Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie lange dauert es Berufssoldat zu werden ?

Begonnen von samtissen, 17. Januar 2016, 16:32:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

samtissen

Hallo ich wollte euch mal fragen wie lange es so dauert Berufssoldat zu werden.
Was muss man dann noch ma so nen Englisch kurs machen hatte mir lehmlich mal jemand gesagt oder ist das nur reine ausbildung zum Soldaten
Bin auch noch relativ neu hier ...  ::)
Die Grundausbildung gehört doch definitiv auch dazu oder ?
Danke schon mal im voraus.

KlausP

ZitatHallo ich wollte euch mal fragen wie lange es so dauert Berufssoldat zu werden.

Die meisten Soldaten, für die das in Frage käme, werden es nie.

ZitatWas muss man dann noch ma so nen Englisch kurs machen hatte mir lehmlich mal jemand gesagt oder ist das nur reine ausbildung zum Soldaten

Für die Laufbahnen, in denen eine Bewerbung zum Berufssoldaten möglich ist, ist der Englischlehrgang Teil der Laufbahnausbildung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

Da is nen 6er im Lotto wahrscheinlicher als der BS...
Berufssoldat werden nur ganz wenige. So um die 5-6%. Darauf spekulieren würde ich jedenfalls nicht.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Bisher wissen wir ja nicht einmal, für welche Laufbahn er sich interessiert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: Flexscan am 17. Januar 2016, 17:19:15
Da is nen 6er im Lotto wahrscheinlicher als der BS...
Berufssoldat werden nur ganz wenige. So um die 5-6%. Darauf spekulieren würde ich jedenfalls nicht.
Die Chance ist schon höher. Je nach Werdegang und der Anzahl der sich dort bewerbenden Soldaten kann sie zwischen 1:2 und 1:15 schwanken und das kann sich jedes Jahr auch ändern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

samtissen

Während des FWD kann man aber nicht in ein Auslandeinsatz geschickt werden oder ?

samtissen

Ich stehe nähmlich net so auf Krieg im Ausland

Ralf

Warum willst du denn Soldat werden und fragst auch noch nach Berufssoldat?
Ein bisschen jung oder ein bisschen naiv?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: samtissen am 17. Januar 2016, 17:44:19
Während des FWD kann man aber nicht in ein Auslandeinsatz geschickt werden oder ?

Doch, bei einer Verpflichtungszeit von mehr als 12 Monaten muss man sogar schriftlich sein Einverständnis dazu geben, sonst wird man gar nicht eingestellt. Und als FWDL wird man eben auch kein BS.  ::) Deshalb verstehe ich Ihre Frage dazu nicht wirklich.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

und Rosienen rauspicken ist auch nicht. Berufssoldat und kein Einsatz das passt nicht.

Berufssoldat wird man erst ab Feldwebel aufwärts. Mit ganz wenigen Ausnahmen auch darunter.

Wenn du kein Bock auf Krieg und Ausland hast lass es lieber mit der Bundeswehr.

Ist ja so als wird nen Veganer Fleischermeister ::)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Zitat von: Ralf am 17. Januar 2016, 17:47:56
Ein bisschen jung oder ein bisschen naiv?

Oder auch "Wasch mich aber mach mich nicht nass!".
Test

samtissen

Also wenn ich mich jetzt für 23 Monate verpflichten lasse kann ich unter umständen auch in einen Auslands einsatz bezogen werden ?

Ralf

Ab 12 Monate muss man das verbindlich unterschreiben. Es kann vorkommen, ist aber eher selten.
Wie alt bist du denn? Schulbildung, Berufsbildung?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Was war nun daran nicht zu verstehen:

Zitat... bei einer Verpflichtungszeit von mehr als 12 Monaten muss man sogar schriftlich sein Einverständnis dazu geben, sonst wird man gar nicht eingestellt ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

samtissen

Ich will nach der 10 Klasse also wenn ich mein Realschulabschluss habe 23 Monate den FWD machen und wenn es mir gefällt verpflichte ich mich dann für 4 jahre oder sogar noch mehr als: https://www.bundeswehrkarriere.de/karriere/jaegersoldat/36426
Also nur nochmal für alle wenn ich mich verpflichte für 4 Jahre dann is mir schon klar das ich in den auslandeinsatz kommen kann dann würde ich da auch zustimmen.
Aber beim FWD möchte ich eher nicht so in den Auslandeinsatz weil ich denke das man in dieser Zeit noch net so gebildet dafür ist .Das ist ja auch kein Kinderspiel
mit Afghanistan und Syrien .
Also ich denke auch darüber nach das auch beruflich dann zu machen nur bevor ich mich direkt für 4 Jahre verpflichten lasse mache ich lieber erst den FWD
nicht das ich das sonst irgendwann bereue. :)