Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsausbildung abbrechen, Bundeswehr ist mein Traum !

Begonnen von Tobi0112, 15. Oktober 2013, 11:25:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias0112

Danke :)

Ich habe mir jetzt vorgenommen und es auch schon getan, eine Bewerbung zu schreiben für ein Berufswechsel zum Kaufmann im Einzelhandel.
Falls dieser weg nicht klappen sollte, ist wohl wie du schon erwähnt hast, die beste möglichkeit zur IHK zu gehen und mal schauen inwiefern die mir weiterhelfen können.

Ich könnte mir schon Vorstellen, nur den betrieb zu wechseln, da mir der beruf in gewisserweise schon Spaß macht.
Aber erstmal würde ich gerne den Weg versuchen, den bevorzugt tendiere ich schon eher zum Kaufmann da mir im Lager einfach der direkte Kundenumgang fehlt.

Liebe Grüße

Tobias0112

@Rollo83

es ist ja nicht nur eine Phase mit der Auftragslage, das geht nicht nur seit ein paar Wochen so, sondern fing schon anfang des jahres an.
Jetzt stell du dir mal vor du sitzt Monat für Monat den ganzen Tag rum und machst zwischendurch mal vielleicht den ein oder anderen Auftrag.
Folge: man langweilt sich von Tag zu Tag immer mehr, und irgendwann verschwindet die motiviation einfach; die zeit vergeht kein Stück; und niemand brauch mir erzählen das man bei den Verhältnissen eine Umfangreiche Lehre mit einer gewissen Reife absolvieren kann.

und Plan B statt dem Bund habe ich, siehe meine vorherige Antwort.

LG

apollo98

Genau diese Langeweile kann dir auch ganz schnell bei der Bundeswehr passieren.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Mr.KMI

Wenn es wirklich dein Traum ist dann würde ich die Ausbildung abbrechen, die 10b auf Vollzeit mit Vollgas nachholen!!!
Aber ernst gemeint!!  es ist tatsächlich möglich, (wenn man nicht auf dem Kopf gefallen ist) einen 1er Durchschnitt in der Realschule zu haben!!!
Mit einem sehr guten Realschulabschluss werden sie dich auf jeden Fall zum Einstellungsverfahren einladen und dann hängt es nur noch von dir ab.!!!

wolverine

Zitat von: A. Camilo am 15. Oktober 2013, 18:48:43
Mit einem sehr guten Realschulabschluss werden sie dich auf jeden Fall zum Einstellungsverfahren einladen
gewagt, gewagt, diese These! ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Firli

Um Himmels Willen! Arsch zusammen und Ausbildung durchziehen. Wenn das mit Plan B und C nicht klappt (was durchaus passieren kann) hat man wenigstens was in der Tasche!

Auf gar keinen Fall abbrechen!!! Auch nicht um einen Realschulabschluss nachzuholen. Das kann man alles NACH der abgeschlossenen Ausbildung machen.

Vielleicht ist es eine Quälerei aber eine abgebrochene Lehre macht sich IMMER schlecht. Und wie schon gesagt wurde: Diese Langeweile kann einem bei der Bundeswehr genauso begegnen. Und dann?


SanFw/RettAss

FWK

Zitat von: Tobias0112 am 15. Oktober 2013, 16:47:01
Danke :)

Ich habe mir jetzt vorgenommen und es auch schon getan, eine Bewerbung zu schreiben für ein Berufswechsel zum Kaufmann im Einzelhandel.
Falls dieser weg nicht klappen sollte, ist wohl wie du schon erwähnt hast, die beste möglichkeit zur IHK zu gehen und mal schauen inwiefern die mir weiterhelfen können.

Ich könnte mir schon Vorstellen, nur den betrieb zu wechseln, da mir der beruf in gewisserweise schon Spaß macht.
Aber erstmal würde ich gerne den Weg versuchen, den bevorzugt tendiere ich schon eher zum Kaufmann da mir im Lager einfach der direkte Kundenumgang fehlt.

Liebe Grüße

Falls du wirklich Kaufmann im Einzelhandel werden willst kann ich dir einen Tipp geben.
Auch ich wollte gerne Einzelhandelskaufmann werden mit einem "solala" Hauptschulabschluss, und mir ist aufgefallen wenn ich mich als Verkäufer (2.Jahre Ausbildung - bei guter Leistung kann man dann das 3. Jahr machen) bewerbe ich öfters zum Einstellungstest/Bewerbungsgespräch eingeladen  wurde als wenn ich mich direkt als Einzelhandelskaufmann beworben habe.
Die Anforderungen sind bei Einzelhandelskaufleuten direkt höher als bei den Verkäufern. Aber wenn du dich als Verkäuferazubi nicht dumm anstellst, bekommst du auch das 3. Jahr dazu :)
Ich drück dir die Daumen!

Mr.KMI

Die Ausbildung zu wechseln wäre natürlich eine viel bessere Idee!!..

mach das ;)

Ralf

Die zweijährige Ausbildung hilft auch nicht weiter, es muss zwingend der Einzelhandelskfm sein um militärisch nutzbar zu sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWK

Wollte damit lediglich sagen das er mehr Chancen auf den Einzelhandelskaufmann hat wenn er als Verkäufer anfängt.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Hast du evtl. die Möglichkeit,den Realschulabschluss berufsbegleitend zu machen. Wenn du den ganzen Tag nichts zu tun hast,kannst die Zeit ja auch zum Lernen nutzen. Aber kündige bloß nicht,bis du nicht fest ne neue Lehrstelle hast.

Mit deinem Schulabschluss wir man dir mit guten Stellen nicht gerade nachlaufen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tobi0112

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten :)

Selbstverständlich werde ich die Ausbildung nicht unnötig Abbrechen, das würde für mich aufgarkeinfall in Frage kommen.
Falls der Plan B mit dem Berufswechsel nicht passt, werde ich mich zusammenreißen müssen und die 3 Jahre durchziehen bzw. nocheinmal an die IHK wenden, da habe ich garkeine andere Wahl ;)

LG

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau