Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ärztliche Untersuchung vor Beamtung Lebenszeit

Begonnen von Nuna1, 17. März 2022, 14:18:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nuna1

Hallo!

Weiß einer von Euch, ob man vor der Beatmung auf Lebenszeit nochmal zur Untersuchung zum Arzt muss?
Vor der Beatmung auf Probe war ich natürlich dort.


DANKE!

F_K

@ Offtopic:

"Verbeamtung" ist der Begriff.

Ja, es findet eine Untersuchung statt.

Chris19851

Um sicherzugehen, dass ich es richtig verstanden habe.

Ich muss also vor der Verbeamtung auf Lebenszeit noch einmal dem Amtsarzt vorstellig werden?

Auch wenn ich jetzt vor der Verbeamtung auf Widerruf schon einmal dort war?


Andi8111

Das sogenannte zweihürdige Verfahren. Beim 1. Mal schaut der Amtsarzt, ob es generell langt und beim 2. Mal ob zwischen Verprobung und Übernahme auf Lebenszeit schwere Gebrechen hinzugekommen sind. Im Verwaltungsdienst selten, bei Lehrern kommt es schonmal zu monatelangen Krankschreibungen wegen Burn-out im Referendariat....

Nuna1

Danke, Andi!

Dass ich nochmal hin muss wenn ich während der Probezeit monatelang ausfalle, ist schon klar.
Ging eher darum, wenn alles normal verläuft mit normalen Fehlzeiten (krank werden kann man ja immer mal)

Chris19851

Vielen Dank für die Antworten.

Ich dachte schon, ich habe das schlimmste hinter mich gebracht und trotz aller Bedenken den Amtsarzt geschafft. Da ich aber jetzt höre, dass ich ihn nochmal aufsuche, sind die Bedenken natürlich alle wieder da. Dann muss ich die nächsten 3 Monate Probezeit und 18 Monate Referendariat bangen, dass ich nicht ernsthaft krank werde. Oder kann mich direkt anderweitig umsehen, sobald ich länger krank bin? Oder muss ich auch nochmal vor der Übernahme als Beamter auf Probe auch zum Arzt?

Ist das Referendariat im Lehramt "anstrengender" als im technischen Ref.?

F_K

Ist eine ärztliche Untersuchung "schlimm"?

Wenn ja, warum?

... und ansonsten, auch Beamte können DU werden.

Gute Besserung.

LIST

Also ich musste nur vor der Verbeamtung auf Widerruf zum Amtsarzt. Danach nicht mehr!!! Und von den Kollegen zu denen ich noch Kontakt habe, mussten auch nicht mehr zum Arzt. Wenn du natürlich ständig krank warst, wird das anders sein.


Grüße

BulleMölders

Bei mir genau so. Amtsarzt bei der Einstellung und vor Beamter auf Widerruf mit dem Zusatz "Vor BaL wiedervorstellung". Trotz dieses zusatzes war ich nicht mehr beim Amtsarzt und bin ohne BaL geworden. Allerdings bin ich erstens Landesbeamter und zweitens war das schon vor 25 Jahre. Da werden die Gesetze und Richtlinien wohl auch unterschiedlich sein.
Test

Nachtmensch

Zitat von: F_K am 17. März 2022, 14:33:09
Ja, es findet eine Untersuchung statt.
Von wann ist dein Kenntnisstand?
Aus meiner Sicht findet keine Untersuchung vor der Verbeamtung auf Lebenszeit statt, lediglich vor Einstellung als Beamter, sei es auf Widerruf oder auf Probe.

Zitat von: Chris19851 am 17. März 2022, 15:06:42
Um sicherzugehen, dass ich es richtig verstanden habe.

Ich muss also vor der Verbeamtung auf Lebenszeit noch einmal dem Amtsarzt vorstellig werden?

Auch wenn ich jetzt vor der Verbeamtung auf Widerruf schon einmal dort war?

Nein. Aus meiner Sicht keine weitere Untersuchung.

Lidius

Zitat von: Nachtmensch am 18. März 2022, 09:45:17
Zitat von: F_K am 17. März 2022, 14:33:09
Ja, es findet eine Untersuchung statt.
Von wann ist dein Kenntnisstand?
Aus meiner Sicht findet keine Untersuchung vor der Verbeamtung auf Lebenszeit statt, lediglich vor Einstellung als Beamter, sei es auf Widerruf oder auf Probe.

Zitat von: Chris19851 am 17. März 2022, 15:06:42
Um sicherzugehen, dass ich es richtig verstanden habe.

Ich muss also vor der Verbeamtung auf Lebenszeit noch einmal dem Amtsarzt vorstellig werden?

Auch wenn ich jetzt vor der Verbeamtung auf Widerruf schon einmal dort war?

Nein. Aus meiner Sicht keine weitere Untersuchung.

Dem würde ich mich anschließen. Das jemand nach der Untersuchung vor der Verbeamtung auf Widerruf/Probe nochmals zum Arzt muss kommt, soweit mir bekannt, recht selten vor. Normalerweise nur in Fällen von längerer ernsthafter Erkrankung in der Probezeit z.B.

ulli76

Evtl wurde es nach Aktanlage entschieden wenn es keine Fehlzeiten oder sonstige Auffälligkeiten gab. Aber ja, grundsätzlich kann es vor dem "lebenslänglich" noch eine Untersuchung geben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

justice005

Vor der Verbeamtung auf Probe gibt es die ärztliche Untersuchung. Ist dort alles ok, wird man zum Beamten auf Probe ernannt und nach drei Jahren ohne weitere Untersuchung zum Beamten auf Lebenszeit.

Der Arzt kann aber bei der ersten Untersuchung auch festlegen, dass zur Mitte der Probezeit oder vor der Verbeamtung auf Lebenszeit eine Nachuntersuchung stattfinden muss. Dann wird man durch das BAPersBw während der Probezeit nochmal aufgefordert, zum Arzt zu gehen. Das kommt zum Beispiel dann vor, wenn bei der Einstellung nicht alles ok ist und man dem Kandidaten aber Gelegenheit geben kann, seinen Körper in den Griff zu kriegen.... Das erfolgt aber nur bei entsprechendem Anlass.

Wer bei der ersten Einstellungsuntersuchung gesund wie ein Turnschuh ist, sieht den Arzt kein zweites Mal.


cryptoniac

Hi,
ich denke auch, dass es auf den gesundheitlichen Zustand bei deiner ersten Untersuchung ankommt.
Bei mir wurde nur eine ärtzliche Untersuchung mit Leistungs EKG etc. gefordert als ich auf Widerruf ernannt wurde.
Auf Probe und auf Lebenszeit wurde ich dann so befördert ohne weitere ärtzliche Untersuchung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau