Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Realabschluss nachholen!

Begonnen von Sultan10, 29. Januar 2010, 19:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sultan10

Hallo liebe Community.
Ich bin zurZeit 17 Jahre alt und werde zum 1.07.2010 zum Bund gehen, zum dortigem Zeitpunkt bin ich dann volljährig.

Ich strebe eine Fachunteroffizierslaufbahn an, dass heisst ich möchte dort meine Ausbildung machen.
Da ich allerdings nur einen Qualifizierten Hauptabschluss habe mit einem 3er schnitt, gehe ich davon aus, dass ich die Ausbildungsstelle nicht bekommen werde.

Deshalb will ich nach meiner neun Monatigen Grundausbildung noch mal in die Abendrealschule um mir einen guten Realabschluss zu holen.
Mit 21 habe ich dann meinen (guten) Realabschluss und möchte danach wieder zur Bundeswehr. Eine Ausbildung machen und mich langfristig verpflichten lassen.


Das alles klingt für mich fast zu Perfekt, deshalb frage ich mich ob es überhaupt so gehen kann?
Oder gibt es auch eine möglichkeit den gleichen weg beim Bund zu gehen, sprich dort den Abschluss verbessern und anschließen nochmal bewerben etc.?!

Hoffe  auf ein paar Antworten

Mit freundlichen Gruß
Sultan

mailman

Warum nicht gleiich den Abschluss machen? Oder Zivil eine Ausbildung suchen und dann Bewerben?

wolverine

Wenn sie das alles so hinbekommen ist das schon möglich. aber Abschlüsse auf der Abendschule nachholen ist schon eine Sache von Disziplin und Anstrengung. Und im wiedereinstellungsverfahren kann man natürlich auch scheitern. Aber wenn Sie es schaffen und genommen weren - warum nicht. Eine Laufbahn, bei der man beim Bund den Realschulabschluss nachmachen kann gibt es nicht. Je nachdem, welche Verwendung Sie haben und ob stellen frei sind, könnten Sie über FWDL 23 nachdenken und den Schulabschluss (privat) abends in der Dienstzeit machen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Sultan10

@mailman

Zivil eine Ausbildung finden ist halt so eine sache.
Bisher habe ich nur absagen bekommen, was mich nicht verwundert.
Und dieser weg mit Real nachholen, ist mir erst viel später in den sinn gekommen, nachdem ich gemustert wurde.
Das lag daran, dass ich mir die Karierre viel einfacher erhofft habe und dachte das ich auch mit einem Hauptabschluss wesentlich mehr möglichkeiten habe, was leider nicht so ist.


@wolverine

Vielen dank! Aber ich habe genug geschlafen, die Abendrealschule werde ich aufkeinenfall vergeigen da werde ich alles geben ich war noch nie so motiviert für die Schule.
Was ist denn ein Wiedereinstellungsverfahren? Was für vorraussetzungen muss man da mitbringen? Und was ist eine FWDL 23 Laufbahn?

Rollo83

Sie können auch jetzt noch direkt ein Jahr Schule dran hängen und sich vom Wehrdienst zurückstellen lassen.
Ich würde fasst sagen, das es der beste und einfachste Weg ist.

Sultan10

Das geht leider nicht.
Ich besuche die Schule schon seit Sommer 2009 nicht mehr und habe nach meiner Schulzeit den Antrag auf vorzeitige Musterung SELBST verschickt.
Außerdem ist die Abendreal erst besuchbar wenn man schon volljährig ist und das werde ich zum Semesterbeginn NICHT sein.

Timid

Zitat von: Sultan10 am 29. Januar 2010, 20:04:50Was ist denn ein Wiedereinstellungsverfahren?

Die Wiedereinstellung eines schon gedienten Soldaten - also wenn sich z.B. ein ehemaliger Grundwehrdienstleistender nach einiger Zeit und beispielsweise einem erfolgreichen Realschulabschluss über die Abendschule anschließend nochmal als Soldat auf Zeit bewirbt ;)

ZitatWas für vorraussetzungen muss man da mitbringen?

Die gleichen, die auch ein normaler Bewerber mitbringen muss.

ZitatUnd was ist eine FWDL 23 Laufbahn?

Freiwilliger zusätzlicher Wehrdienst mit einer Dienstzeit von 23 Monaten. Man verlängert also die Zeit, die man auf Grund der Wehrpflicht Dienst tut, freiwillig um 1 bis 14 Monate.
Ab dem 10. Dienstmonat erhält man dafür einen Zuschlag zum Wehrdienst (ein paar hundert Euro im Monat), kann einmal mehr befördert werden als ein Grundwehrdienstleistender, dafür muss man sich bereiterklären, an Auslandseinsätzen teilzunehmen. Allerdings nimmt natürlich nur ein Teil der FWDL auch wirklich an Einsätzen teil ...

http://de.wikipedia.org/wiki/FWDL
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Sultan10

Erneut vielen Dank liebe Community.

Also vom zusätzlichen freiwilligem Wehrdienst wusste ich schon, nur die abkürzung war mir nicht bekannt.

Wäre es aber nicht grob fahrlässig während des FWDL 23 die Abendrealschule zu machen?
Ich meine ich wäre bereit dazu nach meinem dienst in die Schule zu gehen, allerdings frage ich mich wie das gehen soll, wenn ich mal länger dienst haben sollte?!
Oder doch zu einem Einsatz berufen werde?! Oder kann man einen Antrag hierfür stellen, sodass die Bundeswehr rücksicht auf meinen schulbesuch nehmen würde?

wolverine

Darum schrieb ich ja: Je nach Verwendung. Wenn Sie im Grenadierzug mit Aussicht auf QRF im X-Kontingent landen wird es mit Abendschule eher mau. Kommen Sie aber in´s Geschäftszimmer oder den Stab haben Sie reglmäßig pünktlich Schluss. Sonderdienste lassen sich dann auf die Tage legen an denen keine Schule ist. Und der BFD könnte das sogar bezuschussen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Wenn ich hier mal Moltke zitieren darf: "Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt"  ;)

Also flexibel bleiben.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ibrahim

Hallo Sultan was du da sagst stimmt nicht deine vorraussetzungen für die Abendrealschule stimmen nicht ganz.
den ich bien selber schler einer Abendrealschule die Vorraussetzungen, sind das du mindestens 16jahre alt biest
und die Schulpflicht also spricht 10 jahre zu schule gagangen biest,dan kannst du auch auf eine Abendrealschule gehen.
Das ist aber schon ein bisschen kommich was du da machen wielst weil eine abendschule hat einen andren schul sestem
das bedeute wen du den HS 10 hast brauchst du 1,5 für die fachoberschulereife sprich Realschuleabscluss überläg dier das alles noch mall ok viel glück.

Sultan100

Hallo Ibrahim,

dass stimmt nicht so ganz was sie sagen.
Die Vorraussetzungen für eine Abendschule sind bei jeder Schule unterschiedlich in Darmstadt ist die vorraussetzung mindestens 18 Jahre alt, so wäre es für mich dieses Jahr leider nicht möglich gewesen, schon dieses Jahr mit der Schule anzufangen.

Ich verstehe aber nicht wieso das komisch ist was ich machen will, bitte erklären sie mir das.
Den Erweiterten Hauptabschluss habe ich bereits nach der 9 Klasse gemacht, habe die Zehnte zwar noch besucht, aber leider nicht geschafft

Timid

Abgesehen davon ist Bildung Ländersache, womit sich solche Angaben von Bundesland zu Bundesland unterscheiden können und werden ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Sultan1000

Hallo, habe mich erkundigt es ist doch noch möglich, dass ich genommen werden kann.
Wie siehts aus kann ich wenn ich genommen werde, meinen einzug verweigern?
Was muss ich tun?

ulli76

Bei ner Schule angenommen?
Ja, dann gibt es die Möglichkeit eine Rückstellung für die Zeit bis zum Abschluss zu beantragen.
Einfach die Unterlagen mit nem Schreiben, aus dem hervorgeht was man von denen will, an´s KWEA schicken.
Wenn möglich nicht bis zum letzten Drücker warten. Der Einberufungsbescheid ist gültig und bindend bis du was anderes schriftlich hast.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html