Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppenausweis ZMZ

Begonnen von HFlg, 03. November 2020, 10:33:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HFlg

Liebe Kameraden,
ich wage mich mit sehr dünnem Hörensagen an euch. Soeben habe ich mit meinem S1Res (LKdo) telefoniert und habe um Verlängerung meines Reservistenausweises gebeten. Die Antwort war, dass ZMZ-Beorderte (in meinem Fall VerbOffz in einem KVK) ab 1.8.2020 einen regulären Truppenausweis zum Verbleib am Mann beantragen könnten. Die ersten, die das getan hätten, haben es wohl "vor Ort" gemacht. Ob es ein Intranet-Beantragungsverfahren gibt, konnte man mir nicht sagen.
Hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. Beantragung und Ablauf?
MkG
OLt d.R.


Hardy2

Die Aussage ist richtig. Nur noch nicht überall durchgedrungen.
Zum Beantragen muß man sich allerdings in RD befinden, alternativ müßte der S1 Res oder zuständige RegPlUstgTrp den betreffenden bei BAPersBw in SAP freischalten lassen. Sonst ist eine Bearbeitung nicht möglich.
Anwesenheit wegen Unterschrift erforderlich.

HFlg

Zitat von: Hardy2 am 03. November 2020, 13:37:13
(...)muß man sich allerdings in RD befinden(...)
Muss es eine RDL sein oder tut's auch eine DVag?
OLt d.R.

F_K

Es geht um die Freischaltung in SAP - dies geschieht bei einer RDL.

Wie angesprochen,  kann dies auch gesondert beantragt werden,  dann geht es ohne RDL.

Hardy2

Bei einer DVag wird man nicht in SAP freigeschaltet.
*Klugscheissmodus an*
Nochmal zur Begriffklärung..
RD Reservistendienst
RDL Reservistendienstleistender
Klugscheissmodus aus*

ulli76

Bei mir hat die Einheit das Antragsformular fertig gemacht (da muss man aber ggf. mehrfach nachfragen), dann lief alles per Post und nur die Abholung vor Ort- geht aber auch über Fremdeinheiten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Hardy2

Zitat von: ulli76 am 03. November 2020, 20:53:37
Bei mir hat die Einheit das Antragsformular fertig gemacht (da muss man aber ggf. mehrfach nachfragen), dann lief alles per Post und nur die Abholung vor Ort- geht aber auch über Fremdeinheiten.
Du meinst den Reservistenausweis.
Um den geht es hier nicht!

ulli76

Nein, der echte Truppenausweis, nicht der Reservistenausweis.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

HFlg

@ulli76: Hast du nähere Infos zum Ablauf? Welches Formular, Foto etc.?
OLt d.R.

seltsam_

Zitat von: HFlg am 03. November 2020, 10:33:39
Liebe Kameraden,
ich wage mich mit sehr dünnem Hörensagen an euch. Soeben habe ich mit meinem S1Res (LKdo) telefoniert und habe um Verlängerung meines Reservistenausweises gebeten. Die Antwort war, dass ZMZ-Beorderte (in meinem Fall VerbOffz in einem KVK) ab 1.8.2020 einen regulären Truppenausweis zum Verbleib am Mann beantragen könnten. Die ersten, die das getan hätten, haben es wohl "vor Ort" gemacht. Ob es ein Intranet-Beantragungsverfahren gibt, konnte man mir nicht sagen.
Hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. Beantragung und Ablauf?
MkG
Es wird nicht ein separater TrAusweis benantragt, sondern der TrAusweis, den der Reservist in einer RDL bekommt, am Mann behalten.
Eine Verwendung des Ausweises ist allerdings nicht gestattet, soweit man sich nicht im Status soldat befindet.

ulli76

HFlg: Das hat alles meine S1-Abteilung organisiert. Das Formular ist auch irgendwie registriert- also nichts was man einfach mal eben aus dem Netz zieht und ausfüllen kann. Hab nen begleitschreiben bekommen, wo ich wie was unterschreiben muss, wo ich auf gar keinen Fall irgendwas ändern darf etc.

Passbild beim Fotografen- Biometrisch in Uniform- Kosten wurden mir erstattet.

Also alles zurück zur Einheit geschickt und es war abgesprochen, dass ich dann den Truppenausweis beim S1 des LKdo abholen kann. Hab dann nen Schreiben bekommen dass alles fertig ist, Termin vereinbart, abgeholt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

OMLT

Zitat von: seltsam_ am 04. November 2020, 16:17:19
(...)Eine Verwendung des Ausweises ist allerdings nicht gestattet, soweit man sich nicht im Status soldat befindet.(...)

Na wenn sich da mal jeder dran hält.
Wird dann auf dem Ausweis ein Zusatz geführt wie d.R.?

F_K


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau