Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bekleidungs-Stammkarte

Begonnen von Hans21, 20. Januar 2007, 12:23:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans21

ich bin seit dem 01.01. bei der bundeswehr als GWDL.
letzte woche wurden wir eingekleidet und jeder erhielt seine bekleidungsstammkarte. ich denke ihr wisst was das ist. sind drei oder vier zusammengetackerte blätter auf denen jeder gegenstand steht, den man erhalten hat.

leider habe ich dieses dokument schon verloren.

wie schlimm ist das? muss ich es meinem gruppenführer melden?

Beobachter

Hast du die original Bekleidungsstammkarte erhalten oder nur die Kopie? Normalerweise erhält man nur eine Kopie und das Original bleibt bei der Einheit. Was du mit der Kopie machst interessiert keinen. Solltest du tatsächlich das Original verbummelt haben, dann musst du den Verlust melden.

peppie

Nach einer Woche schon verloren? Respekt... Melden macht Frei und belastet den Vorgesetzten. Meine ist bei meiner Kommandierung zur Stammeinheit auch abhanden gekommen. Das ist aber kein Problem, deine Einheit sollte noch eine Kopie haben...

ps: Die sind doch nicht wahnsinnig und geben einem Rekruten das orginal.. ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Hans21

naja ob es das original ist weiss ich nicht.
könnte ja sein.

wenn es das original wäre, wie schlimm wäre das?

habe richtig angst davor das meinem gruppenführer oberfähnrich XY zu melden...

peppie

Selbst wenn es das Orginal wäre, die 'Kleiderkammer' (heute LHBw oder?) hat immer noch gespeichert, welches Material an welchen Rekruten ausgegeben wurde, damit keiner sagen kann 'Das habe ich nie erhalten'. Ich keinne deinen GrpFhr OFR XY nicht, aber schlimmer wirds, wenn du es erst nach ein paar Monaten meldest... Frei nach dem Motto 'Melden macht Frei und belastet den Vorgesetzten'.. Also Montag morgen direkt melden.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

StOPfr

Zitat von: Hans21 am 20. Januar 2007, 12:55:16
naja ob es das original ist weiss ich nicht.
Es war allenfalls das Original. Halte ich aber für unwahrscheinlich (siehe peppieno, und auch mein Respekt  ;D).
Zitat von: Hans21 am 20. Januar 2007, 12:55:16
wenn es das original wäre, wie schlimm wäre das?
habe richtig angst davor das meinem gruppenführer oberfähnrich XY zu melden...

Schlimm ist gar nichts oder alles... Und Angst vor einer Verlustmeldung muss man bei der Bw auch nicht haben. Es hat sich doch bestimmt herumgesprochen, dass das Spießrutenlaufen schon 1806 in Preussen abgeschafft wurde  ;). Das weiß hoffentlich auch Oberfähnrich YX. 
Also melde den Verlust zügig und dann gibt es Ersatz. Darauf solltest Du dann ein paar Tage länger aufpassen  ;D.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

peppie

Um dir die Angst vor der Meldung zu nehmen hab ich hier noch eine neuigkeit für dich.

Zitat
Im Rahmen des Umzuges der Luftlandebrigade 31
nach Seedorf  im Landkreis Rotenburg (Wümme) wurde von der Bundeswehr
festgestellt, dass neun Gewehre vom Typ G 36 K fehlen.

Quelle: presseportal.de

Wenn du diese Verlustmeldung schreiben müsstest, dann würde ich mir ernste Gedanken machen ;) )
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

stuka9

Die alte Bekleidungsstammkarte gibt es ja nicht mehr. Was man jetzt bekommt, ist nur ein Computerausdruck als Information über die bei der LHBW gespeicherten Daten. Die können einem also ohne Probleme jederzeit einen neuen Ausdruck machen.

StOPfr

Zitat von: stuka9 am 20. Januar 2007, 16:29:27
...Die können einem also ohne Probleme jederzeit einen neuen Ausdruck machen.

Richtig! Aber trotzdem sollte man auf seine Papiere etwas besser aufpassen. Sonst fehlt dann irgendwann vielleicht doch mal was Wichtiges  ;) (siehe peppienos Beitrag).

@ peppieno
Nach jedem Umzug fehlt was oder es ist was kaputt  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Dennis812

Egal um was für eine Version (ob eine mit PC oder mit "Kuli-Kreuzchen" drauf), als Soldat erhält man selber nicht das Original; ist mEn wie mit alle anderen Akten auch - oder hat hier jemand sein Original G-/Z-/xy-Akte zur Hand?

Daher wird es nicht so wild sein, dies zu melden, und solang du eine kireekte Meldung machst erst Recht nicht.


@peppieno: In meiner AGA-Einheit hat ein Soldat erst Rucksack,dann Schießbuch und dann---seine Antriebsstange vom G36 verloren^^ Der und die ganze Kp hatten Spaß  :-X
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Wie zum Geier verliert man eine Antriebsstange?
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

stuka9

@peppieno: Das frage ich mich auch. :o

Dennis812

keine Ahnung - musste jedenfalls ne schadensmeldung für das gesamt Gewehr schreiben
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

und wurde danach mit dem Ersatzgewehr erschossen, oder?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Dennis812

Ja, derjenige musste ja weiter machen können - gab jedenfalls - völlig zu Recht - ne entsprechende Sprengung.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.