten,

werde dann erstmal nur die "normale" Bewerbung abschicken - um die Bewerbungsfrist einhalten zu können - und hoffen das, sofern etwas fehlt, mir dies entsprechend mitgeteilt wird. Zumal in der offiziellen FAQ unter "Zivile Karrieren bei der Bundeswehrverwaltung" explizit nur die ersten drei Dokumente erwähnt werden. Schon etwas verwirrend das ganze. In der Zwischenzeit kann ich ja versuchen an den Rest der Informationen zu gelangen.

Mit freundlichen Grüßen

woodstock

Erstmal reicht die Bewerbung mit den ersten drei genannten Dokumenten.
Darauf sollte ein Brief mit weiteren Papieren zurück gesendet werden, die dann mit entsprechenden Nachweisen fristgerecht zurück gesendet werden sollen.
Das dauert je nach Bewerberaufkommen etwas, wird aber üblicherweise auf dem selben Weg gemacht, wie die ursprüngliche Bewerbung abgegeben wurde.
Online hättest Du die Wahl zwischen Postweg und per E-Mail, deshalb wird wohl auf dem Postweg weiter mit dir kommuniziert.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau