Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tasty
 - 29. November 2018, 18:48:59
Zitat von: wolverine am 28. November 2018, 22:27:51
Zitat von: Tasty am 28. November 2018, 21:46:16
Was bekommt ein Jägerfeldwebel eigentlich zur bestandenen Feldwebelprüfung
Eine ATN?! ???

Also dann lieber n Jägermeister 😅
Autor Elano941
 - 28. November 2018, 23:24:16
Dieser Thread liegt mir leider nicht mehr vor. Ich hatte mal schnell die Einträge die mir wichtig waren überflogen. Bei so vielen Einträgen habe ich leider den Überblick verloren. Aber danke für die Antwort. Jetzt weiß ich nämlich, dass diese Möglichkeit endgültig ausgeschlossen ist.
Autor KlausP
 - 28. November 2018, 23:12:11
In der Laufbahn Feldwebel im Truppendienst gibt es keine zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) wie im Fachdienst. Das, was Sie gelesen haben, ist entweder schon recht alt und war damals so eine Art "Sonderangebot" oder es war eine Ausbildung über den Berufsförderungsdienst. Vielleicht können Sie ja den entsprechenden Thread hier mal verlinken.
Autor Elano941
 - 28. November 2018, 22:40:53
Beim durchstöbern im Forum habe ich aber auch gelesen, dass wenn man sich als Feldwebel im Truppendienst bewirbt ( somit wäre die Möglichkeit als Jäger eingesetzt zu werden gegeben), eine Ausbildung speziell für das Fach Verwaltungsfachangestellter Teil dieser Laufbahn sei (speziell nur diese Ausbildung und noch eine weitere soweit ich mich erinnern kann). Ist das eine Falschinformation oder real? Natürlich stellt sich die Frage nach diesem Gedankengang wieso man jemanden als Jägerfeldwebel einsetzen soll obwohl demjenigen eine Ausbildung geboten wird.
Autor wolverine
 - 28. November 2018, 22:27:51
Eine Verwendung als Jäger ist ausgeschlossen; das ist eben Truppendienst und kein Fachdienst.
In Betracht kommen Stabsverwendungen und Geschäftszimmertätigkeiten.

Zitat von: Tasty am 28. November 2018, 21:46:16
Was bekommt ein Jägerfeldwebel eigentlich zur bestandenen Feldwebelprüfung
Eine ATN?! ???
Autor Elano941
 - 28. November 2018, 22:19:49
Also ich mein: Wenn man als Feldwebel im Fachdienst eingestellt wird und eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter im Rahmen der Laufbahn genießt, wie kann man im Wachbataillon eingesetzt werden. Welche Verwendungen wäre möglich und könnte eine Funktion als Jäger in Betracht kommen? Oder wird das komplett ausgeschlossen weil man ja eine Ausbildung genossen hat und deshalb berufsnah eingesetzt werden müsste.
Autor Tasty
 - 28. November 2018, 21:46:16
Was bekommt ein Jägerfeldwebel eigentlich zur bestandenen Feldwebelprüfung - einen Jagdschein oder einen Jägermeister? 😏
Autor KlausP
 - 28. November 2018, 21:25:54
Zitat... wie die Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst  ...

Gut. Aber von welcher Verwendung reden wir genau? Da müssen Sie schon konkreter werden. Und was genau meinen Sie mit Ihrem letzten Satz? Da verstehe ich nur Bahnhof.
Autor Elano941
 - 28. November 2018, 21:20:20
Hallo,

einige dringenden Fragen an Euch wäre wie die Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst aussieht?
Wie sieht es spezifisch im Wachbataillon aus wo konkret könnte man eingesetzt werden?
Schließt das eine protokollarische Ausbildung mit ein?
Wie ist die Chance als zukünftiger Verwaltungsangestellter über die Bundeswehr als Jäger zu fungieren?
Autor LukasSchtz
 - 20. September 2018, 19:14:54
Danke, das hat mir wirklich sehr geholfen!
Autor miguhamburg1
 - 19. September 2018, 20:35:54
Die 6./- und 7./- WachBtlBMVg sind die Jägerkompanien des Verbandes. Das heißt, die Soldaten werden nach den Grundsätzen der Jägertruppe zum Kampf im urbanen Gelände ausgebildet und sind dafür auch materiell ausgestattet. Als Feödwebel in diesen Kompanien werden Sie zwar bei Vorliegen der Protokolltauglichkeit auch im protokollarischen Ehrendienst ausgebildet, wenn Sie nach ihrer dreijährigen Feldwebelausbildung wieder in ihren Verband versetzt werden. Aber mit Masse sind Sie ganz normal als Jäger mit Ihren Soldaten unterwegs.
Autor LukasSchtz
 - 19. September 2018, 19:16:35
Mein Fehler, aber danke trotzdem! Dann werde ich natürlich in Zukunft darauf achten.
Autor KlausP
 - 19. September 2018, 18:30:58
Was Sie da machen werden ist mir nicht bekannt. Aber für die Zukunft bitte merken:

Zitat... Ich soll nach der FA ins 6. Wachbataillon nach Berlin kommen ...

Da es in der Bundeswehr nur EIN Wachbataillon gibt, kommen Sie in die 6. Kompanie, also in die 6./WachBtl BMVg.

Ja, ich weiß, selbst aktive und langgediente Soldaten sprechen sowas gerne falsch aus.  ::)
Autor LukasSchtz
 - 19. September 2018, 18:21:20
Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen! Beim Einplaner habe ich mich für den Jägerfeldwebel beim Wachbataillon entschieden, allerdings finde ich jetzt im nachhinein kaum etwas darüber im Internet. Es ist ja quasi der "grüne" Anteil vom Wachbataillon, aber was heißt das genau für mich? Und was wird alles auf mich zukommen?

PS.: Ich soll nach der FA ins 6. Wachbataillon nach Berlin kommen, falls das hilfreich ist.

Danke schon mal für die Hilfe.