Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BW 90er-Jahre, neue Uniformen und pers. Ausrüstung. Was wurde besser?

Begonnen von DeutschordenMGH, 31. Oktober 2021, 18:19:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeutschordenMGH

Hallo ehem. und akt. Kameraden,
meine PK ist *, damit habt Ihr alle Informationen.
In den 80ern war ich SaZ in einer BrigStKp-BrigFM-Zg. Die persönliche Ausrüstung war ganz hübsch, aber teilweise untauglich. Es gab keine Winterausrüstung, abgesehen von langen Unterhosen, einem gefütterten Parka und einem grauen Pullover. Die Filzlaus wurde gerade ausgemustert. Ganz schlimm war die Gummitasche mit der ABC-Schutzausrüstung. Nach 3 Stunden hatte der Trageriemen den Arm gefühlt abgetrennt. Im Falle einer  näheren Nukleardetonation sollte der Poncho vor radioaktivem fallout schützen und bei Regen sollte er den Soldat halbwegs trocken halten. Das Regenwasser ist aber direkt über das Schienbein in die Stiefel gelaufen. Für die jungen Kameraden: das Ausbildungsszenario ging von einem Atomkrieg aus, der war eine reelle Gefahr.
Es gab Verbesserungsbedarf.
Wer hat den Übergang zur "modernen" Armee mitgemacht und was ist mit der neuen Ausrüstung besser geworden, was schlechter?

Pers. Daten, dazu geheört auch die PK, gehört nicht für jedermann erssichtlich in ein öfffentliches Forum und ist auch für uns unintressant.
Daher gelöscht.

p4uLe83

Hallo,

Das detailliert zu beantworten, ist ja irre aufwändig. Daher frage ich mal: wozu wollen Sie das wissen? Schauen sie sich doch einfach mal zum Selbststudium die zahlreichen Videos der Bw an, Grundausbildungen, EK-Lehrgang usw. Da sehen sie vieeeel der Ausrüstung in Aktion.
Wir haben jetzt auch Schießbrillen, Schutzwesten, Nässeschutz, Kälteschutz, Koppel mit ranclipbaren Taschen usw. ... passt schon. Alles ist besser als zu Ihren Zeiten, behaupte ich mal.

schla:fmitze

Zitat@p4uLe83 Wir haben jetzt auch Schießbrillen, Schutzwesten, Nässeschutz, Kälteschutz, Koppel mit ranclipbaren Taschen usw. ... passt schon. Alles ist besser als zu Ihren Zeiten, behaupte ich mal.

Wenn es denn verfügbar - lieferbar ist - das alles besser ist als in früheren Zeiten halte ich für gewagte Aussage.

gruss
schla:fmitze

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Einziger Punkt ist ggf. der "leichtere" Stoff des Feldanzuges, der nicht si robust ist.

Dies ist aber inzwischen mit Combatshirt und entsprechender Hose adressiert.

schla:fmitze

Nicht schlechter - Nicht verfügbar! (Mit alter Bundeswehr ist es nicht vergleichbar - aber die Ministeriumsspitze wiegelt ab - alles oki-doki!

Es wird einem schon sehr übel, wenn man das liest - und das in der SZ - weltweite Auflage. Das ist schon "Hammerhart und Niederschmetternd diese Aussage: Laut Bericht des Wehrbeauftragten würde bei Truppenbesuchen von Vorgesetzten bemängelt, die Soldaten seinen "dicker, schwächer und dümmer" als früher.

https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-wehrbeauftragter-bericht-1.4774621

Verärgert reagiert der Wehrbeauftragte darauf, dass es den Soldaten immer noch an persönlicher Ausrüstung fehlt trotz anderslautender Bekundungen aus der Ministeriumsspitze. Vor einem Jahr hatte Bartels ein Sofortprogramm gefordert, damit sich die Lage bessert. Passiert ist jedoch wenig. "Nicht zu verstehen ist, dass es bisher nicht einmal gelungen ist, die Soldatinnen und Soldaten komplett mit neuer persönlicher Ausrüstung auszustatten, etwa mit Schutzwesten." Nur auf Drängen des Wehrbeauftragten sei durchgesetzt worden, statt lediglich 5000 Schutzwesten im Jahr 10 000 Stück anzuschaffen. "Bekleidung, Gefechtshelme, Rucksäcke, Nachtsichtgeräte - alles kommt zu langsam und in zu geringen Stückzahlen", moniert Bartels.

Ralf

ZitatLaut Bericht des Wehrbeauftragten würde bei Truppenbesuchen von Vorgesetzten bemängelt, die Soldaten seinen "dicker, schwächer und dümmer" als früher.
Das hat nun was genau mit Ausrüstung zu tun?

ZitatWer hat den Übergang zur "modernen" Armee mitgemacht und was ist mit der neuen Ausrüstung besser geworden, was schlechter?
Das war deine Frage, und nicht die Verfügbarkeit. So ziemlich alles ist besser, ist ja auch logisch. Ein Auto vor 20 Jahren ist wahrscheinlich auch in vielen Punkten schlechter als heute, die Technik entwickelt sich weiter. Alleine Gore-Tex ist schon ein Segen und die neuen Stiefel und und und.
Ich habe alles bekommen und damit bin ich nicht alleine auf der Welt. Und ich will den Kram, den man mir vor über 30 Jahren ausgeteilt hat, wirklich nicht gegen die heutige Ausrüstung tauschen.
Eigentlich haust du da nur Zitate raus, was willst du denn nun wirklich wissen, was sich nicht aus den Berichten ergibt und die deine Meinung eh festgesetzt hat?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schla:fmitze

@Ralf
Bitte nochmals nachlesen. Ich habe auf @p4uLe83 geantwortet. Dann auf wolverine. Es mag ja sein dass alles besser geworden ist, wenn es denn verfügbar - lieferbar ist und Nicht schlechter - Nicht verfügbar!

Personen und Ausrüstung gehören nun mal zusammen. Meiner Meinung nach ist vieles viel zu kompliziert geworden.

Warum muss der WBA bei überlebenswichtigen Schutzwesten so massiv intervenieren?

gruss
schla:fmitze

ZitatZitat @p4uLe83 Wir haben jetzt auch Schießbrillen, Schutzwesten, Nässeschutz, Kälteschutz, Koppel mit ranclipbaren Taschen usw. ... passt schon. Alles ist besser als zu Ihren Zeiten, behaupte ich mal.

Meine Anwort:
Wenn es denn verfügbar - lieferbar ist - das alles besser ist als in früheren Zeiten halte ich für gewagte Aussage. gruss schla:fmitze[/quote]

Zitatwolverine Was ist denn schlechter explizit geworden?

ZitatMeine Antwort: Zusammenfassung aus der SZ - zitiere aus dem Bericht des Wehrbeauftragten Bartels mit Hinweis auf Qualität der Soldaten, von Vorgesetzten bei Truppenbesuchen.. Dies ist Aussage und Feststellung von Bundeswehroffizieren!

Nur auf Drängen des Wehrbeauftragten sei durchgesetzt worden, statt lediglich 5000 Schutzwesten im Jahr 10 000 Stück anzuschaffen. "Bekleidung, Gefechtshelme, Rucksäcke, Nachtsichtgeräte - alles kommt zu langsam und in zu geringen Stückzahlen", moniert Bartels.

Ralf

Zitat von: schla:fmitze am 01. November 2021, 20:18:46
Warum muss der WBA bei überlebenswichtigen Schutzwesten so massiv intervenieren?
Muss sie ja nicht, macht sie aber, so geht ja auch Lobbyarbeit. Man mus sja auch nur aufs Parteibuch schauen.

Es gibt auch andere Beiträge:
ZitatFAZ Sonntagszeitung – Militärisches Klima
Die Bundeswehr hat in den vergangenen Jahren ihre Ausstattung verbessert. Das war dringend nötig und hat die Einsatzbereitschaft erhöht.

Aber was willst du uns denn nun sagen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schla:fmitze

ZitatZitat von: schla:fmitze am 01. November 2021, 20:18:46
- Warum muss der WBA bei überlebenswichtigen Schutzwesten so massiv intervenieren?
ZitatRalf -Muss sie ja nicht, macht sie aber, so geht ja auch Lobbyarbeit. Man mus sja auch nur aufs Parteibuch schauen.
Bartels ist der WBA in meinem Kommentar. Wen meinst du mit sie?

