Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ankunft mit Zug

Begonnen von Gelex, 23. März 2004, 15:29:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gelex

Hi leute!
Bin auch ab 01.04 bei den Feldjägern und habe aber ein kleines Prob mit der Anreise...
Volgendes... Ich hab nur eine einzige Möglichkeit, bis 14 uhr an dem Zielbahnhof in Storzingen zu sein und das ist die, das ich schon um 11.15 uhr da bin... muss ich dann die ganze Zeit bis um 14 uhr warten  ???oder kennt ihr ne gute Beschäftigung für die Zeit  :P ?

Und dann noch eine Sache. Wir werden doch vom Bf abgeholt... oder???

thx schon mal für Antworten.

Kurtz

@Gelex
Bei den Feldjägern wirst du nicht abgeholt(höchstens nach drei Tagen wenn du nicht zum Dienst erscheinst). ::)
Wenn du Glück hast fährt bei denn grennies ein Bus,aber es existiert eine Zivile Busverbindung von Storzingen-AlbKaserne.
Macht nichts wenn du früher da bist,und mach dir keine Gedanken was du in der vielen Zeit tun kannst.Du wirst von Anfang an von geschultem Personal betreut ;D
Die Ebbe und die Flut des weiten Atlantiks,die Drift der Kontinente,die verschiedenen Positionen der Sonne auf ihrer täglichen Bahn;dies sind nur einige von den Dingen die ich in meiner Welt kontrolliere.

Gelex

hmmm... Dann sollte ich mir das mit den drei Fehltagen mal überlegen... dann werd ich wenigstens abgeholt  ;D...
Ne spass! Das isses mir nich wert!

Thx für die Info war sehr hilfreich!!!!!!

jenny

sa hallo also ich muss am 04.04.05 in stetten bis 14 uhr eintreffen als ich die fahrkarte gelöst hab hat mein reisebüro die haltestelle storzingen nicht gefunden :( wie komm ich dann am besten zur kaserne? gibt es d irgendwelche möglichkeiten?

gruß jenny

geek

Dann würde ich mir eventuell überlegen das Reisebüro zu wechseln.  ;)
Nein, im ernst, Storzingen ist sicher keine Weltstadt, trotzdem kann man an jedem Bahnautomaten eine Karte kaufen. Storzingen liegt zwischen den Haltestellen Strassberg-Winterlingen und Sigmaringen. Normalerweise hält dort nur die Regionalbahn. Die Strecke wird von der Hohenzollerischen Landesbahn (www.hzl-online.de) bedient. Es gibt zwischen Storzingen und Stetten eine zivile Busverbindung. Dieser Bus kommt direkt aus Sigmaringen, je nach dem macht es also Sinn bis Sigmaringen zu fahren und von dort den Bus zu nehmen, da dort auch der Regionalexpress hält. Von Albstadt-Ebingen nach Stetten existiert auch eine zivile Busverbindung, welche aber noch um einiges schlechter ist. Genauere Infomationen gibt es unter www.efa-bw.de . Zielhaltestelle in Stetten ist dann Albstraße. Direkt vor der Kaserne gibt es keine zivile Haltestelle. Ist aber nicht wirklich weit bis zur Kaserne. Falls Du doch in Storzingen ankommen solltest, dann hoff auf einen netten Autofahrer der vorbeikommt und Dich mitnimmt. Ansonsten sind es bis Stetten ca. 5 km, immer leicht bergauf, da der Höhenunterschied zwischen Storzingen und Stetten gute 250 Höhenmeter beträgt.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass in Stetten und so kalt, wie alle behaupten ist es nicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau