Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mutter und Kind zum Bund?

Begonnen von Marie1509, 15. Februar 2016, 12:33:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marie1509

Hallo,

ich bin neu hier und habe nur einen Beitrag aus 2008 zu diesem Thema gefunden.
Ich habe meine Bewerbungsunterlagen nun abgegeben und lauf Karriereberater gute Chancen zum Test eingeladen zu werden.
Jedoch bin ich Mutter einer 4-Jährigen Tochter.

Hat hier jemand Erfahrung wie es mit der Kinderbetreuung so aussieht oder ob ich sie lieber bei meinen Eltern lassen sollte für die Zeit.
Achso ich habe mich für die Feldwebellaufbahn beworben.

KlausP

Zitat... Hat hier jemand Erfahrung wie es mit der Kinderbetreuung so aussieht ...

Kommt auf den Standort und die örtlichen Kapazitäten an. Die Bundeswehr bietet Kinderbetreuung nur in ein paar Prestigeobjekten Ausnahme-Liegenschaften an.

Zitat... Achso ich habe mich für die Feldwebellaufbahn beworben. ...

Ihnen ist hoffentlich klar, dass Sie sich die ersten drei Jahre auf allen möglichen Lehrgängen in ganz Deutschland rumtreiben werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marie1509

Ja das ist mir wohl bewusst. Jedoch hat der Karriereberater davon gesprochen, dass die Kinder immer betreut sein können. Das ich sie nicht überall mitschleppen kann und will, ist Tatsache.

F_K

Wie hat der Berater genau formuliert?

Natürlich bist Du in der Verantwortung, Dein Kind 24/7 zu betreuen bzw. betreuen zu lassen.

Das ist Deine Aufgabe, nicht die der Bundeswehr ( und wird es auch nicht werden).

Wie weit sind die Eltern vom geplanten Standort weg?

Ich halte eine Wochenendbeziehung zwischen primärer Bezugsperson und kleinen Kind nicht für möglich.

KlausP

ZitatJedoch hat der Karriereberater davon gesprochen, dass die Kinder immer betreut sein können.

Na wenn der das meint ...  ::) Falls das mal nicht geht, rufen Sie ihn an und drücken ihm Ihre Tochter auf's Auge. In meinem Standort geht es nur über die örtlichen Kita-Einrichtungen oder Tagesmütter. Und der Standort hat ca. 1400 Dienstposten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marie1509

Der Karriereberater hat von einigen Beispielen gesprochen, dass Mütter ihre Kinder mit in der Kaserne haben und dort die Betreuung durch Kitas oder Tagesmütter geregelt wird und die Kinder dann mit auf Stube schlafen.

Meine Eltern würden dann ca. zwei Stunden entfernt wohnen.

Leider finde ich nirgendwo eine Mutter, die mit ihren Kindern zur Bundeswehr gegangen ist und von ihren Erfahrungen berichten kann.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marie1509


ulli76

Wenn der sich nicht vorwiegend um die Kinder kümmern kann, ist es schlichtweg eine Schnapsidee. Erst recht, wenn die Großeltern der Kinder so weit weg wohnen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Bekommst Du überhaupt eine Stube?

Wenn ja, eine Einzelstube die für ein Kind geeignet ist? Gibt es da überhaupt ein Abrechnungsmodell für?

Die ersten 3 Jahre sind Lehrgänge angesagt, und da geht das bestimmt nicht ... Schnapsidee ...

(Überschneidung mit Ulli - Einheitlichkeit des Denkens)

Marie1509

Dann wurde ich wohl vom Karriereberater falsch informiert. Ich werde ihn nochmal anrufen und befragen.
Danke trotzdem für die Antworten

KlausP

ZitatDer Karriereberater hat von einigen Beispielen gesprochen, dass Mütter ihre Kinder mit in der Kaserne haben ... und die Kinder dann mit auf Stube schlafen.

Ja, genau. Einige Beispiele - aber eben nicht flächendeckend. Es gibt vereinzelt Eltern/Kind-Büros. Und das ist genau das was ich in meinem Beitrag mit "Prestigeobjekte" meinte und noch lange nicht die Regel. Wie das bei Gemeinschaftsunterkünften funktionieren soll erschließt sich mir überhaupt nicht. Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn Sie in ca. 4 Jahren als ausgebildeter Feldwebel in die Truppe kommen. Bis dahin verabschieden Sie sich lieber von dem Gedanken.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Remote 2016

Naja, es gibt ja (wie soll ich das jetzt formulieren?? ) das Modell der Standortkita... ob es so etwas in "Real" schon gibt weis ich nicht... jedenfalls würde ich von der Idee zur Bundeswehr zu gehen, in der jetzigen Situation abraten...

Wie bereits schon geschrieben: Die erste Zeit geht auf Lehrgänge die meist total verstreut im Bundesgebiet stattfinden... Wie soll da die Betreuung geregelt werden..?? Bsp. 72 Std.-Übung...?? Mal abgesehen davon, dass auch das Ausland winkt... wie soll da die Betreuung sichergestellt werden...??

Es wäre mit Sicherheit eine andere Ausgangssituatión wenn es einen Lebenspartner gäbe, der dies sicherstellen könnte...

PS: Dies ist meine persönliche Einschätzung und soll nicht Ihre Meinung / Absicht beeinflussen.. 

ulli76

In bestimmten Lagen macht das ja auch sind und da sind Standortkindergärten auch hilfreich- z.B. wenn man schon mit seiner Laufbahnausbildung durch ist und Regeldienst in seiner Stammeinheit leistet, oder wenn man generell geregelten Dienst hat,wenn man mehr eigenverantwortliche Aufgaben hat, bei denen es mehr oder weniger egal ist, wann man sie erledigt. Wenn es einen Lebenspartner gibt, der sich auch um das Kind kümmern kann, oder Verwandte etc.
Wenn noch die komplette Laufbahnausbildung vor einem liegt, macht sowas nur mit entsprechender familiärer Unterstützung Sinn und selbst dann ist es nicht einfach.

Wie schon geschrieben wurde. DU bist für die Betreuung deiner Kinder verantwortlich, nicht die Bundeswehr. Die Bundeswehr kann nur in begrenztem Umfang unterstützen.

Was für eine Verwendung soll es denn werden?

Wie stellst du dir das vor, wenn du monatelang auf Lehrgängen bist- gerade in den ersten drei Jahren?
Wie stellst du dir das vor, wenn du in den Einsatz musst?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Marie1509

Ich habe im Internet nach Jobs gesucht und bin dann auf eine Ausschreibung zum Personalffeldwebel gestoßen. Zu dieser Zeit wusste ich noch nicht, dass ich die Grundausbildung mit allem drum und dran machen muss da es so nicht in der Beschreibung stand.
Lediglich eine Ausbildung zur Bürokauffrau o. Ä. war gefordert.
Also habe ich mich gemeldet und mit dem Berater gesprochen. Er war bzw. ist der Meinung das ich sehr gute Chancen hätte diese Laufbahn einzuschlagen und das ein Kind kein Problem sei. Erst jetzt wo ich mich mehr und mehr damit befasse, stelle ich fest, dass er das Thema Kind ziemlich runtergespielt hat.
Er hat sogar noch gesagt, dass es jetzt sehr gut sei, da sie noch nicht in der Schule ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau