Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Bundeswehr, beziehungskiller No 1...?

Begonnen von Keek, 14. Juni 2007, 19:30:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GlolliWolli

Zitat von: Magic_Eyes am 23. Juli 2008, 17:30:03
also grob gesagt hier leben bei mir nur gestörte.

Ist das wo du wohnst jetzt ein Dorf oder eine spezielle Einrichtung?
Ja, ne...doch!

StOPfr

Zitat von: Magic_Eyes am 23. Juli 2008, 17:30:03
naja wir haben keinen papst aber so ein weib die meint die chefin vom dorf zu sein, der habe ich schon oft vom tron raus geschmießen -.-
Okay, dann doch lieber Vatikan...

Zitat von: GlolliWolli am 23. Juli 2008, 15:37:48
Und sie bringen ein gewisses Zirkusfeeling mit.
Was die bunte Uniform angeht mag das stimmen. Allerdings sind die Herren alle gut ausgebildet. Sie müssen vor der Verpflichtung in der Schweizer Garde die Schweizer Rekrutenschule absolviert haben (in etwa unser GWD) und beherrschen den Umgang mit Pistole und Sturmgewehr.

Zitat von: schlammtreiber am 23. Juli 2008, 16:01:10
Und statistisch gesehen leben im Vatikan zwei Päpste pro Quadratkilometer, was mit Abstand die höchste Papstdichte der Welt darstellt  ;D
@ schlammtreiber
Ich rechne das mal eben auf Deutschland um; dauert aber einen kleinen Moment...  :D.

Zitat von: graueEminenz am 23. Juli 2008, 17:42:50
Du musst einfach nur psychopathisch grinsen und jedesmal wenn dir einer dumm kommt fragen ob er oder sie Pommes dazu haben möchte. Was denkst du, wie schnell die dich in Ruhe lassen!
Das werde ich mir auf jeden Fall merken :D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Magic_Eyes

gute idee ;)

oder ein pass bild XD

ne das Leben als junge Person ist dort schwer XD aber ich wette das solche leute überall vertreten sind.
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.

Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.

GlolliWolli

Zitat von: StOPfr am 23. Juli 2008, 17:53:43

Zitat von: GlolliWolli am 23. Juli 2008, 15:37:48
Und sie bringen ein gewisses Zirkusfeeling mit.
Was die bunte Uniform angeht mag das stimmen. Allerdings sind die Herren alle gut ausgebildet. Sie müssen vor der Verpflichtung in der Schweizer Garde die Schweizer Rekrutenschule absolviert haben (in etwa unser GWD) und beherrschen den Umgang mit Pistole und Sturmgewehr.


Ich sage: Zirkustime!
Ja, ne...doch!

StOPfr

Zitat von: Magic_Eyes am 23. Juli 2008, 18:01:37
...aber ich wette das solche leute überall vertreten sind.
Das mag schon sein, aber wenn ihr Anteil an der Dorfbevölkerung über 95 Prozent liegt wird es problematisch...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Magic_Eyes

immerhin die restliche 5 % gehören mir XD *SPAß* :-P
ne so leicht hat sie mich nicht unter kontrolle wie die anderen, wenn die anderen unbedingt das machen wollen was sie sagt bitte, heißt aber nicht das ich mich anschließe, weil ich kein chef brauche um mein alltag auf die reihe zu kriegen. Ich denke auch mal das die anderen damit kein problem haben ihr hinterher  zu kriechen und das zu tun was sie will. Sie hat auch ihren Ehemann total unter kontrolle, das ist der wahnsinn der tut das alles was sie sagt ohne wiederede sonst was. So ein Mann habe ich zum glück nicht der alles tut was ich sage ohne wieder rede :P

Und somit hat sie auch bei mir probleme weil ich ihr schonmal gesagt habe als sie sagte das er bereits 20 uhr ist und ich noch im dorf unterwegs war wieso ich nicht ins bett bin schlafen usw. Und ich habe ihr damals  gesagt das ich daheim meine eigenen Eltern habe und sie mir schon sagen was ich darf und was ich nicht darf und das sie erst recht gar nichts zu sagen hat. :-)
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.

Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.

glossar

Hier mal meine Meinung zu dem Thema,

Ganz klar "kann" die Bundeswehr einen Beziehung, Familie und Freundschaften zerstören.
Bei mir ist es auch der fall, kurz zusammengefasst. Ich bin (FA) und seit ca. 2Jahren beim Bund.

Ich bin 2009 für die Bundeswehr aus Mecklenburg-Vorpommern weg gezogen in die nähe von Bremen. Meine damalige Lebensgefährtin stand mir zum Glück bei Seite und kam mit mir. Wir haben Freunde uned Familie zurück gelassen und nurnoch selten gesehen.

Die zeiten wo wir uns für länger nicht gesehen haben, wenn ich auf Übung war oder auf Lehrgang war schon echt schlimm.
Anfang 2010 kam unser Sohn zur Welt, wir waren so glücklich, jedoch hat dies die ganze Sache nur noch schwieriger gemacht, wir hatten uns am ende nurnoch gestritten wegen der Bundeswehr, weil sie immer nur alleine war und ich auch mit der ganzen Situation unglücklich war.

Schließlich haben wir uns vor 5 monaten getrennt weil es einfach nicht mehr ging und sowohl sie als auch ich wussten, das ich nicht mehr lange dort stationiert bleibe.

Ich habe vor 2 moanten jemand neues kennen gelernt. Schließlich kam nun der Versetzungsbescheid, es soll nach Bayern gehen. Fast österreichische Grenze. Ich habe das ganze abgeleht, jedoch heute den bescheid bekommen das ich dennoch dort hin soll.
Das ganze hat mir den Rest gegeben. Ich bin mittlerweile täglich am Trinken, ohne Alkohol halte ich das hier nicht mehr aus. Genauso leide ich unter Depressionen und Angst.
Das kann ich mit meiner persönlichen und finanziellen Situation nicht im Einklag bringen.

Zu meinen Eltern und Freunden ca. 900km, zu meinem Sohn ca. 760km und zu meiner jetzigen Lebensgefährtin ca. 490km Fahrstrecke.
Ich kann weder von meiner Ex verlangen für mich dort herunter zu ziehen damit ich mein Sohn bei mir haben. Sie ist meine Ex und hat feste Arbeit.
Genauso wenig will und kann ich das auch nicht von meiner jetzigen Lebensgefährtin. Auch in fester Arbeit. Selbst wenn einer von beiden das mitmachen würde, wären immernoch die Welt zwischen den anderen Personen und mir.

Ich gebe mein Leben und die menschen die mir wichtig sind nicht für die Bundeswehr auf!!!!!
Danke

Rollo83

Ihnen war aber schon klar was sie da vor ca. 2 Jahren unterschrieben haben von wegen bundesweit einsetztbar usw. ???

Das soll übrigends nicht heißen das ich ihre Situation nicht nachvollziehen kann.

Strohsack

Natürlich, bundesweit einsetzbar, man kann nicht alles schön reden sondern man muss sich auch mal das negative anhören.

ich hab mir die ganzen beiträge durchgelesen alle haben geschrieben das die bw kein Beziehungskiller sei

außer zwei leute die haben ihre Situation geschildert und werden als "Miesmacher" beschimpft bloß weil sie mal eine andere Perspektive zeigen, die auch durchaus stimmt und nachvollziehbar ist

Welche Freundin macht den so ein Spiel mit auf einmal 800 km weit wegziehen weil der Freund oder Ehemann versetzt wird. Freunde, Familie, Arbeit, Dinge die man sich vielleicht über Jahre hinweg aufgebaut hat soll man einfach so zurücklassen und woanders neu anfangen? Selbst dann ich zieh weg, andere Stadt, fange wieder von null an und kaum 2 Jahre später kommt die nächste Versetzung und wieder alles zurücklassen.

In meinen Augen ist die Bundeswehr zwar kein 100 %iger Beziehungskiller aber sie stellt auf jeden Fall eine enorme Belastung für das ganze Umfeld dar. Sei es die Frau, Freundin, Kind, Eltern, Freunde, Bekannte etc und vorallem für sich selbst.

Hoffentlich bin ich jetzt auch nicht der Miesmacher bloß weil ich in eure "Heile Welt" meine negative Meinung geäußert habe

schlammtreiber

Zitat von: Strohsack am 01. September 2011, 13:06:27
Hoffentlich bin ich jetzt auch nicht der Miesmacher bloß weil ich in eure "Heile Welt" meine negative Meinung geäußert habe

Nein, Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass "bundesweit einsetzbar" eben in der Realität sowas heißen kann:

ZitatWelche Freundin macht den so ein Spiel mit auf einmal 800 km weit wegziehen weil der Freund oder Ehemann versetzt wird. Freunde, Familie, Arbeit, Dinge die man sich vielleicht über Jahre hinweg aufgebaut hat soll man einfach so zurücklassen und woanders neu anfangen? Selbst dann ich zieh weg, andere Stadt, fange wieder von null an und kaum 2 Jahre später kommt die nächste Versetzung und wieder alles zurücklassen.

Kann man also gut zitieren, wenn mal wieder ein Bewerber meint "jajapasstschon bundesweit ist ja gar kein Problem".
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Zivil dürfte es zumindest nicht viele Arbeitgeber geben, die einen ggf. beim Umzug so unterstützen wie die Bw. Zudem ist das ganze nicht einfach ein Bundeswehrproblem.

Ich habe selbst jahrelang ne Fernbeziehung geführt meine Freundin studierte im Norden und ich lebte im Süden. Wir sahen uns nur in den Semesterferien oder  1 mal im Monat für ein Wochenende. Hat gut geklappt, auch wenn es nicht immer einfahc war.


Strohsack

Welcher Arbeitgeber im zivilen Leben "zwingt" einem den zum ständigen Umzug? Selbst wenn er sie in einer anderen Stadt haben will damit sie dort weiterarbeiten kann ich immernoch hergehen und sagen ich werde nicht umziehen, lieber kündige ich. Die liebe Bw wenn die sagt Sie werden woanders gebraucht dann hat man dem Folge zu leisten. Man kann zwar nen Widerspruch einlegen damit hat man sich vielleicht ein bisschen Zeit verschafft aber letztendlich wenn die Bundeswehr des so will dann muss man es halt über sich ergehen lassen.

Im zivilen Berufsleben habe ich immer die Wahl und wenn der letzte Ausweg die Kündigung ist.

mailman

In der Bundeswehr hat man auch den Weg einen Antrag auf Neufestsetzung der Dienstzeit zu stellen. Es gibt durchaus Berufsgruppen, wo man wenn man seinen AG wechselen will mal schnell mehrere 100 Km hinter sich bringen muss, weil es den Beruf nirgendwo anders gibt.

Zudem kann einen die Agentur für Arbeit und auch das Jobcenter mehr oder weniger zum Umzug zwingen. Und Sanktionen bei Eigenkündiungen dürften ja bekannt sein.

Überhaupt gibt es Montagearbeiter, die weltweit unterwegs sind.


Ich verstehe eh das ganze rumgejammere nicht. Die "liebe Bw" hat einen ja nicht gezwungen sich zu verpflichten. Jeder wußte vorher worauf er sich einlässt.

schlammtreiber

Zitat von: Strohsack am 01. September 2011, 14:05:11
aber letztendlich wenn die Bundeswehr des so will dann muss man es halt über sich ergehen lassen.

Ja natürlich. Man muss sich sogar in den Krieg schicken lassen, weltweit.

Genau das ist ja gemeint mit der ständigen Mahnung, sich "bundesweit versetzbar" und "weltweit einsetzbar" gut zu überlegen, die wir hier gebetsmühlenartig wiederholen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

DaddysGirl

Wir reden hier immer von "Welche Frau macht das mit", aber nie von "Welcher Mann macht das mit". Ich kenne viele Soldatinnen und bei den meisten läuft es darauf hinaus, dass der Mann die Beziehung beendet, weil er es nicht so toll findet, dass seine Frau/Freundin/Verlobte mit ein paar hundert anderen Männern zusammen lebt. In meinem Umfeld gibt es viele zivile Soldatenfrauen aber ich kenne keinen einzigen zivilen Soldatenmann.

Wenn man die Beziehung erst eingeht, wenn man schon bei der BW ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit dass eine Beziehung "überlebt" größer, als wenn man sich entscheidet zur BW zu gehen wenn man schon ein bisschen zusammen ist. Meine letzte Beziehung hat den Todesstoß bekommen, als ich die Verpflichtungserklärung unterschrieben hatte. Versteht mich nicht falsch, mMn ist die BW nicht schuld daran. Mich hat ja keiner gezwungen mich zu verpflichten. Mein Ex-Partner hat das (mittlerweile zum Glück) anders gesehen.

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass die BW kein Beziehungskiller ist, wenn man vorher total glücklich war. Wenn ich einen Menschen wirklich liebe, dann warte ich auch ein Jahr auf ihn/sie.

@ Strohsack

Das man evtl umziehen muss, ist einem vorher klar. Kein Mensch wird gezwungen sich für 4, 8 oder 12 Jahre zu verpflichten. Jeder macht das freiwillig. Deswegen verstehe ich die ewigen Diskussionen um dieses Thema auch nicht.

Da waren mailman & schlammtreiber etwas schneller :-)
Alles für DEUTSCHLAND!!!