Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur EloKa

Begonnen von MarvinB96, 31. Oktober 2012, 11:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarvinB96

Hallo, Ich möchte nach meinem Abitur, eventuell zur EloKa bei der Bundeswehr gehen und habe nun ein paar Fragen: Da ich mir nicht sicher bin, ob ich das Gymnasium schaffe, ist meine 1. Frage natürlich, welchen Schulabschluss ich dafür brauche (Habe einen Realschulabschluss) Welche Aufgabenbereiche gibt es dort?Sind die Sportlichen bedingungen hoch? Gibt es noch andere besondere Anforderunegn?Welche Ausbildungs-/Studiumsmöglichkeiten habe ich da? (Für Realschule und Abitur?) Und 5... die letzte frage :D Gibt es auch Bereiche dort, wo man im Einsatzgebiet mit aus dem Lager kommt (Also wie jetzt in Afghanistan auf eine Patrouille)? Denn ich habe keine lust die ganze Zeit im Lager rumzuhocken (sonst könnte ich auch eine zivile Ausbildung machen). Ich habe nämlich in manchen Gefechtsreportagen gesehen, dass die den Feindlichen Funk abgehört haben, und bin der meinung, das sie das vor Ort gemacht haben... Außerdem brauchen die ja auch einen Funker (oder gehört das nicht zur Aufgabe der EloKa?). Ich währe Dankbar für Antworten, aber ich bitte euch eine Sache, bezüglich Frage 5: Bitte kommt nicht mit Argumenten wie: "Leute die nach Afghanistan wollen, nehmen die nicht", usw... Das ist meine Sache und wenn die mich nicht nehmen, ist das auch mein Problem. Falls ich das aufgrund der vorherigen oder anderen Sachen nicht machen kann, oder man nicht "aufs Feld" kommt, gibt es eine andere Alternative, bei der man mit Technik zu tun hat?

LuftwaffenSLD

Check out: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere

Im übringen ist EloKa "Elektronische Kampfführung" und deckt ein sehr breites Spektrum ab. Abhängig von der Laufbahn und der Verwendung sehr unterschiedlich.

KlausP

Zitat... dass die den Feindlichen Funk abgehört haben, und bin der meinung, das sie das vor Ort gemacht haben ...

Warum sollte man das "vor Ort" machen? Die elektromagnetischen Wellen sogar bei UKW sind, abhängig von der Sendeleistung, den Gelände- und meteorologischen Bedingungen und der Empfindlichkeit des Empfängers, auf mehr als 100 km zu empfangen, in anderen Frequenzbereichen sogar noch viel weiter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarvinB96

Check out: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere

Da steht aber nicht, ob man dort nur im Lager rumsitzt oder auch raus kommt... Also frage ich mal anders: Gibt es auch technische "Jobs" bei der Bundeswehr, bei denen man raus aufs Feld kommt? (Mit technisch meine ich hauptsächlich Elektronik, wenn das bei der EloKa der Fall ist, ist es ja gut ;) )


Warum sollte man das "vor Ort" machen? Die elektromagnetischen Wellen sogar bei UKW sind, abhängig von der Sendeleistung, den Gelände- und meteorologischen Bedingungen und der Empfindlichkeit des Empfängers, auf mehr als 100 km zu empfangen, in anderen Frequenzbereichen sogar noch viel weiter.

Ich weiß, aber ich war nur der Meinung, dass sie das vor Ort gemacht hatten, kann mich aber auch irren... Und zu meiner Aussage mit dem Funker: Gehört der auch zur EloKa und hat man da auch mit Elektrotechnik zu tun?

Trotzdem bedanke ich mich schon einmal für die Antworten!

PS: Sry, dass im 1. Beitrag keine Absätze sind, habe es auf Eile mit dem Handy kopiert.

miguhamburg1

Googeln Sie doch mal, was bei der Eloka für Aufträge anfallen - ob im Einsatz oder im Ausbildungs- und Übungsbetrieb. Und genau dafür gibt es Offiziere, Feldwebel, Unteroffiziere und Mannschaften, die diese Aufträge umsetzen.

Jetzt kommt es drauf an, was Sie wollen: Technik bedienen - das wird immer der Fall sein. Technik erproben oder instandsetzen? Das werden Sie als Eloka-Soldat nicht machen.

MarvinB96

Ok Danke, aber was ist mit der Frage, ob es dort Aufgabenbereiche gibt, bei denen man auch "ins Feld" kommt, also auch aus dem Lager raus?

wolverine

#6
Es gibt in nahezu jeder Verwendung Tätigkeiten "draußen": Auch die Instantsetzung hat den Bergetrupp und der Sani hat den BAT. Genauso kann ein Infanterist am Lagertor Wache schieben.
Dass aber bei "elektronischen" Verwendungen  "draußen" meistens nicht Schwerpunkt ist, sollte klar sein.

Für Sie käme doch eh die Fw oder Offizierlaufbahn in Betracht und das heißt erst einmal ca. drei Jahre reine Ausbildung. Wie es dann in AStan aussieht und ob Sie dort jemals hinkommen, weiß jetzt doch noch niemand.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MarvinB96

Mir ist klar, dass ich als Soldat in einer Technischen "Abteilung" nicht die Hauptaufgabe habe draußen zu sein, aber ich will halt nur nicht immer im Lager rumsitzen... wenn man ein Paar mal rauskommt reicht mir das schon.

Die Laufbahnen der Feldwebel und Offiziere kommen für mich aus 2 Gründe nicht (mehr) in Frage:

1. Ich möchte gerne mit Elektrotechnik zu tun haben
2. Ich bin nicht gerade die Sportskanone. Es würde wahrscheinlich zwar rechen um dort hinzukommen, aber das ist nicht so mein Ding, mich den ganzen Tag nur mit Sportlichen Aktivitäten zu beschäftigen. (Klar mache ich gerne Sportliche dinge, und mir ist klar, dass ich auch bei der EloKa nicht ohne davonkomme, aber die Anforderungen sind ja wesentlich geringer)

wolverine

Naja, dann bliebe noch FWDL für max. 23 Monate und Mannschaftslaufbahn für 4 oder 8 Jahre. Beides würde ich eher als Überbrückung ansehen, insbesondere, da Sie noch keinen Beruf gelernt habenn.

Vielleicht sollten Sie erst einmal für sich klären, was Sie eigentlich wollen und dann kann man ja so Randerscheinungen klären, wie "im Lager" sein oder "draußen".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MarvinB96

Ja, also ich möchte auf jeden Fall mit Elektrotechnik zu tun haben, da ich auch etwas in der Richtung Studieren möchte, bzw, wenn ich mein Abi nicht schaffe, eine Ausbildung in dem Bereich machen möchte.
Am liebsten auch Bauen/Reparieren, aber da ich nicht weiß/Denke, dass es da auch einen Bereich gibt, bei dem man halt aus dem Lager kommt, reicht mir auch, wenn ich diese nur Bediene aber halt Fachwissen darüber lerne (wie zB bei vielen Bereichen in der EloKa)

Außerdem würde ich einen Bereich sein wollen, in dem die Sportlichen Anforderungen nicht so hoch sind.

Und dann ist mir halt wichtig (wie oben schon genannt), dass ich einen Bereich habe, in dem ich auch außerhalb des Lagers zu tun habe.

Der Rest ist mir eigentlich relativ egal. Ich ziehe eventuell in betracht als Berufssoldat zu Arbeiten, wenn es also da Einschränkungen gibt, währe ich auch dankbar, über diese Information.

KlausP

Vielleicht sollten Sie dem ober bereits geposteten Link mal folgen und sich über grundlegende Anforderungen und über die unterschiedlichen Laufbahnen bei der Bundeswehr informieren.

ZitatIch ziehe eventuell in betracht als Berufssoldat zu Arbeiten, wenn es also da Einschränkungen gibt, währe ich auch dankbar, über diese Information.

Da geht es nämlich schon los. Bis auf ganz wenige Ausnahmen werden Bewerber erst als SaZ eingestellt, die Regelverpflichtungszeiten können Sie auf der Karriere-Seite nachlesen. In der Feldwebel- und der Offizierlaufbahn können Sie sich dann später zur Übernahme zum Berufssoldaten bewerben. Wenn ich dann aber lese:

ZitatAußerdem würde ich einen Bereich sein wollen, in dem die Sportlichen Anforderungen nicht so hoch sind.

sehe ich da schwarz ... tiefschwarz ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LuftwaffenSLD

Fasse zusammen:

-schlechtes bis gar kein Abi, aber Elektrotechnik Studium
-nicht allzu sportlich, aber intensive Auslandseinsätze
-keine Idee von Laufbahnen und Tätigkeiten, aber Berufssoldaten Ambition

Bitte informier dich erstmal über die Bw und die Möglichkeiten/Anforderungen. Gegebenfalls dann über Studium und Verwendungseihen. Wenn dann noch Fragen bleiben wird dir sicherlich geholfen.

Tommie

@ MarvinB96:

Wenn Ihnen jemand erklärt hat, dass "EloKa" die Abkürzung von "Ein Leben ohne körperliche Anstrengung" wäre, dann hat er Ihnen leider Müll erzählt ;) !

In erster Linie werden Sie nämlich Soldat, was unglücklicherweise die Abkürzung von "Soll ohne langes denken alles tun" ist ;) ! Und für diesen Beruf scheinen Sie mir mit Ihrer Einstellung vollkommen fehl am Platz zu sein ...

mailman

Gerade im Elektrotechnikbreich kommt es viel auf Mathematik und vor allem logisches Denken an.

Zudem dürfte man nicht Farbenblind sein, z.B.

LoggiSU

Zitat von: Tommie am 31. Oktober 2012, 19:05:30
@ MarvinB96:

Wenn Ihnen jemand erklärt hat, dass "EloKa" die Abkürzung von "Ein Leben ohne körperliche Anstrengung" wäre, dann hat er Ihnen leider Müll erzählt ;) !

In erster Linie werden Sie nämlich Soldat, was unglücklicherweise die Abkürzung von "Soll ohne langes denken alles tun" ist ;) ! Und für diesen Beruf scheinen Sie mir mit Ihrer Einstellung vollkommen fehl am Platz zu sein ...


:) :) :) made my day  :) :) :)
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.