Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nordkorea testet erneut Atomwaffen

Begonnen von Cpt. Price, 12. Februar 2013, 20:15:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cpt. Price

Zitat von: christoph1972 am 30. März 2013, 22:05:57
Da wird die VRC sicherlich anders als in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, statt den Konflikt selbst durch Waffenlieferungen zu eskalieren, die nordkoreanische Führung schnell auf Linie bringen bzw. in einer Linie vor eine Wand stellen und den Konflikt beenden.

Nun so einfach dürfte das nicht werden, da die Nordkoreanische Führung nicht wirklich auf China hört. Und einfach keine Waren mehr liefern und das System so kollabieren zu lassen kommt für China auch nicht in frage.
Dazu hat schlammtreiber schon was gutes geschrieben:
ZitatChina wird keinesfalls das Risiko eingehen, dass Nordkorea kollabieren könnte. Damit hätte Peking dann nämlich nicht nur einen Vasallen verloren, sondern ein mehrfaches Sicherheitsproblem an der Grenze: Flüchtlinge? Wer kontrolliert die Atomwaffen? Eventuell sogar eine UN-Mission, d.h. Barbaren am Yalu?
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

GOSA

Es liegt sicher nicht im Interesse von China, dass das Regime in der DVRK stürzt, allerdings scheint es auch nicht so einfach so zu sein, dass Peking nur auf den Tisch hauen muss, und Pjöngjang knickt ein, sonst hätte man dies vermutlich schon getan.
Und irgendwann muss das Regime um glaubwürdig zu sein, auch mal Ernst machen.
Interessant wäre aber schon, in wie weit die Ernährungslage Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Nordkoreaner hat, ob diese wirklich so schlecht ist, wie teilweise berichtet wird (Kannibalismus), oder nur gewisse Mangelerkrankungen auftauchen, zumal dem Militär ja ohnehin alles im Staate untergeordnet ist, da also auch eine bessere Versorgung gewährleistet ist.

Wallenstein

Zitat von: GOSA am 31. März 2013, 19:09:03
Interessant wäre aber schon, in wie weit die Ernährungslage Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Nordkoreaner hat, ob diese wirklich so schlecht ist, wie teilweise berichtet wird (Kannibalismus), oder nur gewisse Mangelerkrankungen auftauchen, zumal dem Militär ja ohnehin alles im Staate untergeordnet ist, da also auch eine bessere Versorgung gewährleistet ist.
Darauf würde ich nicht wetten. Christopher Hitchens sagte vor einigen Jahren, sogar die besten nordkoreanischen Soldaten seien wesentlich kleiner als ihre südkoreanischen Landsleute, weil die Ernährungslage auch beim Militär völlig hoffnungslos sei.


Cpt. Price

Südkoreas Präsidentin verliert langsam die Gedult:
ZitatSüdkorea eskaliert den Krieg der Worte: Präsidentin Park Geun Hye hat eine massive und rasche militärische Aktion ohne Rücksicht auf politische Überlegungen angekündigt, falls Nordkorea seine Provokationen fortsetzt.
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/suedkorea-droht-nordkorea-mit-militaerischer-reaktion-a-891877.html
Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Kampfschwimmer werden?" Und die Steine flüsterten erführchtig: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."

schlammtreiber

Zitat von: Cpt. Price am 30. März 2013, 13:32:37
Im Artikel heißt es:
ZitatAm Samstag drohte Nordkorea auch damit, einen gemeinsam mit Südkorea betriebenen Industriepark in der nordkoreanischen Grenzstadt Kaesong zu schließen
Welch ironie ::)
Damit wird sich Nordkorea selbst am meisten schaden.

Die eigentliche Nachricht hinter dieser Nachricht: trotz aller wahnhaften Drohungen und allem Säbelgerassel ist in Kaesong immer noch business as usual. Das ist bemerkenswert, oder?  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

-MK94-

ZitatNeben hochmodernen Kampfflugzeugen mit Tarnkappentechnik schickt Washington Medienberichten zufolge auch einen mit Raketen bestückten Zerstörer ins Konfliktgebiet
http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/86aaoie-usa-verstaerken-korea-konflikt-militaerische-praesenz

ZitatDas Regime kündigt an, den Reaktor in der Anlage von Yongbyon nach sechs Jahren wieder in Betrieb zu nehmen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/atomplaene-nordkorea-will-kernreaktor-von-yongbyon-hochfahren-a-891956.html

christoph1972

Zitat von: -MK94- am 02. April 2013, 10:10:45

ZitatDas Regime kündigt an, den Reaktor in der Anlage von Yongbyon nach sechs Jahren wieder in Betrieb zu nehmen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/atomplaene-nordkorea-will-kernreaktor-von-yongbyon-hochfahren-a-891956.html

Es scheint so, als wäre den Nordkoreanern das Plutonium für die Kernsprengköpfe ausgegangen. Jetzt muss man erstmal wieder Plutonium produzieren, um weitere Tests durchführen zu können.

Ob nun Plutonium oder hochangereichertes Uran verwendet wird, dürfte her für die Handhabung in der Produktion der Kernwaffen eine herausragende Rolle spielen. Plutonium ist giftig und ein sehr reaktionsfreudiges Element und zerfällt dauernd und gibt daher mehr oder minder große Mengen Zerfallswärme ab. Als starker Alphastrahler geht die größte Gefahr bei Inkorporation aus.

Die Konstruktion beider Typen von Kernsprengköpfen dürfte den Physikern und Ingenieuren bekannt sein.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

-MK94-

Es wurde zwar in einem der anderen Berichte schon angesprochen, aber hier noch ein paar genauere Daten über die Verlegung des SBX-1 Radars.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/sbx-1-schwimmendes-riesenradar-soll-nordkorea-ueberwachen-a-892008.html

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: schlammtreiber am 02. April 2013, 08:30:16
...in Kaesong immer noch business as usual. ...

Damit hat es sich nun auch:

Südkoreanische Arbeiter müssen draußen bleiben
Nordkorea macht Kaesong dicht

http://www.n-tv.de/politik/Nordkorea-macht-Kaesong-dicht-article10401781.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

-MK94-

ZitatNordkorea macht Kaesong dicht
Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Eine so große Einnahmequelle dicht zu machen ist mutig, aber um den Drohungen mehr Nachdruck zu verleien muss man eben diesen Schritt machen.

Zitatdie USA bereits hochmoderne Kampfjets nach Südkorea beordert, darunter Tarnkappenbomber und zwei atomwaffenfähige B-52-Bomber.
Sind damit nicht die B-2 Bomber gemeint oder wurden sowohl B-2 als auch B-52 Bomber entsendet?

schlammtreiber

Zitat von: -MK94- am 03. April 2013, 09:13:40
Zitatdie USA bereits hochmoderne Kampfjets nach Südkorea beordert, darunter Tarnkappenbomber und zwei atomwaffenfähige B-52-Bomber.
Sind damit nicht die B-2 Bomber gemeint oder wurden sowohl B-2 als auch B-52 Bomber entsendet?

Beide Typen. Zuerst flogen B-52 von Guam aus zum Manöver nach Südkorea, danach flogen B-2 eine Übungsmission von ihrer US-Basis aus zu einem südkoreanischen Truppenübungsplatz.
Wenn die Rede von "Tarnkappenbombern" ist, könnte so mancher Journalist allerdings auch die F-22 meinen (haben ja auch Stealth-Eigenschaften), die von Kadena nach Südkorea verlegt wurden, ebenfalls zwecks Übungsteilnahme.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

-MK94-

ZitatBeide Typen.
Okay, dann habe ich das mit den B-52 Bombern scheinbar überlesen. ::)

ZitatWenn die Rede von "Tarnkappenbombern" ist, könnte so mancher Journalist allerdings auch die F-22 meinen
Naja, nicht jedem ist geläufig das der F-22 Raptor ein tarnkappenfähiger Luftüberlegenheitsjäger ist. Einen Blick in Wikipedia könnte man als Journalist trotzdem riskieren.

FoxtrotUniform

Es bleibt zu hoffen, dass es da unten nicht auch noch knallt. Nach Irak & Afghanistan, könnte das Areal das nächste Hornissennest, in dem man stochert, werden.

Vermutlich kann niemand das reelle Gefahrenpotential abschätzen, da die Nordkoreaner nicht rational handeln. Vielleicht (mal wieder) Muskelspiel, vielleicht auch diesmal der berühmte letzte Tropfen im Fass.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

wolverine

Ich frage mich jetzt schon wie man das noch George W. Bush, jr. in die Schuhe schiebt. Aber unsere Journalisten finden schon ihre Wahrheit ... ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau