Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Biwag - Infos

Begonnen von Dave, 04. Mai 2006, 21:57:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dave

Hi nochmal.

Kann mir jemand mal erzählen, was in dem allseitsgefürchteten Biwag nun so alles stattfindet? Wird großes Trara drum gemacht, nur hab ich den Eindruck, kaum einer weiß genau worum es da geht.

Bitte mal um Aufklärung.
Danke im Vorraus  ::)

Beobachter

Es nennt sich Biwak

Grundsätzlicher Ausbildungsschwerpunkt eines AGA-Biwaks ist das "Leben im Felde", hier die Übernachtung in der freien Natur. I.d.R. wird beim ersten Biwak viel Zeit für den Aufbau des Lagers und der Alarmstellungen verwendet. Ansonsten ist tagsüber normaler Gefechtsdienst, also normale Ausbildung (seien es nun Bewegungsarten, Alarmpostenausbildung usw. je nachdem was bei euch geplant ist). Über die Nacht wird dann der Alarmposten besetzt und evtl. Streife gelaufen. Vermutlich kommt es dann auch zu Probealarmen oder zu nächtlichen Angriffen. Je nach Intensität hat man deshalb nur wenig Schlaf während des Biwaks. Oftmals findet während eines AGA-Biwaks auch noch die Vorstellung "Hören und Sehen bei Nacht" statt, aber auch das ist einheitsabhängig.

Im großen und ganzen ist ein Biwaks nichts wildes. Es ist durchaus fordernd, vor allem wenn man es zum ersten mal macht, aber man muss keine Angst davor haben.

Poschi

B esonders  /   B undeswehr
I m               \   I m
W inter         / W ald
A rsch           \  A usser
K alt              / K ontrolle

Piet

Keine Angst vor dem Biwak. Es dient lediglich dazu, das Erlernte zu überprüfen bzw. anzuwenden. Immer konzentriert bei der Sache sein, das Erlernte wie selbstverständlich anwenden und einfach so verhalten, wie es ein Soldat im Felde tun würde...dann klappt alles.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Sliver

Wenn du bei der Luftwaffe bist musst du aber noch nichtmal in nem Zelt schlafen. Wir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.  ;D

Jaja, ich weis, ich stärke wieder das "Weichei" Bild der Luftwaffe!
War aber halt so. Und wer will sich schon Freiwillig den A.... abfrieren? ???

schlammtreiber

Zitat von: Sliver am 05. Mai 2006, 12:53:21
Wenn du bei der Luftwaffe bist musst du aber noch nichtmal in nem Zelt schlafen. Wir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.  ;D

Wo bitte war DAS denn  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Iceman

Zitat von: Sliver am 05. Mai 2006, 12:53:21
Wenn du bei der Luftwaffe bist musst du aber noch nichtmal in nem Zelt schlafen. Wir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.  ;D

Jaja, ich weis, ich stärke wieder das "Weichei" Bild der Luftwaffe!
War aber halt so. Und wer will sich schon Freiwillig den A.... abfrieren? ???
Wie? Stellt die Luftwaffe jetzt in den Turnhallen noch nicht mal mehr Dackelgaragen sondern Holzhütten auf? :o :o :P

MfG Iceman

TrspBtl 801 - Transport rollt(e)!

Dave

FLIEGER GRüß MIR DIE SONNE, GRüß MIR DEN HIMMEL UND GRüß MIR DEN MOND  8)

Ja, ich komm entweder Heer oder Luftwaffe, als Stabdsdienst oder Kraftfahrer  ;D

Slider

Jo, außer wenig Schlaf gibts am BIWAK nix wofor von Angst haben müsste.
Im Gegenteil, es ist einer der Höhepunkte jeder AGA.

Sliver

ZitatWir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.
ZitatWo bitte war DAS denn  ???

Stetten a.k.M. - Schätzemal das sagt den meisten was. Tja, hatten halt glück das wir drin schlafen durften (Platzmangel in den großen Mannschaftszelten!, schon blöd wenn da jeder sein Gepäck reinstellt und keiner, nichtmal die Ausbilder, unter den Zeltplanen pennen will  ;D)!

peppie

Biwak steht bei mir nächste Woche an... Montags ab 0500 Gefechtsdienst bis abends, dann wieder in die Kaserne... Dienstags bis Mittwoch abends dann Biwak... ich freu mich tierisch -fg-
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

KpTrpFhr

War jemand von euch mal in Daaden(Westerwald)?

Geiles AGA-Biwak mitten im Dezember.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

schlammtreiber

Zitat von: Sliver am 05. Mai 2006, 16:52:24
ZitatWir hatten z.B. beleuchtete und beheizte Holzhütten.
ZitatWo bitte war DAS denn  ???

Stetten a.k.M. - Schätzemal das sagt den meisten was.

In Stetten war ich auch, daß es dort Holzhütten gibt hab ich nicht mal gemerkt - außer den kleinen Holzhütten mit dem Sitz und dem runden Loch. Aber da ist man nur reingegangen um seine Härte zu beweisen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Wir hatten in der AGA nur 2 Biwaks
Eins in Kempten Ende November und das andere in Stetten im September mit schön viel Schnee und viel Kälte :o

Maison

Ich hab an BIWAG eigentlich auch nur gute Erinnerungen. War auf dem alten Übungsgelände in Dornstädten (War glaube ich mal ne Panzerkaserne) mit den Sichis aus Lechfeld. Lager neben dem Lech mitsamt Gewässerdurchquerung und nem schönen Gruppenabend vor dem Rückmarsch. Man war das Geil. :D Hätte ich gern mal wieder. Leider schon ausgeschieden,  :'(na ja.
Viribus Unitis.
Ehemals:
2. ObjSStff JaboG 32