Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alkoholproblem

Begonnen von Ewelina, 21. August 2020, 14:24:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ewelina

Hallo im Forum,
mein 19 Jähriger Sohn ist seit Dezember in der Panzerbrigade 112. Ich beobachte mit großer Sorge seine Entwicklung. Er ist nicht nur sehr introvertiert und erzählt nichts über sein Leben (nur auf meine Nachfragen antwortet er knapp mit genervten Befehlston). An den Wochenenden und jetzt im 4 wöchigen Urlaub kommt er öfters mit einer Alkoholfahne morgens zurück. Wenn ich ihn darauf anspreche streitet er es ab oder sagt er wäre erwachsen. Ich bin mir nicht sicher inwieweit er seinen Alkoholkonsum kontrollieren kann. Es ist für mich sehr schwer seine Neigung zu ertragen, alleine der Gerüch den er ausströhmt widert mich an. Heute konnte ich nicht anders, und habe ihn gebeten sich eine eigene Wohnung zu suchen. Mir ist nicht klar wie ich mich gleichzeitig schützen und ihm helfen kann. Unterstützen möchte ich keinen Alkoholiker, auch wenn es mein eigener Sohn ist. Das kling hart auch für mich. Ich bin sehr traurig über diese Entwicklung. Bitte keine Kommentare von Menschen, die damit keine Erfahrungen haben.

Gibt es bei der Bundeswehr eine Beratende Stelle, die mir helfen kann mit dem Problem umzugehen?

Maik.M

Hallo

Sie könnten sich an den Sozialdienst der Bundeswehr wenden.

Das mit der eigenen Wohnung für ihren Sohn ist eine gute Idee, auch um Spannung aus dem Verhältnis heraus zu nehmen.

Generell ist man mit 19 Jahren erwachsen und für sein Leben selbst verantwortlich.
Das ein 19 jähriger öfter mal Alkohol konsumiert, ist jetzt nichts besonders ungewöhnliches.

Ich würde als Elternteil auch auf die Kameraden von ihrem Sohn vertrauen, dass die ihn im Auge behalten, wenn sich da eine weitere ungünstige Entwicklung ergibt und ggf eingreifen.

Aus eigener Erfahrung aus dem Freundeskreis kann ich berichten, dass man in so einer Situation (Alkoholproblem) mit Vorwürfen nichts erreicht und eher auf Durchzug geschaltet wird. Besser ist es, zu zuhören und ohne Wertung als Ansprechpartner da zu sein, wenn ihr Sohn mit ihnen reden möchte.

Dazu muss aber die Bereitschaft vorhanden sein. Alles Gute.

LwPersFw

#2
Wie schon empfohlen... Kontakt zum SozialdienstBw suchen...

https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/der-sozialdienst-der-bundeswehr

Dort unter "Wer ist zuständig?"


Und schauen Sie auch mal hier...

Flyer
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ulli76

Geht er am WE oder jetzt im Urlaub einfach mit seinen Freunden feiern? Ist er dann volltrunken und zwar regelmäßig oder hat er nur eine Fahne? Trinkt er auch übermäßig und zu Zeiten, die jetzt nicht so ganz gesellschaftlich akzeptiert sind?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ewelina

Hallo an Alle,

danke für die Antworten, Tipps und den Link.
Ich habe meinen Sohn nochmal gesprochen, bevor er gestern in die Kaserne zurück gefahren ist, und klipp und klar gesagt, dass er von mir jede Hilfe und unterstützung bekommen kann, aber bei Dorgen und Alkohol hört es auf.
Die Zukunft zeigt, ob er es verstanden hat und umsetzten kann.

Vielen dank nochmal an Alle und alles Gute.

funker07

Alkohol ist oft ein Versuch, Probleme zu verdrängen, genau dann ihm die Unterstützung zu versagen (falls er denn welche braucht), ist echt armselig.

Allerdings klingt der Rest, d.h. Alkoholkonsum am Wochenende (morgens ne Fahne aber kann scheinbar noch geradeaus gucken) und die eher knapper Kommunikation mit den Eltern für das Alter absolut normal.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau