Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

AGA 1.10 in Munster

Begonnen von Franziska, 01. Februar 2005, 18:55:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franziska

Ist hier5 vielleicht jemand der auch am 01.10.2005 seinen Grundwehrdienst in Munster antreten wird?

Alphatier

Wer zum Hängen geboren ist, stirbt nicht durch Ertrinken
------------------------------------------------------------

Franziska

Wieso viel Spass? Irgendwie find ich im ganzen Internet nix über jemanden der in Munster Grundausbildung hatte!Kam wohl nie einer zurück,wa :o

monking

Nicht lange schnacken, kacken!

rakart

Du musst schon sagen, wo in Munster Deine AGA beginnt.

Franziska

6./Panzerlehrbataillon 93
Freiherr von Boeselager Kaserne

rakart

Gratulation, L93 ist eine tolle Einheit mit guter Athmosphäre, das Panzerlehrbataillon eben. Die haben auch die neuesten Leos 2A6. Wenn Du für Panzer was übrig hast, wird Dir das dort gefallen.
Mit dem Essen dort weiß ich nicht so recht, in Munster gibts drei Truppenküchen, die das gesamte Spektrum von gut bis "der Hunger treibts rein" abdecken. Wie das in der Boeselager-Kaserne ist kann ich aus meiner Erfahrung nicht sagen, wenn es derselbe Frass ist, den auch die Panzertruppenschule kriegt mußt Du es halt ertragen nach dem Motto " Es soll nicht schmecken sondern das Überleben sichern".
Und mach um den Waldkater einen Bogen. Für die möglichen Folgen ist zwar ein San-Zentrum vor Ort, aber es ist nicht so toll, dass man es mit Begeisterung empfehlen könnte.
Alles in allem beherzige den alten Panzerspruch, den Du noch zur Genüge hören wirst, aber er birgt wirklich alle Weisheiten zum Überleben des militärischen Alltags in Munster und auch anderswo: Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht!

Konstantin

#7
Ich hab meine AGA auch dort gemacht! 6. / 93

Die Atmosphäre ist gut, Gebäude und Kaserne eigentlich mehr wie sone Jugendherberge! Ich weiß ja nicht, in welchen Zug du kommst (Du aber auch nicht...) Aber meine Zugführer waren okay. Hart aber herzlich.

Auf jeden Fall wird dort die neue Grundausbildung durchgeführt, also nicht mehr die pure Härte, sondern mehr vermitteln von Know-How!

Allerdings gehen 90% der Leute, die in Musnter AGA machen, nach den 3 Monaten zu den Grenadieren zur 92.

Essen ist nicht der Hit, aber meist ist eh zu wenig Zeit, und wie oben schon mal genannt, der Hunger treibts rein. Es gibt aber nen gutes Mannschaftsheim mit kostenloser Kegelbahn im Keller!

rakart

Also essenstechnisch ist das in Munster so, dass alle außer den Kameraden in der Schulz-Lutz-Kaserne, wo das Essen gut ist, sich an harte Zeiten gewöhnen müssen.
Ich halte normalerweise nichts von Kraftausdrücken, aber das, was man in der Hindenburg-Kaserne kocht, ist in der Regel eine Zumutung. Wäre nicht so schlimm, wenn nicht die Bösen Buben d.h. die Boeselager-Kaserne und auch sogar die komplette Panzertruppenschule denselben Frass aus der Hindenburg-Kaserne zugefahren bekämen.
Kleiner Trost am Rande (hilft aber kaum weiter): Das Essen in Munster war schon immer eine Zumutung, d.h. nach neuer Zeitrechnung mit Beginn der Bundeswehr sind dort  Generationen von Soldaten mit einem Frass versorgt worden, der eigentlich einer akzeptablen Qualität fast immer zuverlässig trotzt. Dass das bisher ohne jeglichen Änderungsversuch, auch nicht im Ansatz, so beibehalten wurde halte ich für ein beredtes Beispiel der Inneren Führung und der Traditionspflege im Heer.
Oder anders betrachtet, die Offze und Uffze gehen in ihre OHG und UHG oder nach Hause zum Essen, und für die anderen gilt:" Der Hunger treibts rein und der Ekel behält es drin ".
Horrido!

Konstantin


Franziska

Ach solang nur das Essen schlecht ist, werde ich es überleben. Wenn die Ausbildung und die Unterbringungen ok sind, bin ich zufrieden...ICh danke für die regen, vielen und ausführlichen Informationen über Munster...

rakart

Schau dass Du nach dere AGA bei den Panzern bleiben kannst, der Umgangston dort ist Welten besser als bei den Grünen.
Außerdem gibt es immer was zu fahren und die Panzerei ist von der Technik her am interessantesten.

Franziska

Da bleiben werde ich wohl nicht.habe meinen Stammtruppenteil vorerst in Tauberbischofsheim und nach der aga geht es erst mal nach Idar-Oberstein. :D

rakart

Aha, Taubersibirsk, Panzerpionier etwa? Leider wird ja die Kurmainz-Kaserne in absehbarer Zeit geschlossen.
Essenstechnischer Vorteil dort: Es gibt einen McDoof!

Franziska

Panzerpionier?Nee nee, Luftbildauswerter...Gut Mc Donalds zieht mich nicht so an. Bei Schliessung von Tauberbischofsheim geht es wahrscheinlich nach Eutin

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau