Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BiWag nachholen trotz ernsthafter Verletzung?

Begonnen von Michael86, 11. Februar 2007, 00:16:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael86

Ich hätte mal eine Frage: Bei einer ernsthaften Verletzung (in diesem Fall ein rausgesprungener Wirbel im Nackenbereich), muss der BiWag wiederholt werden - was mir klar, doch was ist mit den Leuten, die den Biwag angefangen haben und sich eine kleine, minimale Körperverletzung (Schnitt etc.) zugezogen haben und zum Arzt geschickt werden und den Biwag NICHT wiederholen müssen? Wie ist das möglich? ???

Dennis812

Langsam - bist du GWDLer? Mit hoher Wahrscheinlichkeit musst du das BIWAK in der AGA nicht wiederholen - wie soll das auch gemacht werden? Die ganze Kp fährt nochmal raus, damit ein einziger das Biwak nochmal mitmacht? Nein - eher ist es so, dass du bestimmte Ausbildungabschnitte gesondert bzw erst in deiner Stammeinheit wiederholen werden musst - sonst kannt du u.U. keine Wache schieben o.ä.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Bei uns war das durchaus üblich, ein weiteres Biwak anzusetzen und die daran teilnehmen zu lassen, die Ausbildungen im Aussendienst versäumt haben. Schliesslich ist es im Rahmen der Fürsorge richtig und zulässig, dass jeder seine Lücken in der Ausbildung schliessen kann.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Dennis812

Zitat von: wolverine am 11. Februar 2007, 17:31:32
Bei uns war das durchaus üblich, ein weiteres Biwak anzusetzen und die daran teilnehmen zu lassen, die Ausbildungen im Aussendienst versäumt haben. Schliesslich ist es im Rahmen der Fürsorge richtig und zulässig, dass jeder seine Lücken in der Ausbildung schliessen kann.

Den zweiten Teil bestreite ich ja auch garnicht - nur kann ich bloß ebenso nur meine Erfahrungen schildern. Und die waren, dass das Ganze teilweise theoretisch und teilweise in der Stammeinheit nachgeholt wurde/werden sollte.

Aber wie so häufig: Gibt keine Patentantwort darauf.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Das kann doch ganz einfach in der AGA ablaufen: In einer Woche, in welcher eigentlich kein Biwak angesetzt ist, wird für bestimmte Soldaten ein Sonderdienstplan erstellt und diese mit der entsprechenden Anzahl von Ausbildern in den Wald geschickt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann