Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

U und SU versus SG

Begonnen von RitterausWestfalen, 13. Dezember 2010, 15:39:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RitterausWestfalen

Servus,
ich hatte auf diversen Lehrgängen die Diskussion: Lieber SG als Unteroffizier, mit der Begründung, dann wär man was.
Hier hat einmal einer geschrieben:
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige

Ich persönlich war sehr stolz, auf meiner Beförderung zum Unteroffizier!!!Mittlerweile bin ich OFw dR...

Wie seht ihr das?

erdpichel

naja, kannste halten wie n dachdecker....
ich sag malso, in der tat hat ein SG sicher mehr diensterfahrung als die meissten uffze und dank "neckermännern" auch als viele SUs.... daraus lässt sich aber keine befugniss ableiten!
ein junger U/SU ist also gut damit bedient, sich von seinen SGs beraten zu lassen und nicht den dicken zu makieren, weil er meint, er wär was, andererseits sollte er sich durchsetzen können, wenn es drauf ankommt.... es ist also ein schmaler grat...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

snake99

Ich persönlich habe lieber einen erfahrenen HG oder SG/OSG an meiner Seite, als einen unerfahrenen Uffz o.P., der außer reines Schulwissen keinerlei Erfahrungswerte mitbringt. Der erfahrenen Mannschafter weis wie der Hase läuft, während der junge Uffz oder gar Eignungsübender erstmal lernen muss, seine theoretischen Kenntnisse mit der Praxis zu verbinden.

Für mich persönlich ist der heutige Uffz o.P. sowieso nichts weiter mehr als ein "Mannschafter de luxe".
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Und das war früher anders? Der junge Uffz war immer Anfänger in seinem Bereich und mit einem Jahr Erfahrung wurde er StUffz. Dann war er zwei Jahre im Dient und davon auch 9 Monate auf Lehrgängen und drei Monate in der eigenen AGA. Also so einen Erfahrungsschatz hatte er (oder ich) damals auch nicht. Und der SG oder OSG hat damit zu leben, dass bei ihm eben dauerhaft EDEKA ist. Ist nicht abwertend gemeint aber eben Fakt. Bei vielen habe ich einfach das Gefühl, sich die eigene "Erfahrung" oder auch die eigene Laufbahn schönreden zu müssen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

bayern bazi

#4
Zitat von: wolverine am 13. Dezember 2010, 16:37:47
Und das war früher anders? Der junge Uffz war immer Anfänger in seinem Bereich und mit einem Jahr Erfahrung wurde er StUffz.

wolve da muss ich dir aber etwas wiedersprechen - und du solltest dich an deine "jugend" erinnern  ;D ;D

wenn ich mich da so an meine kariere zurückbesinn - muss ich sagen als jungeruffz hatte ich schon etwas mehr erfahrung im truppenalltag sammeln können/müssen

bis zum Uffz vorbereitungs Lehrgang waren wir ja schon mindestens 1 Jahr in der Truppe - und mit dem Tag de ernennung zum UA - die "Deppen" vom dienst ::) - "SIE wollen Uffz werden - dann übernehmen sie jetzt die Gruppe/Schicht/Trupp und machen ....." war doch zu OGUA und HGUA zeiten der beliebtestes Spruch unserer TE Führer. bis ich Uffz geworden bin hatte ich ca 8 Übungspätze hintermir - davon die letzten 2 oder drei schon als Verantwortlicher TE Führer (FKÜ) und wenn du pech hattest und die lehrgänge nicht zugewiesen wurdn hast halt mal ganz schnell 12 monate als UA gebraucht bis du überhaupt auf den UL gekommen bist


und die beförderung zum StUffz - konnte nach 12 monaten erfolgen

wenn :

- eine Planstelle frei war
- du deine Punkte hattest /(schützenschnur - Leistungsabzeichen - Soldaten Sportwettkampf - SE Ausbildung - Dienste usw gab jeweils punkte) die mit den besten punkten kamen nach oben auf die liste
- dein DV mit deiner dienstlichenleistung zufrieden war



Heutige Uffze müssen halt noch etwas an die Hand genommen werden - ihnen fehlt einfach die erfahrung aus der truppenzeit - aga - lehrgang - beförderung - am besten alles noch termingerecht, ohne großen leistungsdruck



wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Klar war man als UA der Depp und sogar noch als Uffz. Selbst als StUffz saß man im Besprechungsraum nicht am "Feldwebeltisch". Und klar: Gegenüber einem als Uffz Eingestellten hatte man auch mehr Erfahrung. Aber eben auch nur ein oder zwei Jahre; also jetzt auch nicht die Welt.
Gerade weil ich an meine eigene Zeit zurückdenke: Erstmalig wirklich sicher und routiniert war ich als OFw - also nach sechs Jahren. Dann war man zurecht "Meister seines Fachs".
Ich sage ja nicht, dass es heute anders ist. Aber dieses übertriebene Rumgeeier auf 10 oder 20 Monaten mehr Diensterfahrung halte ich oft für Kompensation ganz anderer Dinge. Und wer sagt, dass Erfahrung immer nur gut ist? Gerade bei längerdienenden Mannschaften gibt es auch diese "Altgedientensymptom", dass man eben alle "Kniffe" kennt: auch die sich abzuseilen und vor der Arbeit zu drücken.
Z. B. waren früher SaZ, die nicht Uffz oder Uffze, die nicht Fw werden konnten/wollten gar nicht so gut angesehen. Die klebten entweder am Standort oder waren die, die bei Beanspruchung immer kläglich versagten.
Es ist also nicht immer alles so einfach.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RitterausWestfalen

Für was steht Edeka?

Ich habe festgestellt, dass die SG, OSG für die besseren Soldaten halten, weil  die sich am Standort besser auskennen.
Aber das ist ja auch nicht schwierig, wenn die DG ständig auf Lehrgang sind.
Ein Phänomen habe ich festgestellt. Wenn die dann für was gerade stehen müssen, versuchen sie den Uffz vorzuschieben, weil der ein DG ist.
Sprich, dann fehlt der Schneid.

erdpichel

EDEKA = Ende DEr KArriere...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Flexscan

ALDI=
Ach lass doch die Idioten machen *hust*  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.