ZitatRalf -Es gibt auch andere Beiträge:
Zitat     FAZ Sonntagszeitung – Militärisches Klima - Die Bundeswehr hat in den vergangenen Jahren ihre Ausstattung verbessert. Das war dringend nötig und hat die Einsatzbereitschaft erhöht. -

ZitatRalf - Aber was willst du uns denn nun sagen?

Klar es gibt andere Meinungen dazu. Du willst mir aber jetzt nicht erzählen, dass innerhalb eines Jahres alles zufriedenstellend geregelt ist. Der von dir genannte Autor Carstens schreibt hier was ganz anderes. Und als Anmerkung: Die alte Bundeswehr hatte 3000 Panzer und 900 Jets einsatzbereit, bei ca. der Hälfte des Etats von heute. Streitkräfte müssen sofort und rund um die immer einsatzbereit sein oder was meint der Carstens mit? "Sie täuschen aber nicht darüber hinweg, dass den Streitkräften essentielle Dinge fehlen und etliche wichtige Waffensysteme – etwa Transporthubschrauber, Marinehelikopter, Schützenpanzer oder die Fregatten der 125er Klasse entweder in erbärmlichem Altzustand, nicht geliefert oder technisch unausgereift" - Das ist die Wahrheit und Realität oder etwa nicht?

Zitathttps://www.faz.net/aktuell/politik/inland/peter-carstens-berlin-17169568.html

Inzwischen werden die Geldströme in Problemfällen so umgeleitet, dass stattdessen beispielsweise Lastwagen oder Munition beschafft werden. Angesichts leerer Depots und eines überalterten Fuhrparks ebenfalls sinnvolle Investitionen. Sie täuschen aber nicht darüber hinweg, dass den Streitkräften essentielle Dinge fehlen.

Allerdings gibt es nach wie vor große Probleme, dringend benötigtes und auch bereits finanziertes Material tatsächlich zu den Streitkräften zu bekommen und dort einsetzen zu können. So sind etliche wichtige Waffensysteme – etwa Transporthubschrauber, Marinehelikopter, Schützenpanzer oder die Fregatten der 125er Klasse entweder in erbärmlichem Altzustand, nicht geliefert oder technisch unausgereift.

Ralf

Lassen wir das rumgetrolle, mit den whataboutism hast du dich mittlerweile meilenweit vom Thema "was ist an der persönlichen Ausrüstung besser/ schlechter als früher" entfernt.
Ich erinnere dich nochmal an deine Überschrift
Zitat90er-Jahre, neue Uniformen und pers. Ausrüstung. Was wurde besser?
Und nur darum ging es, ich bin hier raus.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Al Terego

Der vom TE angesprochene Vergleich der pers. Ausrüstung macht ja nur Sinn, wenn Ausrüstung und Bekleidung von damals mit dem heutigen pendent verglichen wird.

Da fällt die Beurteilung sehr leicht - alles wurde besser und in dem angesprochenen, sinnvollen Vergleich ist auch alles verfügbar.

schla:fmitze

@ Ralf - Das ist von DeutschordenMGH - :BW 90er-Jahre, neue Uniformen und pers. Ausrüstung. Was wurde besser?

Besser so mit raus, bringt ja nichts wenn gegenüber die User verwechselt.

Al Terego Da fällt die Beurteilung sehr leicht - alles wurde besser und in dem angesprochenen, sinnvollen Vergleich ist auch alles verfügbar.

Dann ist ja alles paletti, wenn alles besser wurde und verfügbar ist.

wolverine

Persönliche Ausrüstung? Bekleidung? Das war meines  Wissens nach nie ein Problem und immer verfügbar. Da gehören spezielle Schutzwesten und Nachtsichtbrillen nicht dazu! Und da ist auch alles besser, nichts schlechter geworden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schla:fmitze

Zitat@wolverine Persönliche Ausrüstung? Bekleidung? Das war meines  Wissens nach nie ein Problem und immer verfügbar. Da gehören spezielle Schutzwesten und Nachtsichtbrillen nicht dazu! Und da ist auch alles besser, nichts schlechter geworden.

Dann ist die Berichterstattung WBA, Medien doch sehr irreführend und oberflächlich. Das Verhalten des BMVg ebenfalls, welches alles unter Verschluss hält.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau