Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rentenversicherungsnummer

Begonnen von carb0n3*, 02. September 2010, 19:47:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

carb0n3*

Guten Abend,

ich werde am 4.10.2010 meinen Grundwehrdienst in Idar Oberstein antreten. Als ich mir eben meinen Einberufungsbescheid durchgelesen habe, bin ich über einen Punkt gestolpert. Ich soll meine Rentenversicherungsnummer mitbringen, mein Problem, ich war bis vor kurzem Schüler und weis daher nicht, ob ich schon eine Nummer besitze bzw. wo ich eben diese Nummer herbekomme.

Schon einmal vielen Dank für die Antworten

Carb0n3*

wolverine

Wenn Sie noch nicht sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben, haben Sie auch keine Rentenversicherungsnummer. Ihnen wird dann eine vergeben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

eSKApe

Mein derzeitiger Arbeitgeber wollte meine auch letzte Woche wissen!
Ganz einfach! Ruf direkt bei der deutschen Rentenversicherung an:

"Sie erreichen uns unter 0800 10 00 48 00
Montag bis Donnerstag: 7.30 bis 19.30 Uhr
Freitag: 7.30 bis 15.30 Uhr"

Die wollen deinen Namen und dein Geburtstagdatum wissen, also leg das schonmal bereit  ;)

Terek

Zitat von: eSKApe am 20. September 2010, 22:44:57
Die wollen deinen Namen und dein Geburtstagdatum wissen, also leg das schonmal bereit  ;)

Nicht schlecht und da sagen sie, die Industrie hätte ein Datenschutzproblem...

ARMY STRONG

Unterliegt die Rentenversicherungsnmmer dem Datenschutz? bzw. was kann man damit anrichten wenn man diese missbrauchen moechte....????

eSKApe

Ich denke nicht! Der Arbeitgeber braucht diese Nummer um die Rentenbeiträge zu zahlen. Außerdem besteht die Nummer aus deinem Geburtsdatum und deinen Initialien. Also nicht wirklich geheim...

ARMY STRONG

Eben, dacht ich mir auch. daher hat mich das da etwas erstaunt:
Zitat von: Terek am 21. September 2010, 10:18:14
Zitat von: eSKApe am 20. September 2010, 22:44:57
Die wollen deinen Namen und dein Geburtstagdatum wissen, also leg das schonmal bereit  ;)

Nicht schlecht und da sagen sie, die Industrie hätte ein Datenschutzproblem...

Rosered

Deutsche Rentenversicherung Bund,
bitte Geburtsdatum, Name, Vorname, Geburtsort, Beruf, Sozialversicherungsnumer (Krankenversicherungnummer) Krankenkasse
und PIN, denn die soll die Rentenversicherungnmmer auf Dauer ersetzen
Und bitte nicht beim Callcenter anrufen, die können/dürfen nicht weiter vermitteln
Gruß
Rosered

Terek

Zitat von: ARMY STRONG am 21. September 2010, 12:00:29
Unterliegt die Rentenversicherungsnmmer dem Datenschutz? bzw. was kann man damit anrichten wenn man diese missbrauchen moechte....????

Natürlich unterliegt die Rentenversicherungsnummer dem Datenschutz. Ein personenbezogenes Datum, also eines was einer bestimmten Person eindeutig zugeordnet werden kann, darf nicht von jedem gespeichert oder verarbeitet werden. Es muß meist eine Einwilligung, Zweckbindung oder ähnliches vorliegen. Kein Datenschutz besteht in Bezug auf Daten, die in öffentlich einsehbar ist (z.B. Telefonbuch,, eigene Homepage, etc.). Ich weiß jetzt nicht ob die Rentenversicherungsnummer von jedermann veröffentlicht wurde.

Ich halte es heutzutage, wo Identitätsdiebstahl und ähnliches ein Thema ist,  doch für etwas fahrlässig, wenn man mit Name und Geburtsdatum (als Sicherheitsfunktion?) ans solche Daten kommt.
Aber bitte...

schlammtreiber

Wenn jemand Deine Sozialversicherungsnummer klaut und damit (sozialversicherungspflichtig) arbeiten geht, dann erhälst Du für seine Arbeit die Rentenbeiträge etc gutgeschrieben während sie ihm flöten gehen - seh ich das richtig?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Eracom

Zitat von: schlammtreiber am 22. September 2010, 08:35:16
Wenn jemand Deine Sozialversicherungsnummer klaut und damit (sozialversicherungspflichtig) arbeiten geht, dann erhälst Du für seine Arbeit die Rentenbeiträge etc gutgeschrieben während sie ihm flöten gehen - seh ich das richtig?

Das würde kein gesunden Menschengehirn machen, dafür gibt es Schwarzarbeit :D
Also wer solch mit einer Nummer arbeiten geht ist wirklich dumm im Kopf, allerdings würde ich mich freuen ^^

Und zum Thema Datenschutz - da lach ich nur, was ist heute denn noch sicher?
Jeder kann aus einem Autokennzeichen sagen, wer der Halter dieses Auto ist und wo dieser wohnt und das alles mit 2 Anrufen.
Und das find ich schon etwas übertrieben das ein otto normalverbraucher an solche Informationen kommt. Und dabei brauch man sich nur etwas blöd am Telefon anstellen und schon hat man die Versicherungsnummer und tätigt den 2ten Anruf - tada.
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt