Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Urlaub machen in Cuxhaven Duhnen

Begonnen von HotelCharlie, 23. Juni 2011, 18:26:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HotelCharlie

Schönen guten Tag!
Ich werde in der ersten Augustwoche 1 Woche Urlaub in Cuxhaven Duhnen machen. Ich mache das erste mal Urlaub alleine, fahre also mit meinem Auto hin und werde dort 5 Tage bleiben.
Nun meine Frage, wie sieht das aus mit dieser Kurtaxe? Bei TUI steht das die Kurtaxe vor Ort im Hotel bezahlt werden muss, zahle ich da dann für 5 Tage und bekomme dann eine Karte die ich dann auch mit an den Strand nehmen muss?

Wie sieht es aus mit den Strandzeiten bzw. Ebbe und Flut etc.? Mein Plan war es eigentlich fast den ganzen Tag am Strand zu liegen und ab und zu schwimmen zu gehen, ist das so überhaupt möglich oder muss ich da auf bestimmte Badezeiten achten? Wer sagt mir wann ich schwimmen darf oder nicht?
Das muss sich alles sehr doof lesen, ich war jedoch nie an der Nordsee und das ist mein erster Urlaub komplett alleine um mal ein wenig zu entspannen, will auch garnicht Party machen oder sonstiges, nur wirklich wenn das Wetter passt den ganzen lieben Tag am Strand verbringen, mich sonnen, schwimmen und einfach erholen :)

Vielleicht kommt ja jemand aus dem Bereich Nordsee oder war da schonmal, ich habe da echt keine Ahnung,
Danke für jeden Tipp ;)

revolvermann

Moin von einem Cuxhavener.

Deine "Kurkarte" benötigst Du, um an den Strandwächtern vorbei überhaupt an den Strand zu kommen.

Badezeiten: Schau mal in den aktuellen Gezeitenkalender, dann weisst Du wann da Wasser und wann Watt ist. Desweiteren ist an jedem Strandeingang eine Informationstafel mit den Wattlauf- und Badezeiten vorhanden.

Viel Spass in Cux.

HotelCharlie

Danke für die Info!
Habe die Gezeitentabelle gefunden, in welchem Bereich darf man denn dann schwimmen? In der Zeit zwischen Niedrigwasser und Hochwasser, oder in der Zeit genau wenn Hochwasser ist?

Gruß

ulli76

Da gibt´s dann so Markierungen am Strand- Bälle oder Flaggen. Das wird aber an jedem Badestrand nochmal ausführlich auf Tafeln erklärt wann man schwimmen darf und wann man das tunlichst nicht tun sollte.
Hängt nicht nur von den Gezeiten ab, sondern auch von Strömungen, Wind etc.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Andi

Es gibt in Cux 5 von der DLRG bewachte Strände an denen gebadet werden darf. Wann der Strand bewacht ist sagt einem die DLRG Flagge am Mast, entweder sie ist da oder sie ist nicht da. ;)
Man wird aber auch nicht standrechtlich erschossen, wenn man außerhalb der Wachzeiten badet, man hat dann nur im Zweifelsfall das problem, dass einen keiner rauszieht.

Die Kurtaxe wird bei jedem Unterkunftsanbieter bezahlt und man bekommt direkt die Kurkarte mit der man dann entsprechend die Kurangebote nutzen kann.

Wichtig für das Schwimmen an der Nordsee ist tatsächlich die Tiedenübersicht. Cuxhaven hat zwar das Glück an der Elbmündung zu liegen und damit weniger freifallendes Watt bei Ebbe zu haben, dafür sind die Strömungen aber auch extremer.
Bei Unsicherheiten einfach mal die Kameraden der DLRG stellen und sich Infos holen, aber wo bewacht wird, da ist es auch sicher (wenn man vernünftig bleibt).

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

paulprivate

#5
Zitat von: revolvermann am 23. Juni 2011, 19:13:43
Moin von einem Cuxhavener.

Deine "Kurkarte" benötigst Du, um an den Strandwächtern vorbei überhaupt an den Strand zu kommen.

Badezeiten: Schau mal in den aktuellen Gezeitenkalender, dann weisst Du wann da Wasser und wann Watt ist. Desweiteren ist an jedem Strandeingang eine Informationstafel mit den Wattlauf- und Badezeiten vorhanden.

Viel Spass in Cux.

Kenne das auch von der Insel Sylt. Dort muss man ebenfalls diese Kurtaxe zahlen. Gegen Abend kann man allerdings umsonst zum Strand, da dann keiner mehr den Strand bewacht. Ich würde auch so gerne mal wieder in den Urlaub, aber mein derzeitiger Job lässt es leider nicht zu. Habe gerade jede Menge an Hotelbedarf geordert und daher muss ich vorerst etwas kürzer treten...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau