Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzbelastung Joint Fire Support Teams

Begonnen von Komischer Grenadier, 22. Oktober 2020, 20:02:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Komischer Grenadier

Servus,

kann mir jemand (der vielleicht sogar im JFST eingesetzt ist) sagen, wie oft die JFST in den Einsatz gehen? Hat jede Patrouille bzw. Einheit die das Camp in Afghanistan oder Mali verlässt immer ein JFST dabei?

MkG


Komischer Grenadier


F_K

Gegenfrage:

Welche DEU Steilfeuerfähigkeiten sind denn in diesen Einsätzen vorhanden?
Welche Fähigkeiten international?

Geschichte ist Geschichte ..

Komischer Grenadier

Antwort auf die Gegenfrage:

Muss ja nicht zwangsläufig Boden-Boden sein. Luft-Boden Komponente wäre auch eine Option.

Tiger in Mali. Könnte mir vorstellen das in Afghanistan und Irak irgendwo noch amerikanisches Fluggerät zur Luftunterstützung unterwegs ist (weiß ich aber nicht, deswegen Frage ich ja ob die in Einsätzen zur Zeit benötigt werden). Hab auch keine Ahnung ob es Mörser in den Lagern gibt oder nicht.

Dexta

Und dann noch die Frage,sind dann auch Mannschafter mit im einsatz beim JFST?
Ich glaube jede jägertruppe brauch das JFST mit im einsatz, und deshalb ist diese Gattung generell mit vorne bei,bei den Einsätzen. Und immer.


Dexta

Dann ist man auch als Mannschafter regelmäßig im Einsatz, da ja Kraftfahrer mangel sind in der BW

F_K

Kraftfahrer sind Mangel?

JFST immer und überall mit JgTr im Einsatz?

... hier sind ja echte Profis unterwegs ...

Komischer Grenadier

@F_K hab deine Gegenfrage beantwortet. Hast du jetzt auch noch was konstruktives zu meiner ursprünglichen Frage beizutragen?

F_K

Ja, die DEU Tiger sind seit 2018 nicht mehr in Mali.

Die Zusammensetzung der eingesetzten Truppen steht zum in den Bundestagsmandaten, ansonsten ist diese auch zum großen Teil öffentlich verfügbar.

Kraftfahrer sind KEIN Mangel bei der BW, im Einzelfall ist ggf. die Einweisung auf gewisse Fahrzeuge ein Engpass, aber das ist ein anderes Thema.

Dexta

Zitat von: F_K am 22. Oktober 2020, 22:13:31
Kraftfahrer sind Mangel?

JFST immer und überall mit JgTr im Einsatz?

... hier sind ja echte Profis unterwegs ...


Wieso stimmt diese Aussage nicht?
Das JFST ist in Jäger Battalione untergebracht ,und da liegt es nahe das sie immer dabei sind.

F_K

Noch NIE ist ein JgBtl komplett in einen Einsatz gegangen.

Noch NIE.

Einsatzverbände sind immer "tailored to mission" - d. h. es geht das Personal, dass nach Dienstpostenliste gefordert ist.

F_K

Anmerkung:
Bitte für die Behauptungen Quellen angeben, insbesondere für MKF Mangel und Einsatz MKF Mannschafter in Einsätzen, sowie JgTr in Grundgliederung im Einsatz und Mannschafter regelmäßig in Einsätzen...

Dexta

Zitat von: F_K am 23. Oktober 2020, 12:46:09
Anmerkung:
Bitte für die Behauptungen Quellen angeben, insbesondere für MKF Mangel und Einsatz MKF Mannschafter in Einsätzen, sowie JgTr in Grundgliederung im Einsatz und Mannschafter regelmäßig in Einsätzen...


Einfach mal in die Suchfunktion "Beobachtungssoldat" eingeben,da wurde einiges gefragt,auch zum Thema Übungsplatz Aufenthalte,und da ist man mit Übungen schon mehrere Monate im Jahr als Mannschafter bedient im JFST.
Zudem gehört man zur kampftruppe wenn mich nicht alles täuscht.

F_K

Was genau hat ein Beobachtungssoldat, der originär zur ArtTr "gehört", und damit Kampfunterstützer ist, der sich angeblich monatelang auf Übungsplätzen rumtreibt, mit den aufgeworfenen, einsatzbezogenen Fragestellungen zu tun?

(Rhetorik ja, die Antwort ist klar NICHTS)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau