Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Der Haarschnitt

Begonnen von Ausbilder, 25. Oktober 2006, 20:49:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ausbilder

Es gibt definitiv keine vorgeschriebene Länge. Jede Angabe von mm oder cm ist daher müßig.
Allgemein gilt, dass die Kotletten an den Spitzen der Ohren / Ohrläppchen enden sollen, dass die Ohren frei liegen müssen, die Haare nicht in die Augen fallen sollen und das Nackenhaar den Hemdkragen bei aufrechter Haltung nicht berühren dürfen (hoffe, es knackig und präzise genug wiedergegeben zu haben).

Und jetzt kann ein jeder seine Kopfform checken und sich dann "ausrechnen", was der Friseur darf oder muss.

Ob die Haarlänge und damit der individuelle Ausdruck von Persönlichkeit nun den "Stress" mit dem Chef wert sind überlasse ich jedem selbst.

Brago

Year, dann gel ich mir mal eine Lucky-Luke-Locke über die Stirn. Die fällt dann auch nicht in die Augen.  ;D ;D

Aber ich glaube die würde dann den Vorschriftsgemäßen sitz der Kopfbedeckung beeinträchtigen.  :'(

Naja. Wir haben uns damals jedenfalls alle den Jarhead geschoren.
Mir persönlich wars Recht. Habe den Dienst damals am ersten Tag mit einer "Frisur" angetreten, die so ne Mischung aus Afroschnitt und Private Paula vor den Marines war. Ich wollte sowieso ne Radikalkur. Aber einige andere sahen eben das völlig anders.


A. Stolz

Was mich mal Interresse halber interessieren würde wie sieht es mit der Haarfarbe aus also wenn die Haare gefärbt sind mit grün blau oder so  ;D

StOPfr

grün für Grenadiere ist ok,
blau für Sanitäter ebenfalls, 
schwarz für Pioniere ist gar kein Problem und
gelb für Fernmelder auch nicht; aber
rosa wird in der Panzertruppe überhaupt nicht toleriert   ;D

Bleibt eine Frage: War diese ernstgemeint  ???  Dann glaub ichs nicht...   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Ich zitiere einfach mal aus der ZDV 10/5, Anlage 1:
ZitatDie Haar- und Barttracht muss sauber und gepflegt sein. Modische Frisuren sind erlaubt;
ausgenommen sind Frisuren, die in Farbe, Schnitt und Form besonders auffällig sind (z.B.
Punkerfrisuren, Irokesenschnitte, grell gefärbte Haarsträhnen, Ornamentschnitte).

Das dürfte die Frage wohl beantworten ...

Genauso die Idee mit der Lucky-Luke-Locke - fällt auf, und ist unter Garantie auch nicht mit der Kopfbedeckung kompatibel ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KevCos

StOPFr: Doch die Rosafarbende werden auch gerne gesehen,aber ich würde an seiner stelle als letzter Duschen gehen *g*

Mein Bruder war vor 10 Jahren bei der Luftwaffe im Sanitätsdienst und er hat mir mal erzählt das er von allen Rekruten als erstes anschieß bekam,weil er eine Blone Surferfrisur hatte die halb durch sein Gesicht ging. :D Tja und jetzt genau 10 Jahre später wird sein kleiner Bruder eingezogen und er macht gewiss nicht den Fehler den sein Bruder damals gemacht hat *lach*

Tauge

Mal paar Links zum Thema, der oberste wurde jetzt ja allerdings durch den untersten ausgehebelt.

http://www.deutsches-wehrrecht.de/Urteile/NZWehrr_2005_257.pdf (kurzer Artikel mit Zusammenfassung des ersten Gerichtsurteils von der 4. Kammer des Dienstgerichts Süd vom Dezember 2004)

http://www.deutsches-wehrrecht.de/Aufsaetze/NZWehrr_2006_139.pdf (Wortgewaltige Kritik an ebendiesem Urteil)

http://dip.bundestag.de/btd/16/047/1604700.pdf (siehe hier Seite 33. Der Bericht des Wehrbeauftragten des Bundestages von 2006)

http://www.deutsches-wehrrecht.de/WR-Urteile_Text_03.html#Haar-%20und%20Barterlass (die jüngste Entwicklung, eine gegenteilige Entscheidung der 1. Kammer des Truppendienstgerichts Süd, vom März 2007)


Was meint ihr, bestehen noch Chancen, die Haare zu behalten? Und was ist da die beste Methode - einen auf "ganz-lieb-bitte-bitte" machen oder versuchen da richtig zu argumentieren? Ich hab allerdings die Befürchtung, dass die meisten Vorgesetzten wohl nicht besonderst geneigt sind, sich auf Diskussionen mit irgendwelchen Wehrpflichtigen einzulassen... Naja ausserdem nimmt das letzte Urteil einem bei einer Diskussion ziemlich den Wind aus den Segeln, zumindest was den rein rechtlichen Standpunkt angeht.

Dass es allerdings in der AGA ziemlich unpraktisch ist, ist mir klar. Waschen und trocknen dauert nunmal einfach länger als mit 10mm oder weniger, vor allem wenn man erstmal noch das ganze Buschzeug rauspfriemeln muss. Ich würde mir halt, erstens aus praktischen Gründen und zweitens wegen des äusserlichen Eindrucks, nen Pferdeschwanz machen und den dann unter den Kragen stecken, also unter die Klamotten. Das hätte sogar den Vorteil, dass die Ohren frei sind und sie nicht auf dem Kragen aufliegen. Theoretisch zumindest.

Und wenn der Vorgesetzte schlimmen Terror macht und mit drakonischen Strafen droht, kommen sie halt ab. Sieht dann zwar während dem Wehrdienst und anderthalb Jahre danach Scheisse aus, aber davon geht die Welt nicht unter.

greetz, man sieht sich dann zum Juli^^

Franzy0110

Wie ist das als Frau eigentlich?Da kann man doch seine Haare lang lassen oder muss man sich da eine modische Kurzhaarfrisur zulegen?

schlammtreiber

Frauen dürfen die Haare habwegs lang tragen, muss eben "modisch" zusammengehalten werden oder so (der klassische Pferdeschwanz dürfte bald in die Hallen deutscher Wehrtradition eingehen)  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tauge

hm ja, wahrscheinlich gehört für frauen irgendwann das haargummi zur uniform. Darf in Gebäuden abgelegt werden oder so. Selbstverständlich in der Farbe der Truppengattung^^

Würd ich denen glatt zutrauen, dass die sowas machen.

Dennis812

Zitat von: Franzy0110 am 20. Juni 2007, 07:51:15
Wie ist das als Frau eigentlich?Da kann man doch seine Haare lang lassen oder muss man sich da eine modische Kurzhaarfrisur zulegen?

Sagen wir so, es sollte verhätnismäßig sein - also nicht bis zum Po! Und mein ZgFhr in der AGA - ein Olt (w) - hat uns Fotos aus ihrer AGA gezeigt --> dagegen ist "Die Akte Jane" ein Sch***dreck :D
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Franzy0110

Könnt ich mir auch vorstellen...gibt ja immerhin schon genug interessante regeln...a la: der soldat hat ab einer wassertiefe von 80cm eigenmächtig mit dem schwimmen anzufangen...

Tauge

Zitat von: Franzy0110 am 20. Juni 2007, 11:49:50
...a la: der soldat hat ab einer wassertiefe von 80cm eigenmächtig mit dem schwimmen anzufangen...
...die Grußpfllicht entfällt hierbei. (aber ich kannte das mit 1.20m)

Auch gut ist: "Bei Erreichen des Baumwipfels hat der Soldat selbstständig mit den Kletterbewegungen aufzuhören"

Timid

 ::)  Zurück zum Thema!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Oyoy

Yoho nettes Thema und Lob an alle, hat mir sehr weitergeholfen! ;D
Tja im Moment hab ich noch schulterlanges Haar, aber hab schon lange den Entschluss gefasst, dass die Matte zur AGA runter muss - allein schon wegen der Pflege, was mich daheim schon öfters aufgeregt hat!
Radikal abrasiern möcht ich dann irgendwie doch nich, hab ein sehr schmales Gesicht, dankmal des würd voll assig aussehn..
Naja bisschen gegoogelt und jetzt hab ich meine Wunschfrisur für die BW, an den Seiten recht kurz abgeschnitten (zwecks Ohren + Nacken frei) und oben bisschen länger dass man mit Gel rumpanschen kann und die zur Seite - oder was einem grad einfällt - hinkämmen kann! Tadaa, hoffmal mein Friseur (den ich seit Jahren nicht mehr aufgesucht habe  :D ) bringt das einigermaßen hin!