Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ablauf der Feldwebellaufbahn im allgemeinen Fachdienst

Begonnen von fame and honor, 16. Juni 2011, 02:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fame and honor

Hallo erstmal....

seid einiger Zeit interessiere ich mich für eine Feldwebellaufbahn im allgemeinen Fachdienst.
Kurz zu mir:
- 21 Jahre alt
- abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker
- Verwendungswunsch in der Elektronischen Instandhaltung bei der Luftwaffe (Zweitwunsch Heer)

Bei dem ersten Gespräch mit meinem Wehrdienstberater hörte sich das alles auch sehr interessant an
aber zwei Wochen danach als ich meine Bewerbungsunterlagen abgeben wollte erzählte mir eine anderer Wehrdienstberater zum
Teil etwas anderes (meiner war im ungünstigerweise im Urlaub).

Nun habe ich einige Fragen zum ganzen Ablauf.
Ich habe einen Ablaufplan zur Hand aus einer aktuellen Broschüre nur weis ich nach dem zweiten Gespräch nicht mehr ob der so stimmt oder ob es vielleicht Ausnahmen
gibt.

Luftwaffe

1. und 2. Monat
Unteroffiziergrundlehrgang
(fehlt da nicht eigentlich erstmal ne normale Grundausbildung?)

ab 3. Monat
Feldwebellehrgang einschließlich Fremdsprachenausbildung Englisch
(wie muss man sich das vorstellen? finden diese Ausbildungen an meinem späteren Dienstort statt oder irgendwo in Deutschland wo es grad passt?)

ab dem 8. Monat
Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung
(entfällt bei mir da ich ja schon über eine verwendbare Ausbildung verfüge)

also müsste es bei mir mit einem 1 monatigen Führungstraining weitergehen.

ab dem 9. Monat
Verwendung auf dem vorgesehenen Feldwebeldienstposten und Fortbildung zum Meister
(jetzt fangen die wichtigen Fragen an ;)
-ist die Meisterausbildung auf jeden Fall ein Bestandteil der Laufbahn oder kann es auch sein das ich meinen Meister nicht machen muss oder in meinem Fall viel mehr nicht machen darf?
-wird die Meisterausbildung direkt ab dem 9.Monat begonnen oder erst nach einer bestimmten Zeit oder eventuell erst am Ende meiner Dienstzeit?)

Ich hoffe mir kann irgendjemand meine Fragen beantworten...
Vielen Dank schon einmal im Voraus ;D








Ralf

Du wirst deinen Feldwebellehrgang an der Unteroffizierschule (ein Teil ist in Heide der andere in Appen) machen, nicht iwo in Deutschland wo es gerade passt  ;)

Die Meisterausbildung ist verpflichtender Bestandteil der Ausbildung. Bisher ist es aber bei der Luftwaffe nicht zwingend verfolgt worden und auf Antrag wurde großzügig befreit. Hier scheinen sich aber auch Spielräume deutlich zu verengen und es wird die Regel.
Die Ausbildung dazu findet nicht im Anschluss statt, du musst erst einige Zeit Berufserfahrung sammeln (und wird während deiner Dienstzeit sein), das sieht das Bundesbildungsgesetz so vor (ist ja zivil verwertbar). Ich finde die Meisterausbildung eine tolle Sache, meine auch herauslesen zu können, dass du nicht unbedingt dahin möchtest. Warum nicht?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

fame and honor

ZitatIch finde die Meisterausbildung eine tolle Sache, meine auch herauslesen zu können, dass du nicht unbedingt dahin möchtest. Warum nicht?

ich hab doch geschrieben:
-ist die Meisterausbildung auf jeden Fall ein Bestandteil der Laufbahn oder kann es auch sein das ich meinen Meister nicht machen muss oder in meinem Fall viel mehr nicht machen darf?

mir geht es ja gerade um die Ausbildung zum Meister das ist mit der Hauptgrund warum ich mich besonders für eine Laufbahn als Feldwebel interessiere denn ich finde es genau wie du das es eine tolle Sache ist ;)

Shokk

Wahrscheinlich es es der Hauptgrund warum du zur Bundeswehr bist.
Si vis pacem, para bellum

fame and honor

ZitatWahrscheinlich es es der Hauptgrund warum du zur Bundeswehr bist.

noch bin ich nicht bei der Bundeswehr und ja du hast recht das ist schon wie ich gesagt habe einer der Hauptgründe dafür
denn mal ganz ehrlich... rein aus Überzeugung geht doch heutzutage niemand zur Bundeswehr es muss sich beruflich auch auszahlen
was ja auch vollkommen vernünftig ist oder nicht?

Shokk

Und selbst nennst du dich fame and HONOR?

Ich persönlich bin ab Oktober Feldwebelanwärter im Truppendienst und da gibts keine Meisterausbildung oder irgendwas anderes was man später nach dem DZE gebrauchen kann. Es steck einfach viel mehr hinter dem Beruf "Soldat"!

Zitat von: fame and honor am 16. Juni 2011, 15:31:50
rein aus Überzeugung geht doch heutzutage niemand zur Bundeswehr

Die Truppendiener schon...
Si vis pacem, para bellum

maladajana

Warum sollte man sonst zur Bundeswehr gehen, wenn nicht aus Überzeugung? Wegen dem Geld und der Ausbildung? Also das sind meiner Meinung nach die falschen Gründe und ich hoffe, dass die Leute beim ZnwG das erkennen und dir nicht die FW Eignung geben. Die sollte jemand bekommen, der das verdient hat und aus den richtigen Gründen hin will.

JuleGebJgFA

#7
kann mich Shokk nur anschließen ;)
Und mit diesem Hauptgrund wirst du im Znwg wahrscheinlich auch nicht weit kommen, glaube kaum dass du mit diesem Grund die fw-Eignung bekommst.
Was möchtest du sagen wenn die dich dort Fragen "Warum möchten Sie zur Bundeswehr?", weils die Ausbildung zum Meister gibt.
Ich glaube das würden die nicht gerne hören.

maladajana



Mr. O'Donnell

Zitatrein aus Überzeugung geht doch heutzutage niemand zur Bundeswehr

Wenn Sie so denken, dann tut mir das sehr leid für Sie..
M.M.n. suchen Sie sich da den falschen Beruf aus.
Tell me and I forget.
Teach me and I may remember.
Involve me and I will learn.
(Benjamin Franklin)

Ralf

wenn man nur soldaten aus reiner überzeugung haben wollte, würde man sicherlich keine qualifizierungsoffensive gestartet haben, hätte man bestimmt keine verpflichtungsprämie eingeführt usw usw. ich kann diese beispiele noch weiterführen.
er schreibt "rein aus überzeugung" und damit drückt er aus, dass es daneben noch andere gründe gibt. Nicht nur ausschließlich überzeugung. es kann keiner abstreiten, dass er auch aus alimentationsgründen (zumindest zu einem geringen teil oder die sicherheit einer pension) diesen beruf gewählt hat. als "rein" aus überzeugung wird es niemand gemacht haben.
btw:
es geht darum, qualifiziertes personal zu bekommen und dieses zu motivieren, die bundeswehr als arbeitgeber zu wählen.
aus überzeugung soldat zu sein...dieses sollte man sich bei der entscheidung berufssoldat zu werden überlegen, bis dahin ist es m.e. legitim die handfesten gründe im vordergrund zu sehen solange eine grundüberzeugung neben den handfesten gründen vorhanden ist.
ihm deswegen zu wünschen, er möge keine fw-eignung bekommen, halte ich für sehr polarisierend. ich hoffe mal, dass diese meinung keiner verbreitet, der vorgesetztenfunktionen ausübt, er würde gegen sämtliche leitlinien der inneren führung (toleranz) und gegen den politischen und militärischen willen der übergeordneten führung verstoßen.
Ich würde in meiner Einheit keinen wegen dieser überzeugung diskriminieren.
*sagt jemand, der mehr als 20 Jahre bei der Bw ist, disziplinarvorgesetzer war und aus Überzeugung Soldat ist*
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Steve87

Trotzdem ist es nunmal so das die die meisten Leute die dann aufhören wollen wenn es in den Einsatz gehen soll oder sonst irgendwas passiert was ihnen nicht passt, eben diese sind die NICHT aus überzeugung dabei sind sondern nur wegen Geld und sicherem Arbeitsplatz und BFD usw....Ich muss sagen ich bin auch als Fachdiener überzeugter Soldat. Der Truppendienst kam bei mir nur nicht in Frage weil es als Truppendiener schwierig ist auf eine Seegehende Einheit zu kommen!
Beamter im mittleren technischen Dienst

fame and honor

 
ZitatTrotzdem ist es nunmal so das die die meisten Leute die dann aufhören wollen wenn es in den Einsatz gehen soll oder sonst irgendwas passiert was ihnen nicht passt, eben diese sind die NICHT aus überzeugung dabei sind sondern nur wegen Geld und sicherem Arbeitsplatz und BFD usw

es ist doch nicht so das ich komplett ohne Überzeugung zur Bundeswehr gehen will...
Ich stehe voll zu meinem Land und auch zur Außenpolitik der Bundesregierung auch wenn das bedeutet das ich in einen Auslandseinsatz gehen müsste.
Es hat keiner was davon gesagt das ich nur auf die Ausbildung und das Geld aus bin und das mich der Rest nicht intressiert, das sind alles Dinge die sich hier manche zusammenreimen aber es ist doch auch nun mal so wie Ralf es gesagt hat

Zitater schreibt "rein aus überzeugung" und damit drückt er aus, dass es daneben noch andere gründe gibt. Nicht nur ausschließlich überzeugung. es kann keiner abstreiten, dass er auch aus alimentationsgründen (zumindest zu einem geringen teil oder die sicherheit einer pension) diesen beruf gewählt hat. als "rein" aus überzeugung wird es niemand gemacht haben.

all jene die sich hier über meine Einstellung aufregen sollten sich viel lieber fragen ob sie für viel weniger Sold und keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten auch zur Bundeswehr gegangen wären.....
Natürlich ist Geld nicht alles aber dennoch sollte sich der Dienst bei der Bundeswehr auch lohnen

JuleGebJgFA

"all jene die sich hier über meine Einstellung aufregen sollten sich viel lieber fragen ob sie für viel weniger Sold und keinerlei Weiterbildungsmöglichkeiten auch zur Bundeswehr gegangen wären....."

Ja ich würde auch für weniger Sold zur Bundeswehr gehen ;)