Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Lebenslauf Für die Bundeswehr

Begonnen von chuck norris, 26. Mai 2009, 19:46:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chuck norris

moin habe da mal was geschrieben.

ist das ausreichend fürn bund?


Lebenslauf

Mein Name ist ...... und ich wurde am 08. August 1986 in .... geboren, bin derzeit also 22 Jahre alt. Ich besitze die deutsche Staatsangehörigkeit, bin ledig und wohne in einer eigenen Wohnung in der S.......... in G........  .
Die ersten 18 Jahre meines Lebens habe ich bei meinem Mutter, P........, geboren am 16.12.1963, verbracht, die  seit 2 Jahren als Wirtin selbstständig arbeitet. Mein Vater R........, geboren am11.07.1958,arbeitet seit 8 Jahren als Metallschleifer . Außerdem habe ich eine 5 jährige ältere Schwester, die als Arzthelferin bei einem Arzt in G......... arbeitet, sowie eine jüngere Halbschwester, die noch bei meiner Mutter lebt und derzeit ihr Abitur macht.

Meinen schulischen Werdegang begann ich von 1993 bis 1997 in der städtischen Grundschule Marien schule zu G......... Anschließend besuchte ich dort bis zum Sommer 2002 die städtische  Hauptschule zu G......... Durch nicht abgeschlossener Schulbildung besuchte ich die ..... von 2002 bis 2003 und bildete mich dort weiter fort. 

Meine schulischen Leistungen konnte ich bisher, besonders bei der ......, konstant in dem Schuljahr  steigern und innerhalb einer Jahrgangs halten.
Dabei gab es für mich persönlich, ausgenommen der Englischen Sprache, kein Schulfach, für welches ich eine Abneigung oder Desinteresse entwickelt hätte. Besonders interessiert haben mich aber die Fächer Geschichte, Deutsch,  Mathematik und Sport.


Meine nicht abgeschlossene Berufliche Ausbildung als Maurer habe ich bei der Firma, Bauunternehmung A........ von 2003 bis 2005  gemacht.
Neben meiner Ausbildung als Maurer machte ich eine Ausbildung beim DRK G....... als Sanitäter von 2004 bis 2005 die ich mit sehr großen Erfolg bestanden habe.
Im Jahr 2006 bis 2007 ging ich zur Bundeswehr wo ich mich freiwillig gemeldet hatte als FWDL 12, meine Grundausbildung fand im 7/.JGBTL 292 in Albstadt Ebbingen statt.
Nach meiner Grundausbildung wurde ich in die Stammeinheit 3/.FMBTL.10 versetzt.
2007 bis  2007  habe ich in der JVA B..... über den Kielerwachschutz gearbeitet.
Im weiteren verlauf arbeitete ich von 2008 bis 2008 beim WWD L......... wo ich in der Firma T......... in R....... als Werkschützer eingesetzt wurde.

Außerdem arbeite ich  Ehrenamtlich  unter anderem beim DRK G........ Des Weiteren gehen ich gerne angeln, unternehme viele Ausflüge und verbringe viel Zeit an der Luft und in der Natur. In meiner Freizeit beschäftige ich noch, obwohl ich nicht mehr aktives Mitglied in einem Sportverein bin, noch intensiv mit sportlichen Aktivitäten, wodurch ich mir ein gutes Leistungsniveau erhalten konnte.


Der Grund warum ich mich als Feldwebel im Sanitätsdienst bewerbe ist der, dass ich schon immer Menschen  helfen wollte. Meine Ambition liegt darin den Menschen zu helfen und diese wieder glücklich zu machen, indem ich ihnen halt helfe. Außerdem bin ich sehr an der menschlichen Anatomie interessiert und möchte mich gerne im Bereich der Medizin ausbilden lassen. Und der Grund warum ich bei der Bundeswehr Feldwebel im Sanitätsdienst werden möchte ist der, dass die Bundeswehr sehr moderne Krankenhäuser besitzt. Außerdem habe ich im Internet recherchiert und auf den Internetseiten der Bundeswehr gesehen, dass sehr viele Feldwebel im Sanitätsdienst der Bundeswehr einen sehr guten Abschluss  gemacht haben Somit wäre ein Arbeitsumfeld mit professionellen Kollegen definitiv gewährleistet. Ein weiterer Anreiz bei der Bundeswehr die Ausbildung im Sanitätsbereich ist der, dass man auch in der Lage ist Menschen im Ausland zu helfen, die es wirklich benötigen. So wie zum Beispiel in Afghanistan oder in Südafrika, da die Bundeswehr ein starkes soziales Engagement im Ausland zeigt, was ich sehr zu schätzen weiß.


:P :P :P :P :P :P :P :P :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\

Dennis812

Zu welchem Zweck soll der CV angefertigt werden? Als Teil einer ernst zu nehmenden Bewerbung missfällt mir die Ausdrucksweise.

Aussagen zu "missfallenden" Schulfächer würde ich weg lassen. Mittlerweile kommt übrigens auch vor, dass Fw-Dienstgrade Englisch können sollten  ;D

Die beiden abgebrochenen Station sind jetzt auch nicht der Hammer und die Angabe ob nun ein Schulabschluss vorliegt fehlt auch.

Tipp: Gehe zur Bücherein und leihe Dir ein Buch zum Thema "Bewerbungstraining" aus; lies drin und Du bekommst allmählich Vorstellung wie ein gescheiter CV aussehen kann.
Eine Musterlösung gibts es in der Art und Weise nicht!

Ach ja - das hier ist schon cool:
Zitat von: chuck norris am 26. Mai 2009, 19:46:32
[....]habe ich bei meinem Mutter, [...]
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Ähm, Chuck, du weisst aber schon, dass der Sanitätsdienst der Bundeswehr nicht Ärzte ohne Grenzen oder das Rote Kreuz ist?
Ich find den letzten Absatz schon was arg dick aufgetragen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fanatic

Zitat von: chuck norris am 26. Mai 2009, 19:46:32
...Außerdem habe ich eine 5 jährige ältere Schwester...

ist aber auch gut^^


ich dachte, dass seit letztem Jahr ein tabellarischer Lebenslauf verlangt wird, zumindest war es bei meiner Offiziersbewerbung so.

Andi

Es sollte einem zu denken geben, wenn die Formulierung der Beweggründe für eine Bewerbung (die in einen Lebenslauf an sich gar nicht hineingehören) 2/3 des Lebenslaufes einnehmen.

Abgesehen davon ist die Bundeswehr nicht die Heilsarmee. Der Auftrag der Bundeswehr ist nicht "Menschen zu helfen" sondern kurz gesagt die Wahrung der Interessen der Bundesrepublik Deutschland im Zweifelsfall mit Waffengewalt zu garantieren.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SemperFidelis

Als ich meine Bewerbung geschrieben habe, das war im Oktober 2008, wurde noch ein tabellarischer Lebenslauf verlangt. Den habe ich dann auch geschrieben und bezweifle das sich das geändert hat. Soweit ich weiß, wird auch nur bei OA's ein schriftlicher Lebenslauf erwartet.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

schlammtreiber

Dass die Bw nicht die Heilsarmee ist dürfte dem TE klar sein (die Heilsarmee hat schließlich eindeutig bessere Uniformen)  ;D aber da er sich gezielt auf eine Stelle im Sanitätsdienst bewirbt ist der Motivationskomplex "Menschen helfen" m.E. gar nicht falsch.

Würde er sich auf eine Stelle mit Kombattantenstatus bewerben sollte die Motivation natürlich anderer Natur sein, hier als Beispiel ein Auszug aus meiner letzten Bewerbung:

"...und da ich bereits seit früher Kindheit einen krankhaften und tief sitzenden Hass gegen Bartträger mit "T" im Namen (Tschetniks, Taliban und ähnliches Gesocks...) empfinde würde ich die berufliche Perspektive möglichst viele dieser Freaks abzuschlachten aufrichtig begrüßen..."

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

@schlammi: looool, In welcher Anstalt darf ich dich denn besuchen (Trägt Timid eigentlich nen Bart ;-))

Naja Menschen helfen als Sani gut und schön, aber wir helfen ja im Einsatz vor allem unseren Leuten und nicht der einheimischen Bevölkerung (Das ist nur ein Nebeneffekt). Mal von humanitären Einsätzen wie z.B.  die FLutkatastrophe in SO- Asien mal abgesehen.

Wenn ich nen Kandidaten im Interview mit so nem Motivationsschreiben vor mir hätte würd z.B. so eine Frage stellen: Ihr Patrouille war in einen Verkehrsunfall mit Verletzten verwickelt. Der Patrouillenführer besteht aufgrund der Sicherheitslage aber darauf weiterzufahren. Hätten Sie als Sanitäter ein Problem damit? (Mal ein Beispiel aus dem realen Leben, die Betreffende hat sich danach bitterlich bei ihrem Chef über das Verhalten des Patrouillenführers beklagt. Und danach über die Meinung des Chefs zu dem Thema dazu)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

chuck norris

#8
danke erstmal für eure antworten!!!!

die BUNDESWEHR ist auch in anderen ländern ohne kampfeinsatz unterwegs nur um zu helfen!

( wie das erdbeben in china ). ;)

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2009, 10:40:13
(Trägt Timid eigentlich nen Bart ;-))

Jetzt wo Du es sagst... *grübel*   ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: chuck norris am 27. Mai 2009, 11:52:02
die BUNDESWEHR ist auch in anderen ländern ohne kampfeinsatz unterwegs nur um zu helfen!

Und? Bist du jetzt der falschen Meinung das wäre der Hauptauftrag der Bundeswehr?

@schlammi: Auch ein Angehöriger der Sanitätstruppe ist ein ganz normaler Soldat, der auch als ganz normaler Soldat eingesetzt werden kann, wenn er losgelöst von Aufgaben der Sanitätstruppe Einsatz findet. Die Bundeswehr setzt ihre Sanitätssoldaten seit Jahren auch entgegen des Humanitären Völkerrechts ein.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

bayern bazi

Zitat von: schlammtreiber am 27. Mai 2009, 12:36:45
Zitat von: ulli76 am 27. Mai 2009, 10:40:13
(Trägt Timid eigentlich nen Bart ;-))

Jetzt wo Du es sagst... *grübel*   ;D

der nicht - aber ein admin mit dem kriegsnamen "bavarian-taliban" wegen seiner taliban ähnlichen gesichtsmatratze  ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren