Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

PanzerPioniere

Begonnen von Timme, 31. August 2006, 23:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timme

Guten Abend,und Hallo ich habe da gleich mal eine Frage,und zwa über die Tätigkeiten der PanzerPioniere.Ich habe schon überall gesucht und die Suchfunktion hatt leider auch nix ergeben.
Ich bedanke mich schon mal und wünsche noch eine gute Nacht.

gecon

Panzer Pioniere an sich gibt es ja auch nicht - höchstens schwere Pionier Kompanien.

gecon

Dennis812

in hemer gibts/gabs doch die PzPiKp 210 wenn ich mich nicht täusche....
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

gecon

Ja das sind aber schwere Pionere ... das Pz bzw das schwer sagt nur aus das die ein paar Pionierpanzer haben.

gecon

KevCos

#4
Also mich würde auch der Aufgabenberreich der Panzerpioniere interessieren.Ich bekam heute meinen Einberufungschreiben und komme ins 4./Panzerpionierbataillion 803 in Havelberg.Kennt jemand zufällig diese Kaserne bzw. wird dort auch jemand am 2.1.07 eingezogen?

mfg KevCos

meisterjäger

#5
deutsches Heer








Link editiert 
Numquam Desperare

BPz M88

#6
Moin Moin!

Zum Aufgabengereich der PzPi:

PzPioniere haben den Auftrag im verbundenen Gefecht die Kampftruppe (KpfTr) wie folgt zu unterstützen
- die KpfTr beim Verzögern/Lähmen zu unterstützen, Geländeabschnitte mit Kampfmitteln (z.B. mit
   Wurf- oder Richtminen) zu sperren oder Gewässerübergänge zu zerstören
- im Gefecht feindliche Sperren zu räumen, also der KpfTr "den Weg freimachen" (z.B. mit MiRPz KEILER)
- Unterstützung der KpfTr beim Überwinden von Hindernissen (z.B. mit der Panzerschnellbrücke
   BrPz BIBER oder PiPz DACHS)
- Unterstützung beim Bau von Feldverstärkungen
- Unterstützung anderer PiKräfte und der KpfTr beim Kampf über Gewässer sowie bei Brückenschlägen



KevCos

Danke,das klingt doch schonmal sehr interessant.Da ich T2 gemustert wurde war die Auswahl sehr gering und man machte mir wenig hoffnungen für eine schnelle Einberufung.Aber dennoch haben sie es geschafft mich in einer Woche irgendwo unterzubringen.Da bedanke ich mich mal herzlich bei meinen zuständigen Bearbeiter  ;D Vielleicht gibt es ja noch ein paar Infos zur Kaserne?Freu mich über jede antwort.Danke nochmal meisterjäger und BPz M88 für die schnelle anwort!

mfg KevCos

BW-1978

@ gecon,

wenn es keine Panzerpioniere gäbe, könnte ich auch nicht 1984 in einer Panzerpionierkompanie Dienst geleistet haben? Einzusehen, nicht wahr?

Um genau zu sein:

Vom 09.04. bis 31.07.1984 war ich kommandiert zur Panzerpionierkompanie 310 in DEL-Adelheide, Fw-Lilienthal-Kaserne.

Okay, die Einheit als solches gibt es nicht mehr, seit dem 22.12.1992 erfolgte Fusion mit der Luftlandepionierkompanie 270 (LLPiKp 270)

Soviel zur Existenz bzw. Nicht-Existenz von Panzerpionieren

Finally - ein kleiner Tipp: Schau Dir das Standortforum Holzmindenan: Dort gibt es eine AGA-Einheit, die sich 6./Panzerpionierbataillon 1 schimpft.

MifG

Lothar
GA 4./PzBtl 334 Munster
Vollausbildung 3./PzBtl 84 Lüneburg
Verwendungen: Ladeschütze Leop 1/StDstSold/S 1-Uffz
Dienstzeit: 8 Jahre (03.07.1978-30.06.1986)
Dienstgrad: StUffz d. Res.