Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Panzeraufklärer Roding/Opf.

Begonnen von Erhard Söllner, 09. April 2006, 13:32:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Erhard Söllner

 8)war beim 2. Panzeraufklärungsbattalion 4, als MKF auf Leo 1a (Okt. 88 - Dez.89) >>Stube 104, 2. schwerer Zug.  

War eine super Zeit mit mehreren (freilaufenden) Übungen u. Grafenwöhr sowie die Kür in Shilo/Canada:

War vor kurzem in Roding u. musste feststellen, dass es diese Truppengattung in der Arnulf-Kaserne gar nicht mehr gibt!!!

???Kann mit einer Info geben, ob zur Battalionsauflösung ein historischer (Bild)Band zum Standord Roding angeboten wurde, bzw wo kann ich diesen erwerben?  

Gibt es sonst noch Möglichkeiten an einer Veranstaltung (Tag der offenen Tür) in der Rodinger Kaserne dran teilzunehmen?

Es grüßt

E. Söllner

Roland

Hallo ich war von 1975 - 1976 in Roding. auf der Seite www.pzaufkl.de wird unter der Rubrik Kameraden gesucht unter Roding ein Treffen von Ehemaligen Rodingern zur Kirchweih angeboten.
Ich war zur Ausbildung in der 2. Kompanie auf Stube 105.
Im Anschluss der Text
mfg
Roland Sixt

Liebe Ex-Aufklärer aus Roding,

ich möchte euch auf die Traditionsräume des aufgelösten PzAufklBtl 4 in Roding hinweisen. Sie sind im ehemaligen Fahrschulgebäude im OG untergebracht. Die sehr umfangreiche und sorgfältig nach Themen zusammengestellte Ausstellung verdient im Prinzip die Bezeichnung Museum. Ich kann einen Besuch dort nur empfehlen. Leider hat man dort noch keine eigene homepage und so vermute ich, dass der Bekanntheitgrad noch nicht sehr hoch ist. Führungen tel. unter Bundeswehr Roding vereinbaren. Wer Interesse hat: die Ehemaligen treffen sich jedes Jahr im Juni auf dem Volksfest in Roding.

JoeFG

Hallo,

als ehemaliger W15 in Roding (1989 - 1990) und als Ergänzung zum letzten Post aus dem Jahr 2008
möchte ich mitteilen das der Traditionsverband des Panzeraufklärungsbataillons 4 inzwischen eine
eigene Homepage besitzt:

http://www.aufklaerer-roding.de/

Gruß

JoeFG

franzroding

Horrido,
Ich war selber von 1990 an in der 2./4 in Roding, Spiessfahrer beim Denk Walter.
Eine schöne Zeit mit dem Highlight Shilo.
Über den Traditionsverband kann man das "Aufklärerbuch" bestellen (von der Aufstellung bis zur Auflösung).
www.aufklaerer-roding.de

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau