Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier I'm Seiteneinstieg mit vorläufig höherem Dienstgrad - Ausbildung

Begonnen von Geschichtsinteressierter, 26. Februar 2024, 17:10:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Geschichtsinteressierter

Guten Abend allerseits,

bei mir ergibt sich vermutlich derzeit die Möglichkeit zum Reserveoffizier im Seiteneinstieg mit vorläufig höherem Dienstgrad. Ich komme aus dem akademischen Umfeld und mein Profil scheint offensichtlich zu passen.

Nun stellen sich mir ein paar Fragen bezüglich der Ausbildung und der Verwendbarkeit meinerseits, die ich hier gerne stelle und mich über Antwort von euch freuen würde.
1. Ich weiß, dass ich, da ungedient, eine ASSA absolvieren muss. Welchen Umfang hat dieser Ausbildungsabschnitt und an welchem Standort wird dies erfolgen?
2. Wenn ich es richtig verstanden habe, besuche ich anschließend die Offiziersschule in Dresden und absolviere drei Lehrgänge. Gelesen habe ich auch, dass hier mittlerweile gewisse Teile online gehalten werden. Wie sehen die Umfange von Präsenz und online hier aus?
3. Ab wann darf ich denn auf dem eigentlich vorgesehenen Dienstposten Reserveübungen abhalten? Erst nach abgeschlossener ASSA?

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe und einen schönen Abend allerseits!

PzPiKp360

Eine Frage für https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/board,5.0.html

Ein passendes Profil für einen offenen Dienstposten ist ein erster Schritt, dazwischen steht noch das Assessment, und die Auswahl bei mehreren Bewerbungen, Stichwort "Bestenauslese", manche Studienrichtungen haben bemerkenswert hohe Interessentenzahlen.

1. 20 Tage, in Wochenendmodulen oder Blöcken von 2 x 10 Tagen, eventuell auch direkt hintereinander angeboten. Es gibt mehrere Standorte, die ASSA durchführen, quer durchs Land, zum Beispiel Appen, Bogen, Nienburg oder Stetten am kalten Markt. Lesestoff:
https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/vom-zivil-garn-zum-flecktarn/

2. OSH in Dresden oder OSLw in Fürstenfeldbruck, nach Termin, Neigung, freien Plätzen etc. Umfang je Modul (geht über ein Quartal): Eine Woche Präsenz (eine pro Monat), in den beiden Zeiträumen zwischen den drei Präsenzwochen sind Wochen mit TK-Unterrichten, die jeweils ca. eine Stunde gehen, gerne am Morgen oder am Abend, von denen aber schon etliche Stunden wahrgenommen werden sollten, es gibt einen "Stundenplan". Dazu gesellen sich etliche oder bei entsprechendem Engagement auch viele Stunden für Buchstudium, Übungsaufgaben, Online-Tests usw., ganz viel Lesen & Lernen...

3. Ja. Richtig los geht es sogar erst nach Abschluss der drei ROL-Module.

P.S. Zu den drei Modulen in Dresden, ab hier: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62256.msg705059.html#msg705059

panzerjaeger

Zitat
3. Ja. Richtig los geht es sogar erst nach Abschluss der drei ROL-Module.

Das ist im Falle von Seiteneinsteigern nicht unbedingt so:
Ich habe meine erste, mehrwöchige Übung auf meinem Beorderungsdienstposten (Infrastruktorstabsoffizier) bereits vor Antritt des 1. Moduls absolviert.
Man war dort der Meinung, dass meine Vordienstzeiten als Mannschaftler und meine zivile Qualifikation dafür aureichen würden.

Aber gerade bei "Ungedienten" ist diese Reihenfolge wohl nicht optimal.

panzerjaeger

ZitatAber gerade bei "Ungedienten" ist diese Reihenfolge wohl nicht optimal.

Noch eine Ergänzung dazu:
Beim Kommando CIR gibt es einige Kameraden, die dort bereits ungedient und noch vor der ASSA im vorläufigen Dienstgrad geübt haben.
Das sind allerdings echte Spezialisten, die die Bundeswehr händeringend sucht, wie z.B. Cyber-Forensiker.

F_K

Ergänzung:

Bitte nicht von AUSNAHMEN auf die Regel schließen - dies führt zu völlig falschen Schlussfolgerungen.

Grundsätzlich muss ein Soldat "alleine" überlebensfähig sein, und zumindest "Basisdinge" bewältigen können (eine Uniform unfallfrei anziehen, das gefährliche Ende seiner Waffe identifizieren können) - daher steht am Anfang eine GA (Grundausbildung).

Diese ist für bestimmte Personengruppen nochmal vom Umfang her reduziert (ASA).

Klar kann (im Ausnahmefall) ein GEDIENTER studierter Soldat eine Verwendung als Infrastrukturoffz ausführen - dort wird keine Führungsleistung gefragt, sondern sein "Studium" - und der Soldat mit Vordienstzeiten kann auch problemlos eine Uniform anziehen. Aber es bleibt eine Ausnahme.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau