Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Militärischer Gruß bei der Flaggenparade

Begonnen von johnny94, 16. Dezember 2008, 22:20:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

johnny94

Mir ist noch was eingefallen was ich hier gelesen habe dass man bei jeder Veranstaltung sei es Hymnne das ist es klar oder Flaggen hissung aber allen anderen zeug also Veranstaltung Sportheim Schule usw. ???

bitte hilfe


€: Ich habe für dieses Thema einen neuen Thread eröffnet und die Beiträge zum Thema Flaggenparade abgetrennt, weil es eine durchaus interessante Sache ist und, wie man an mir ja bestens sieht, nicht immer die richtige Auffassung vorherrscht. -Piet-
Bundeswehr mein Traum ;)

Dennis812

#1
Auch wenn du erst 14 bist - nutze Satzzeichen!

Du darfst die Kaserne in Uniform verlassen, nachdem die Grußabnahme erfolgt ist, was widerum i.d.R. nach entsprechenden Unterrichten geschieht à la "Wie verhalte ich mich in Uniform?" - Auch wenn es soviele FJg garnicht geben, wie es freitags zu den teilweise hässlichsten Bildern am Bahnhof kommt....

Und warum in aller Welt willst du als - verzeihe mir - kleiner Junge salutierend durch die Gegend laufen?

_______

Edit: Wenn Dir "noch etwas einfällt", dann nutze bitte die "Ändern"-Funktion in deinem Beitrag.

Hierzu:
Zitat von: johnny94 am 16. Dezember 2008, 22:20:42
Mir ist noch was eingefallen was ich hier gelesen habe dass man bei jeder Veranstaltung sei es Hymnne das ist es klar oder Flaggen hissung aber allen anderen zeug also Veranstaltung Sportheim Schule usw. ???

bitte hilfe

Bitte was?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

johnny94

Danke für den Hinweis mit den Satzzeichen,dass mit dem Salutirend durch die gegend laufen ist jetzt übertrieben aber die Soldaten einfach grüßen, ja nein, bin BW Fan und möchte eines Tages bis z-Grabstein dienen, für das Deutsche Volk die Bundeswehr und für alle Demeokratisch gesinnten Meschen.

gez. Hoffentlich einestages FW im Truppendienst der Bundeswehr :)
Bundeswehr mein Traum ;)

Dennis812

Zitat von: johnny94 am 16. Dezember 2008, 22:26:33
Danke für den Hinweis mit den Satzzeichen[...]

Bitte. Dann mach' es jetzt auch; nur Kommata helfen wenig! Danke meinerseits.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

johnny94

Also dass man als Soldat bei Hymnen oder Flaggen hissungen Salutiren soll. Sorry wegen der schlechten schreibweise. ;D ok ab sorfort mit punkt anführungszeichen und dem Absotrop und dem Rest.
Bundeswehr mein Traum ;)

johnny94

Habe dan noch gelesen das mit denn 14 Jährigen Mädels, die auss meiner Klasse würden die Auslachen, das manchmal in diesen Sachen die  Klasse einen auslacht  wenn man was über BW oder Soldaten erzählt oder zumindest komisch guckt.Idioten und Ignorranten und unsere Leherin ist so eine die sagt man muss sachen nur mit Frieden Benden.Nicht immer aber sie hat noch nie was gute für die Soldaten die jeden Tag für die Bundesrepublik Deutschland ihren Arsch hinhalten im Ausland danke Jungs bin kein Nazi oder Militarist. ;D
Bundeswehr mein Traum ;)

Dennis812

#6
Ok, ich habe heute eine Engelsgeduld - aber das ist jetzt mein letzter Hinweis an:


  • Gescheite Formulierung
  • (halbwegs) ordentliche Fragestellung und
  • saubere Orthographie/Interpunktion

Alles weitere in dieser Art werde ich sonst löschen.

-------

Dass Soldaten salutieren, wenn Flaggenappell o.ä. an der Zeit ist, weiss ich - aber was ist deine Frage?

Und welche ernstgemeinte Antwort willst Du zu pubertierenden Mädchen oder Brommbeerfarbenen-Poncho-und-Birkenstock-tragenden Lehrerrinnen (Zitat: Atze Schröder - Goldene Zeiten) haben?
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

#7
Zitat von: johnny94 am 16. Dezember 2008, 22:29:10Also dass man als Soldat bei Hymnen oder Flaggen hissungen Salutiren soll.

Was ist damit?
Es handelt sich einfach um alte militärische Traditionen und Ehrerbietungen den Symbolen der Bundesrepublik Deutschland gegenüber. Deshalb wird bei jeder "Flaggenparade" o.ä. militärisch gegrüßt, deshalb wird bei der Nationalhymne gegrüßt, deshalb erhebt man sich auch, selbst als Zivilist, wenn eine Nationalhymne gespielt wird! Und diese bildet beispielsweise bei Konzerten der Bundeswehr-Musikkorps auch traditionell die letzte Zugabe.
Diese Ehrerbietungen und Traditionen gehen sogar soweit, dass normalerweise bei jedem öffentlichen Gelöbnis etc., bei dem die Truppenfahne gezeigt wird, wenigstens ein Ehrenzug unter Waffen das Fahnenkommando, das sich dann auch überwiegend aus Offizieren zusammensetzen, begleitet und "beschützt".

Zusammengefasst: Die Fortführung jahrhunderte-, wenn nicht jahrtausendealter Traditionen ...

Zitatok ab sorfort mit punkt anführungszeichen und dem Absotrop und dem Rest.

Am besten einfach so, wie es der alte Duden vorgibt und es in Schulen beigebracht werden sollte ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Piet

Stimmt es eigentlich, dass UoP und Msch bei der Flaggenparade nur im Stillgestanden stehen und nicht grüßen?

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

BulleMölders

So war es zu meiner Zeit. Ob das immer noch so ist, muss jemand sagen der Heute dabei ist.
Test

AriFuSchr

Also bei uns (W15 1978/1979) war es so, dass beim täglichen hissen und einholen der Bundesflagge am Kasernentor (ja, und das machte damals die Kasernenwache) Grundstellung eingenommen und gegrüsst wurde und zwar auch durch die Mannschaften.

Wer während der Zeremonie mit dem Auto an die Wache fuhr hatte auszusteigen und sich neben das Fahrzeug zu stellen. In Uniform war Grundstellung einzunehmen und zu grüssen, in zivil genügte es, Grundstellung einzunehmen und Richtung Fahne zu blicken.

Wer es "vergaß" bekam schwerpunktmässig am Wochenende Gelegenheit ein wenig "Flaggenkommando" zu üben.

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Andi

Zitat von: Piet am 17. Dezember 2008, 14:51:17
Stimmt es eigentlich, dass UoP und Msch bei der Flaggenparade nur im Stillgestanden stehen und nicht grüßen?

Nein, das ist nicht so und war in der Bundeswehr auch noch nie so. Viele verwechseln das mit dem Gruß bei der Meldung. Während Mannschaften und Unteroffiziere ohne Portepee nur zur Beginn der Meldung grüßen, grüßen Offiziere und Unteroffiziere mit Portepee die ganze Zeit.
Bei der Flaggenparade gehen alle anwesenden Soldaten in Grundstellung und wer in Uniform ist erweist den militärischen Gruß.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Ups, d hat Andi natürlich recht.
Darann sehe ich mal wieder, dass ich schon zu lange raus bin oder zu lange PuO war.
Test

Piet

#13
Danke Andi!


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

schlammtreiber

Zitat von: johnny94 am 16. Dezember 2008, 22:36:21
Habe dan noch gelesen das mit denn 14 Jährigen Mädels, die auss meiner Klasse würden die Auslachen, das manchmal in diesen Sachen die  Klasse einen auslacht  wenn man was über BW oder Soldaten erzählt oder zumindest komisch guckt.Idioten und Ignorranten und unsere Leherin ist so eine die sagt man muss sachen nur mit Frieden Benden.Nicht immer aber sie hat noch nie was gute für die Soldaten die jeden Tag für die Bundesrepublik Deutschland ihren Arsch hinhalten im Ausland danke Jungs bin kein Nazi oder Militarist. ;D

Ich hab jetzt mehrmals tief Luft geholt, bis 30 gezählt (acht mal!) und einen sonderpädagogischen Holunderbachblütenroibosmate-holDirKraft-Frauentee* getrunken.

Trotzdem spukt immer noch diese offensive und politisch nicht korrekte Frage durch meinen Kopf: ist das sehr frischer Migrationshintergrund, oder eklatanter Bildungsmangel?

Mal ehrlich, wenn Du diesem Land einen Dienst leisten willst, lern Deutsch!

(*: Danke Andi für die schnelle Bereitstellung und fachkundige Beratung)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann