Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wertungsschießen und Schützenschnur

Begonnen von LoislF, 20. April 2016, 11:16:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LoislF

Servus,

bei mir steht nächstes Wochenende ein Wertungsschießen an. Habe bisher immer Gold oder Silber geschossen. Wie lange dauert das bei den Reservisten in der Regel bis man die Schützenschnur bekommt, wenn man direkt nach dem Schießen diese beantragt? Und wie wird sie einem verliehen? Bei der nächsten DVag an der man teilnimmt? Wird ja irgendwie anders ablaufen müssen als bei den Aktiven.


Danke schonmal!

lg

F_K

Ein Wertungsschießen "reicht" nicht, um eine Schützenschnur zu erhalten - bitte die Vorschrift dazu lesen.

Die Ausstellung wird sicherlich in Wochen zu messen sein - Verleihung z. B. bei der nächsten DVag.

bayern bazi

kommt drauf an wie alles Organisiert ist

bei uns ist es so:
erster Schuß bricht um 0800  und  um 1400 wird das Schießen eingestellt (falls überhaupt bei 200 Teilnehmern soviel Munition vorhanden ist)

wir schießen meist auf

2 - 3 ALPHA - Ständen (einer G36 - S9 WÜ - einer P9 P-S-3 WÜ)
2 DELTA - MG-S-3 WÜ und später dann MGS 4 WÜ
2 DELTA - P-S-2 WÜ

danach Waffenreinigen und Aufräumen  -  Abrechnung der Mun ecc


ca 15.30 Abschlußantreten mit Verleihung der Erfolgreich abgelegten Schützenschnüre

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Und das funktioniert jedes mal so?

Zur Unterschrift wird in aller Regel der StOffz Res benötigt, genauso wie  zur Verleihung - zumindest in meinem Bundesland habe ich diesen noch nie bei einem Schulschießen gesehen - alleine daran würde es scheitern.

Aber schön wenn es in BY so funktioniert.

Hirnforscher

Bei uns werden die Schützenschnüre idR beim nächsten Schießen oder einer anderen DVAg verliehen. Wobei das auch ein wenig auf den FwRes ankommt. Vor Jahren haben mal ein paar Kameraden ihre Schützenschnur per Post erhalten  ::)...
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

LoislF

Habe mal nachgefragt, geschossen werden

- MG-S3 WÜ sowie MG-S4 WÜ
- P8-S2-WÜ sowie P8-S3-WÜ
- G36-S-9 WÜ

Wenn ich mich recht erinnere habe ich zur aktiven Zeit mit P8 und G36 in genau diesen drei WÜs mit Gold noch eine Schützenschnur in Bronze erhalten. Später nochmal genau so, aber MG-S4 in Gold und dadurch auch die Schützenschnur in Gold bekommen...

Wenn das bei der DVag als Wertungsübungsschießen ausgeschrieben ist, verstehe ich nicht warum das nicht funktionieren sollte. Oder habe ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler, F_K?

Auf Anfrage vor 5 min hieß es man solle nach dem Schießen einfach eine Kopie bzw. einen Scan der Schießbucheinträge an den FwRes schicken, der kümmert sich dann um den Rest.

F_K

Für Gold müsstest Du ALLE fünf (5!) WÜs in Gold schießen - und das ist an einem Tag schon eine Herausforderung.

Gut Schuss.

LoislF

Grade nochgesehen, hast natürlich recht. Aber das würde ja heißen dass ich damals Gold zu unrecht erhalten habe, wenn ich beide Pistolen WÜs in Gold, die G36 WÜ in Gold und "nur" die MG-S4-WÜ bestanden habe!?  :o

Wobei man ja eigentlich sagen muss, dass wer die MG-S4 schafft auch die MG-S3 schaffen müsste. Ist ja quasi das gleiche, nur unter Zeitdruck (15 Schuss in 20 Sekunden, wenn ich mich richtig erinnere)...

Sollte ich das mal überprüfen lassen? Bin mir ziemlich sicher die MG-S3 damals gar nicht geschossen zu haben! Habe leider mein altes Schießbuch aus der aktiven Zeit nicht mehr  :-\ sonst würde ich nochmal nachsehen

F_K

Zu 1.) Ja - Fehler passieren.

Zu 2.) Es sind aber ZWEI unterschiedliche Übungen - und beide sind zu erfüllen. Da ist die Vorschrift glasklar.

Zu 3.) Wozu?

LoislF

Klar sind es unterschiedliche Übungen, meinte nur dass wenn man (bzw. ich damals) die meiner Meinung nach etwas schwierigere MG-S4 besteht, wohl gute Chancen hat die S3 ebenfalls zu bestehen. Wollte nicht damit sagen dass diese automatisch anerkannt werden sollte oder ähnliches.

Naja, ich laufe ungern mit einer Auszeichnung die ich nicht verdient habe umher. Und rein theoretisch müsste es ja damals im Schießbuch oder der Schießkladde falsch eingetragen worden sein. Hätte ich das Schießbuch noch könnte man das mal vergleichen. Eventuell gab es ja innerhalb der 12 Monate noch ein MG-S3 Schießen an das ich mich nur nicht mehr erinnern kann oder dergleichen.

Denke ich werde mal die Ergebnisse am Samstag abwarten. Sollte ich es tatsächlich schaffen Gold zu schießen, kann ich die Schnur ja bedenkenlos weiterhin tragen. Sollte ich es nicht schaffen werde ich mir wohl wieder die silberne Plakette dranmachen...

asgardt_MH

Zitat von: F_K am 20. April 2016, 14:46:54
Für Gold müsstest Du ALLE fünf (5!) WÜs in Gold schießen - und das ist an einem Tag schon eine Herausforderung.

Gut Schuss.

Sorry F_K

- MG-S3 WÜ sowie MG-S4 WÜ
- G36-S-9 WÜ

würden für Gold reichen.
Da je eine Waffe aus Waffengruppe 1 und 2 ausreicht.

LoislF

So, habe mir gestern übrigens die goldene Schützenschnur "erschossen" ;)

Beide P8 Übungen mit Gold, die G36 Übung leider nur mit Silber, beide MG Übungen mit Gold = der Leitende hat mir bestätigt dass ich alle Vorraussetzungen erfüllt habe und der FwRes kümmert sich nun um die weiteren Verlauf. Meinte aber dass das wohl 3-4 Monate dauern könnte, da die im Landeskommando immer erst alle Wertungsübungschießen im Frühjahr abwarten wollen, bevor sie sich an das Bearbeiten und Ausstellen machen...


Tommie

Mumpitz! Man schießt entweder G36 und MG oder man schießt, z. B. als Angehöriger der Luftwaffe oder des ZSanDstBw, P8 und G36! Eine Kombination aus MG und P8 gibt es nicht für die Schützenschnur!

Somit reichen, da man G36 auf jeden Fall benötigt, weil man sonst gar keine Schützenschnur erhält, die erreichten Leistungen leider nur für die Schützenschnur in Silber!

diodon-IV

ZitatEine Kombination aus MG und P8 gibt es nicht für die Schützenschnur!

Nicht mehr? Sind doch Waffen aus Waffengruppe 1 und Waffengruppe 2. Vielleicht hab ich da ja was verpasst, aber ich kenn das eigentlich so, dass P-S-2/P-S-3 und MG-S-3/MG-S-4 immer noch reichen.

Tommie

Zunächst schauen wir uns mal den Fragesteller ein wenig genauer an ;) :

Zitat von: LoislF am 10. Februar 2016, 22:42:42... ich habe 2013 meinen FWD im GebJgBtl 231 begonnen, DZE war 2014.

Um dann emotionslos festzustellen, dass seine "Waffe, die gemäß Sollorganisation für seinen Dienstposten vorgesehen ist", wohl als Mannschaftsdienstgrad das Gewehr G36 sein dürfte.

Dann betrachten wir die relevante Vorschrift, in diesem Falle die Zentralrichtlinie A2-222/0-0-4750, die in Kapitel 17.6 zur Schützenschnur besagt:

Zitat"Alle Wertungsübungen müssen im scharfen Schuss geschossen werden.
a) Die Wertungsübungen für Schützenschnur Bronze (Stufe 1) werden mit der Handwaffe geschossen, die gemäß Sollorganisation für den Dienstposten vorgesehen ist und einer weiteren Handwaffe aus der Waffengruppe 1, die die Einheitsführer bzw. Einheitsführerinnen bestimmen.
b) Die Wertungsübungen der Schützenschnur Silber (Stufe 2) und Gold (Stufe 3) werden ebenso mit den Handwaffen der Waffengruppe 1 geschossen, die gemäß Sollorganisation für den Dienstposten vorgesehen ist. In der Waffengruppe 2 ist mit der Handwaffe zu schießen, an der zusätzlich zur Verwendung auf dem jeweiligen Dienstposten ausgebildet worden ist; die Einheitsführer bzw. Einheitsführerinnen bestimmen die Handwaffe."

Und dann komme ich zu dem, was ich oben schon gesagt habe ;) ! "Diodon-IV", Du dürftest Dir damit eine goldenen Schützenschnur abholen, er leider nicht!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau