Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung, Wie, Wo , Was`?

Begonnen von xXRuDoLfXx, 03. Januar 2011, 13:48:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xXRuDoLfXx

Moin Moin

Würde gerne etwas Heimat naher als 560Km versetzt werden, nun meine frage wo muss ich das einreichen, wie sollte ich mich anstellen und was sollte ich reinschreiben, kann ja da nicht als Begründung reinschreiben Bitte Heimat nah versetzen!

mfg RuDi

KlausP

Fragen Sie doch einfach mal Ihren Spieß.  ::) ;) Die Begründung müssen Sie schon selber finden, woher soll hier jemand Ihre persönliche Situation einschätzen können?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Als aktiver Soldat sollte man wissen, wie man Anträge stellt und wie der Dienstweg aussieht.
Und eine Begründung wird hier niemand liefern können. Und wenn es keine andere Begründung gibt als "Bitte Heimat nah versetzen!" dann musst du das rein schreiben. Wenn du dir irgendwas aus den Fingern saugst, was nicht den Tatsachen entspricht, da ist das zumindest eine Unwahre Dienstliche Meldung.
Test

xXRuDoLfXx

#3
Zitat von: KlausP am 03. Januar 2011, 13:54:17
Fragen Sie doch einfach mal Ihren Spieß.  ::) ;) Die Begründung müssen Sie schon selber finden, woher soll hier jemand Ihre persönliche Situation einschätzen können?

Joa das hat schon seine Gründe warum ich mein Spieß nicht fragen kann.. ;-)

Zitat von: BulleMölders am 03. Januar 2011, 13:55:04
Als aktiver Soldat sollte man wissen, wie man Anträge stellt und wie der Dienstweg aussieht.
Und eine Begründung wird hier niemand liefern können. Und wenn es keine andere Begründung gibt als "Bitte Heimat nah versetzen!" dann musst du das rein schreiben. Wenn du dir irgendwas aus den Fingern saugst, was nicht den Tatsachen entspricht, da ist das zumindest eine Unwahre Dienstliche Meldung.

Wie oben schon genannt habe ich zurzeit nicht die Möglichkeit jmd zu fragen und wenn davon nun mal keine Ahnung habe was Versetzung angeht warum gibt es dann dieses Forum!?!
Und eine Unwahre dienstliche Meldung wollte ich damit nicht bezwecken ich wollte nur ein Synonym hören um alles ein wenig entspannter auszudrücken.
Darum bitte ich nochmals um ein paar Info´s zu dem Thema..

mfg RuDi

Rollo83

#4
Ihnen ist aber schon klar das es sowas wie einen Dienstweg gibt.
Also wenn ich Zugführer oder Spieß wäre und ein Soldat schreibt eine Versetzung ohne das ich davon was weiss, würd ich mich nicht drüber freuen.
Um die Frage noch zu beantworten.
Formloses Anschreiben mit Briefkopf.Fertig.

KlausP

Mal nicht gleich zickig werden, sonst pack ich meine gelbe Kordel gleich wieder ein.

Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Spieß haben, kann das doch hier niemand wissen. Da Sie allem Anschein nach aktiver Soldat sind, bräuchten sogar wir hier ein paar Informationen z.B. zu Ihrem Dienstverhältnis oder Ähnlichem. Bei einem GWDL 6 lohnt sich jetzt nämlich kein Versetzungsantrag mehr, da dauert ja die Bearbeitung schon bis zu dessen DZE. Und wie ein dienstliches Schreiben aufgesetzt wird, dürften Ihnen in Ihrer AGA doch sicherlich erläutert worden sein.

Sie setzen ein ganz normales dienstliches Schreiben auf, adressieren dieses an Ihren Kompaniechef (oder wie auch immer das in Ihrer TSK oder Truppengattung auch immer heißen mag) und schreiben als Überschrift oben drüber Versetzungsantrag. Dann schreiben Sie Ihre Gründe da rein. Und wenn nur die Entfernung von 560 km der grund ist, dann ist das eben so, dann schreiben Sie genau DAS da rein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

xXRuDoLfXx

Zitat von: Rollo83 am 03. Januar 2011, 14:13:08
Ihnen ist aber schon klar das es sowas wie einen Dienstweg gibt.
Also wenn ich Zugführer oder Spieß wäre und ein Soldat schreibt eine Versetzung ohne das ich davon was weiss, würd ich mich nicht drüber freuen.
Um die Frage noch zu beantworten.
Formloses Anschreiben mit Briefkopf.Fertig.

Ja ich würde mich dann schon mit ihm/ihnen auseinander setzen aber ich wollte mich lediglich vorher informieren das ich nicht ganz dumm da stehe... ;)


Zitat von: KlausP am 03. Januar 2011, 14:15:48
Mal nicht gleich zickig werden, sonst pack ich meine gelbe Kordel gleich wieder ein.

Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Spieß haben, kann das doch hier niemand wissen. Da Sie allem Anschein nach aktiver Soldat sind, bräuchten sogar wir hier ein paar Informationen z.B. zu Ihrem Dienstverhältnis oder Ähnlichem. Bei einem GWDL 6 lohnt sich jetzt nämlich kein Versetzungsantrag mehr, da dauert ja die Bearbeitung schon bis zu dessen DZE. Und wie ein dienstliches Schreiben aufgesetzt wird, dürften Ihnen in Ihrer AGA doch sicherlich erläutert worden sein.

Sie setzen ein ganz normales dienstliches Schreiben auf, adressieren dieses an Ihren Kompaniechef (oder wie auch immer das in Ihrer TSK oder Truppengattung auch immer heißen mag) und schreiben als Überschrift oben drüber Versetzungsantrag. Dann schreiben Sie Ihre Gründe da rein. Und wenn nur die Entfernung von 560 km der grund ist, dann ist das eben so, dann schreiben Sie genau DAS da rein.

Die Antwort oben sollte jetzt nicht anstößig sein.
Also bis DZE habe ich noch ein paar Jährchen.
Nochmal zum Verständnis, ich erstelle ein Dienstliches schreiben an meinen KpChef, mit dem Inhalt, Warum und Wohin am besten?
Der wird das ja dann sicherlich nochmal mit mir besprechen wollen bevor es weitergeleitet wird oder?

mfg RuDi

KlausP

Ja , sicherlich. Er wird auch versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass ein Versetzungsantrag sinnlos ist, weil er Sie unbedingt braucht. Nichtsdestotrotz ist er nicht derjenige, der darüber entscheidet. Er muss den Antrag bearbeiten (lassen) und an die für eine Entscheidung zuständige Stelle mit den geforderten Unterlagen (z.B. "Personalbogen zum Versetzungsantrag" - füllt der PersFw/PersUffz aus) auf dem Dienstweg weiterzuleiten. In diesem Personalbogen gibt er seine Stellungnahme ab und kann darlegen, warum er Sie unbedingt benötigt oder ob er einer Versetzung mit oder ohne Ersatzgestellung zustimmt oder sie ablehnt. Wie gesagt, der Disziplinarvorgestzte entscheidet nichts in der Sache selbst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Wahrscheinlich aber nicht zwingend. Zwingend wird er nur eine Stellungnahme zum Versetzungsgesuch erstellen und es an den Stab (Personalabteilung oder S1) weiterleiten. Dort wird der Antrag vervollständigt und die Stellungnahme des Kdr eingeholt und dann auf dem Dienstweg ab an die SDBw. Dort wird dann geguckt, wo was frei ist und ob der private Versetzungswunsch schwerer wiegt als die dienstliche Notwendigkeit, Sie dort einzusetzen, wo Sie scheinbar bisher gebraucht wurden (sonst wären sie nicht dort). Ist das nicht der Fall wird das Gesuch abgelhnt und anderenfalls wird man Sie versetzen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

xXRuDoLfXx

Jut Jut hört sich alles Top an, danke nochmal an alle beteiligten, werde es trotzdem dann mal erst mal mit meinem Spieß besprechen was er dazu sagt.
Probieren werde ich es Trotzdem denke ich.

mfg RuDi