Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

PzArtBtl 35 / Panzer Artillerie Bataillon 35

Begonnen von Iltis, 18. Januar 2011, 23:27:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Iltis

Für viele Jahre war in der Wilhelmsteinkaserne die Welt klar geregelt. Gleich nach dem Haupttor rechts das PzBtl 33 und links die Krone aller Waffen, das PzArtBtl 35. Und den Rest - naja, den hat sich der Rest geteilt, Nachschub, Inst, die Panzerjäger und der ArtSpezZg. Immerhin haben wir alle eine gemeinsame Kantine geteilt, und das vollkommen streßfrei.

Nichts gegen den Leo 2, aber unsere Haubitzen M109 mit den 155mm Rohren machten schon auch Eindruck. Wie das in jeder gut geführten Einheit nun mal so ist, sahen auch wir uns wenn schon nicht als DIE Elite, so doch zumindest als einen bedeutenden Teil davon. Viel ist von der Artillerie in Deutschland nun nicht mehr übriggeblieben, zwei schießende Bataillone und die Ausbildung in Idar. Vielleicht reicht das, um den Kenntnis- und Ausbildungsstand für die Zukunft zu erhalten, wenn eine solche Waffe in Zeiten von Raketen und Drohnen überhaupt eine solche hat.

Ganz merkwürdig ist aber, daß sich in den Weiten des WWW so wenig vom PzArtBtl 35 erhalten hat und das finde ich schade. Hier wäre eine schöne Gelegenheit, das zu ändern.

Was donnert da aus der Ferne heran,
was sind das für Kolonnen?
Das können nur Artilleristen sein,
die im Schutze St. Barbaras kommen!

AriFuSchr

was sind das für Motoren?Kolonnen

und das mit den Kolonnen, geht ja jetzt nicht mehr :(
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ARMY STRONG

Von den vielen Truppenteilen der "alten" Bw sind die allermeisten im Dunkel der Geschichte verschwunden, warum sollte es gerade mit dem PzArtBtl 35 anders sein?
Von manchen gab es nach der Aufloesung noch Traditionsvereine, aber auch die werden immer weniger.

Iltis

Zitat von: AriFuSchr am 19. Januar 2011, 10:55:36
was sind das für Motoren?Kolonnen

und das mit den Kolonnen, geht ja jetzt nicht mehr :(

Danke für den Hinweis. Megapeinliche Verwechslung.

Iltis

Zitat von: ARMY STRONG am 19. Januar 2011, 12:39:57
Von den vielen Truppenteilen der "alten" Bw sind die allermeisten im Dunkel der Geschichte verschwunden, warum sollte es gerade mit dem PzArtBtl 35 anders sein?
Naja, ist halt so, aber ich find's trotzdem schade. Vielleicht liegt es auch am steten Fortgang der Jahre und daran, daß man schon auf ein gut Teil des Lebens zurückblickt. Bezeichnenderweise habe ja auch ich nicht früher angefangen, nach ehemaligen Kameraden zu suchen.

Na, mal schauen, ob sich noch jemand findet.

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Stevie1984

#6
Hallo Leute,

schön zu sehen das man doch noch Kameraden aus Luckytown findet.
Ich war 1984-1985 dort in der 4. Pz Art Btl 35.
War eigentlich eine schöne Zeit, war doch ein einschneidender Lebensabschnitt, vergißt man eigentlich nie.
Leider finde ich meine ehemaligen Kameraden nicht mehr.
Alle verschollen .......?
Vielleicht findet man ja, den einen oder anderen Kamerad wieder.

Na denn.......Gruß an alle ehemaligen und noch aktiven Kameraden der Bundeswehr.


Iltis

Hallo Kameraden,

ein paar alte Luckytowner Aris haben sich in WKW zusammengefunden unter: http://www.wer-kennt-wen.de/club/m8zastje Angesichts der noch wenigen Mitglieder ist es noch arg ruhig, aber so ein paar geschichtliche Fakten zum Btl, zur Artillerie und so weiter, aber auch Geschichten und Anekdoten wollen wir dort sammeln.

Wer also selbst mal beim PzArtBtl 35 war oder sonst eine persönliche Beziehung dahin hatte, kann sich gerne mal melden.

Halbeins

Hallo Kameraden,
durch eien blöden Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen und stelle fest das einer aus meiner Einheit hier ist.

Ich war von 1980-1986 in der 4. PzArtBtl 35

Gruß an alle Kameraden




Ps.man hat mir die militärische Heimat genommen :'( :'( :'(

The_Staffsergeant

#9
Ja und mein armes PzBtl 33 wird jetzt noch mehr gebeutelt.......Es wird zum PzGrenBtl 33 umgebaut.  :'(
Somit sind dann alle Schweren Waffen aus Luttmersen raus.
Nichts mehr mit Laserhügel und Trompeterberg
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

KlausP

Wieso gebeutelt? Geadelt wäre der richtige Begriff gewesen. Übrigens geht das dem PzBtl 413 ähnlich, die werden ein Jägerbataillon.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

The_Staffsergeant

Na dann können die 33er ja wenigstens froh sein, das sie noch gepanzerte Busse bekommen :p
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Staff82

Hallo,ich komme nach meiner aga zum 4./pzbtl 33 als richt/ladeschütze leo2.wenn das btl aber nen zu nen greni btl umgebaut werden soll kommt das ja garnicht mehr hin.lg

KlausP

Ja, und? Wo ist nun Ihr Problem? Das geht allen Soldaten in PzBtl 33 so, das sie auf PzGren "umgeschult" werden müssen. Außerdem sind wir ganz schön OT geworden.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

the_iron1982@hotmail.de

@klaus p
habe damit kein problem. war nur eine reine verständnisfrage.

lg

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau