Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles nur kein Stabsdienstsoldat!

Begonnen von shu21, 18. Januar 2013, 22:00:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shu21

Hallo Kameraden!
Jeder geht zur Bundeswehr aus gewisser Überzeugung, gewissen Gründen und Vorstellungen. Ich entschied mich aus Überzeugung mich der Bundeswehr anzuschließen und bin seither stolzer Uniformträger. Umso mehr verletzt es mich wenn man mich unehrlich in der Bundeswehr, in mehreren Instanzen berät. Zu meinem Sachverhalt: Da ich bereits 26 Jahre alt bin und die mir gesetzen Ziele bisher erreichen konnte, wollte ich einen Traumberuf in Angriff nehmen, den des Soldaten in der Bundeswehr. Für diese Möglichkeit gab ich so einiges beruflich wie auch privat auf. Meine einzige Bitte war es in eine Kampftruppe zu kommen um als Infanterist im Heer den Dienst an der Waffe zu verrichten. Ich bringe eine hohe Bereitschaft für Auslandseinsätze mit.

Zu meiner Person:
Ich bin 26 Jahre alt, habe eine kaufmännische und eine sporttherapeutische Ausbildung absolviert, bin aktiver Spitzensportler (wollte ich aufgeben, zweifel nun daran) und zweifacher deutscher Meister in einer Randsportart. Vom Nachwuchszentrum erhielt ich eine Fw-Eignung, entschied mich jedoch für SaZ4, da mir vergewissert wurde, dass ich in der DF-Brigade in eine Kampftruppe mit vielen Kampfeinsätzen kommen würde und ich mich nicht allzu lange verpflichten wollte. In der AGA war ich VP, Zugsprecher und erhielt wiederum eine Fw-Eignung.

Zu meinem Sachvehalt:
Vor der AGA hat mich mein Wehrdienstberater in den 3. DtA 3./St/UstgBtl Eurokorps eingeplant und mir vergewissert es sei die DF-Brigade. Als der Einplaner für PiV in der AGA mit den Unterlagen für die weitere Verwendung aufschlug, wurde mir eine Dienststelle für einen Stabsdienstsoldaten vorgelegt, unter Tränen habe ich ihm erklärt, dass ich nicht deswegen zur Bundeswehr gegangen bin und leider kündigen werde. Diese Unterlagen habe ich auch nicht unterschrieben. Daraufhin hat er sich bemüht mich als Jäger einzuteilen. Während dem Aufenthalt auf dem Truppenübungsplatz bei der Schießausbildung, kamen dann die neuen Unterlagen, diesmal mit der Verwendung als Jäger im DtA 3./St/UstgBtl Eurokorps (das diese Einheit aus reinen Stabsdienstsoldaten besteht, wurde mir nie gesagt). Diese ich dann mit Freude unterschrieb mit der Vorstellung nun in eine Kampfeinheit zu kommen, die Ausbildungsplanung blieb bestehen, mir wurde jedoch zugesagt dass die Änderung bald kommen würde, eine Kopie wurde mir nicht ausgehändigt. Nun bin ich in der zweiten Woche als Gefreiter zwischengeparkt bis ich alles Ausbildung absolviert habe. Dabei habe ich bereits jeden gefragt warum meine Ausbildungsplanungen nicht umgeändert werden bzw. wann die kommen. Heute lese ich das DtA 3./St/UstgBtl Eurokorps eine reiner Stabsdienst ist. In der DtA 3./St/UstgBtl Eurokorps soll ich ab dem 01.07.2013 anfangen.

Meine Frage:
Ich will mich jetzt als Sportsoldat bewerben und einen Fw-Antrag stellen. Bestehen den überhaupt noch Möglichkeiten einer Änderung? Da ich ja noch in der Probezeit bin, habe ich überlegt innerhalb dieser zu kündigen und mich neu zu bewerben. Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Welche Möglichkeiten habe ich um nicht im Stabsdienst zu landen.

PS:
Zu den Stabsdienstsoldaten, Sie leisten eine großartige Arbeit und ich bin seit einer Woche im GeZi und PersFw unterwegs und kann hier meine gelernten Fähigkeiten sehr gut einbringen, nur möchte ich nicht im Büro arbeiten da ich es bereits hinter mir gelassen habe.
Ja ich weiß, in Straßbourg verdient man gut aber das ist nicht der Grund warum ich Soldat geworden bin. Ich will dienen und mein bestmöglichstes leisten und dieses ist nunmal körperliche Belastung unter abartigen Bedingungen, hier fühle ich mich gefordert!

Vielen Dank für eure Antworten!

chevycamaro

Hm, wenn der Sachverhalt sich so ereignet hat, wie du sagtest, ist es blöd gelaufen.

Es ist aber auch zu erwähnen das der Einplaner nicht hellsehen kann.
Er sieht in welchen Einheiten welche Stellen frei sind, was die Einheit vor Ort mit Ihnen anstellt, dass weiß er im Vorfeld nicht.

In der Einheit die du nanntest, steckt das Wort "Unterstützung".
Da kann man auch alleine drauf kommen, dass sich das nicht unbedingt nach einer Kampfeinheit anhört.
Eher Verwaltung, Instandsetzung, Logistik....

Paramedic

Also wurdest du von Anfang an dort (3. DtA 3./St/UstgBtl Eurokorps) eingeplant richtig?


- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

schlammtreiber

Was wie und wo gelaufen ist, was man anders hätte machen können oder sollen, ist eigentlich egal.

Lage ist: TE wollte und will Infanterist werden. Bw will TE aber als Stabsdiener einsetzen. TE kann noch kündigen.

An Stelle des TE würde ich noch einmal deutlich machen, welche Verwendung ich will, und wenn das nicht geht empfehle ich vom Kündigungsrecht Gebrauch zu machen.
Sonst landet man für 4 Jahre in einer verhassten Tätigkeit, das kann es ja nicht sein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wheretogo

So Kamerad,

Mit dem Eurokorps kenne ich mich aus.
Hier nun ein paar Tipps, da wir dieses Phänomen schon öfters hatten:
- Du bist zur Zeit noch in Probe, also kannst du innerhalb von 6 Monaten kündigen.
- Ruf im Eurokorps in der S1 Abteilung an und lass dich mit dem S1Offz ( OstFw ) verbinden, erläutere dem den Sachverhalt und sag dem direkt du willst zur DF Brigade nach Illkirch Graffenstaden. Die klären das dann meist schon mit Illkirch im voraus ( 5 min Autofahrt )
- Oder geh zu deinem S1 in deiner Gasteinheit und sag dem der soll bei der SDBw anrufen und um Umplanung bitten, du bist SaZ4, Mannschafter kann man hin und her schieben wie man möchte
- Sei dir im klaren, dass die DF Brigade in Illkirch nicht so kampfmäßig unterwegs ist wie du es dir vorstellst. Natürlich gibt es Kampfeinsätze, aber naja deine Chance in den Einsatz zu gehen wird sich wohl auf 1mal beschränken. Die Kompanien nehmen die Frischlinge meist nicht mit, weil wenn es knallt, dann knallts!

Also wenn du dich doch entscheidest ins Eurokorps zu gehen, erwartet dich ein entspannter Laden á la Euro-Disneyland ;-) Ohne Kopfbedeckung , Grußpflicht ab Oberst vllt., 60 Stabsoffiziere im HQ und ein haufen gut verdienender Mannschaftssoldaten mit Fahrzeugen á la BMW 650i, Audi Q7, Audi A8 etc.
Ganz entspannte Sachlage und wenn du Glück hast, kannst du schön ins HQ nach Afgha in Einsatz gehen und etwas Urlaub geniessen 6 Monate á 30.000€ ;-)

Dann viel Spass

miguhamburg1

Aha, Sie kennen sich ja aus: Der S 1 Offz des Eurokorps ist ein Oberstabsfeldwebel, alle laufen ohne Kopfbedeckung herum und die Mannschasftssoldaten sind alle so gut verdienend, dass sie mit Edelkarossen herumfahren. Und um das Ganze noch zu toppen, chillt alles in Straßburg oder Sonstwo im Einsatz den ganzen Tag easy herum.

Komisch nur, dass ich bei meinen Besuchen dort ganz andere Eindrücke sammele!

Fest steht: Wenn Sie Infanterist werden wollen (und dafür keinen Verwendungsausschluss haben), dann stellen Sie einen schriftlichen Versetzungsantrag in eine Kampfkompanie eines Infanterie-Truppenteils (die D/FBrig hat ja zwei Jägerbatailone) und auf Verwendungswechsel als Infanterist. Dieser Antrag muss bearbeitet werden und Sie erhalten einen schriftlichen Bescheid. Gegen den können Sie sich bei Bedarf beschweren oder Sie kündigen tatsächlich.

Sie sollten nur keine Zeit damit verlieren.

wheretogo

Na dann würde ich meine Besuche nicht an die große Glocke hängen bzw. nicht nur im Quartier AdV meine Eindrücke sammeln, sondern auch im Quartier Lize.




schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 22. Januar 2013, 21:19:06
Komisch nur, dass ich bei meinen Besuchen dort ganz andere Eindrücke sammele!

Da haben die Euros wohl extra für den Besuch eine d&p show gefahren!

Muahahahahaha...hähähä....meh..

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Wird wohl so sein...:) - aber auch unsere "Secret agents" finden Anderes vor, als besagter Nutzer weismachen will.

Dennoch zurück zum Topic: Der einzige Weg, etwas an seiner vorgesehenen Verwendung zu ändern, ist ein schriftlicher Antrag, und zwar a.d.D. an das Kommando Heer, dem die deutschen Anteile Eurokorps und D/F Brig direkt unterstehen. Alles, was hier so unter "Obergefreiten-Dienstweg " aufgeführt wurde, ist sinnlos, weil der Fragensteller keine rechtsbehelfsfähigen Bescheid bekommt.

shu21

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Zwischenzeitlich musste ich meine ATN bei einer anderen Kompanie erwerben bei der ich beim PersStffz und im Gezi unterwegs war, hier habe ich eines der positivsten Dinge in der Bundeswehr erfahren. Ich wurde direkt als Mensch angenommen und nicht als ein 26 jähriger der anscheinend in seinem Leben nie etwas erreicht hatte und deshalb nun in die Bundeswehr geht. Hier hat man sich meine Lebensläufe und Zeugnisse angeschaut und mich nach meinen Stärken eingesetzt, so konnte ich mich sehr gut einbringen. Auch im Bezug auf meinen weiteren Werdegang konnten wir vieles klären. So werde ich diese Woche mit meinem Teileinheitsführer und danach mit dem Spieß reden und umgehend einen Versetzungsantrag in die DF zu stellen.
Aus der DF hört man von Strukturwandlungen, so soll dort eine FschJ Kompanie entstehen!? Ein Gerücht oder etwas wahres dran!

Vielen Dank nochmal! Tut gut Antworten und Erfahrungsberichte zu lesen!

VG