Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldatenwallfahrt nach Lourdes

Begonnen von SoldatGWDL, 08. März 2007, 19:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SoldatGWDL

hallo,

bin in hammelburg und noch in der aga.
will gerne mit zur soldatenwallfahrt nach loures. man kann sich irgendwie bei uns beim pfarrer dazu anmelden, aber habe ja nie zeit dazu --> aga.

ist hier jemand aus hammelburg der helfen kann?

Dennis812

Dazu brauche ich nicht aus Hammelburg zu sein - i.d.R. wird hierfür Sonderurlaub gewährt. INwiefern sich das jedoch mit der AGA in Verbindung bringen lässt weiß/entscheidet ganz allein dein Spieß+DV
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Die 49. Soldatenwallfahrt nach Lourdes findet vom 9. bis 15. Mai statt. Für die Teilnahme gilt - wenn dienstliche Gründe nicht entgegenstehen (Danke, Dennis812) - ein Erlass von 1998:

Dem Soldaten kann gem. § 9 Soldatenurlaubsverordnung (SUV) in Verbindung mit Nr. 74 der Ausführungsbestimmungen zur SUV (ZDv 14/5 "Soldatengesetz" F 511) für die Teilnahme an der Wallfahrt Sonderurlaub im notwendigen Umfang gewährt werden (...) Die Anrechnung von Erholungsurlaub bzw. Freistellung vom Dienst ist nicht zulässig.

@ SoldatGWDL
So weit so klar für Dich. Wenn Du in der AGA bist, dann dürfte diese in Kürze vorbei sein. Es geht demnach wohl mehr um die Anmeldung. Und auch diese sollte unproblematisch sein:
Der katholische Standortpfarrer ist telefonisch erreichbar. Er hat außerdem eine E-Mail-Adresse:

HammelburgKathStandortpfarrer@Bundeswehr.org  oder  JohannesStrobl@Bundeswehr.org



Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

#3
An dieser Wallfahrt sollte man unbedingt einmal teilgenommen haben. Ich halte mich zwar nicht für den Gottesfürchtigsten, aber allein der Kontakt zu Soldaten aus aller Herren Länder mit all ihren Eigenheiten ist immer eine besondere Erfahrung. Und die Messe vor der Grotte mit (geschätzt) 50.000 Teilnehmern war einfach nur beeindruckend.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Das kann ich nur bestätigen. Lourdes an sich ist schon sehr eindrücklich, aber die Feier zusammen mit Tausenden von Soldaten macht es zu einem ganz besonderen Erlebnis, das durchaus Spuren hinterlassen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

soldatgwdl

ich habe an den pfarrer jetzt mal eine mail geschrieben, da ich ja nie zeit haben mal dort hinzugehen.

mal sehen wie ich das mache mit der anmeldung...

ist echt ein problem

wolverine

Evtl. sollte man dem GrpFhr, ZgFhr, Spiess und Chef auch Mitteilung von diesem Vorhaben machen. Nur so als Tip ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

#7
Zitat von: wolverine am 10. März 2007, 09:23:05
Evtl. sollte man dem GrpFhr, ZgFhr, Spiess und Chef auch Mitteilung von diesem Vorhaben machen. Nur so als Tip ;)
Sehr guter Tipp; wird ja gern vergessen!

@ soldatgwdl
Warum hast Du nie Zeit? E-Mail ist möglich, Telefon hat der Pfarrer auch (sogar Handy), Sprechstunden müsste es geben oder es lässt sich ein passender Termin (Wochenende) vereinbaren. Wenn Du unbedingt mit nach Lourdes möchtest, dann lass Dir was einfallen  ;).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Gibt es eigentlich den verpflichtenden LeKu vor dem Gelöbnis nicht mehr?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Dennis812

Doch! Bei uns war es aber nur einmal - und dann nur noch auf Termin - und der StOPfr besticht mit Snickers und Cola  ;D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Das "Doch!" von Dennis812 ist zutreffend; mindestens beim LeKu müsste soldatgwdl den Pfarrer auf jeden Fall einmal gesehen haben ;). Und garantiert hat der StOPfr bei dieser Gelegenheit auch seine Visitenkarte hinterlassen oder auf seine Erreichbarkeit (Sprechstunden, Gottesdienstzeiten usw.) hingewiesen.
Cola, Snickers oder andere Leckereien werden gelegentlich angeboten, aber mit Bestechung hat das nun wirklich nichts zu tun  :D.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

"Wenn der Rekrut das Snickers verschlingt, seine arme Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt!" ;) :D ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

Wenn Luther von wolverines Süßigkeitenablass wüsste, würde er garantiert wieder einmal mit passendem Werkzeug vor der nächstbesten Schlosskirchentür in Stellung gehen...   ;D 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Typisches Kind einer Mischehe: Mutter niederrheinischer Katholizismus und Vater Barmer Gemeinde - und dann in bayuwarischen Kleinstädten aufgewachsen. Da verliert man alles, an was man glauben kann und wird Jurist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

@ wolverine
Eine interessante ökumenische Verbindung, die in bayerischen Kleinstädten sicher zu voller Blüte kommen konnte ;). Ob das Kind einer solchen Ehe zwangsläufig Jurist werden muss, möchte ich ernsthaft bezweifeln, aber die Suche nach dem gerechten Ausgleich könnte in die Wiege gelegt sein.

@ soldatgwdl
Wir erfahren hoffentlich vom Ergebnis Deiner Bemühungen und lesen hinterher auch ein paar Eindrücke von der Wallfahrt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!