Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abzeichen Schirmmütze

Begonnen von Alex123, 01. Februar 2007, 16:22:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Alex123

Hallo,
habn mal ne Frage: Was bedeutet das Gold -rot - schwrze kreisrunde Abzeichen auf den Schrimmützen von Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr...etc?
Vielen Dank für eure Hilfe..
MfG
Alex

Timid

Die "Kokarde" ist, schlicht und ergreifend, ein Zeichen der Bundesrepublik Deutschland. Schwarz - Rot - Gold, nur eben anders angeordnet.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Alex123

Darf ich die jeder an seine "Käppi" machen oder muss ma da ne bestimmte Position für haben?
MfG

StOPfr

#3
Die Kokarde "schwarz-rot-gold" aus Stoff oder Metall befindet sich überwiegend an Kopfbedeckungen von Uniformen des Bundes. In den Ländern gibt es zT auch andere Kokarden in den Landesfarben.
Die Farben werden von innen nach außen "gelesen"...

Es handelt sich um ein Hoheitszeichen und daraus folgert, dass es nicht jede/r aus Lust und Laune an eine x-beliebige Mütze nähen oder heften darf. Ob und wie das gegebenenfalls verfolgt wird, ist eine völlig andere Frage.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Marauder

#4
In Deutschland ist sie an Uniformen der Polizei (Bundespolizei und manche Länderpolizeien), des Zolls, des THW und der Bundeswehr vertreten. Sie soll zum Ausdruck bringen, dass man (auch) Bundesrecht vollzieht.
In Deutschland ist das unberechtigte Tragen einer Uniform der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes, der Bundeswehr sowie Kleidungsstücke, die denen ähnlich sind oder zu einer Verwechslung führen könnten, strafbar. Dies gilt auch für ausländische Uniformen und Uniformteile (Vergehen gemäß § 132a StGB).

Ob man das jetzt auf die Kokarde übertragen kann. Wenn man bedenkt wo sie herkommt und wo sie zumeist zu finden ist muß sich das jeder selbst beantworten.

graueEminenz

da fällt mir doch was aus meiner aga-zeit zu ein:

als in der aga von einem gefragt wurde, was das den für ein "komischer kreis" auf der mütze sei, meinte unser fahnenjunker nur: kanonier w. das ist dafür, dass der feindliche scharfschütze sie besser anvisieren kann. wenn er das schwarze trifft, hat er gewonnen und sie verloren.

;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau