Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unterschiede zwischen den Ausbildungsarten

Begonnen von zomfg-a-zonk, 29. Januar 2012, 16:52:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zomfg-a-zonk

Guten Tag,

mich würde gerne interessieren was der Unterscheid zwischen einer
zivilen zivilberuflichen Ausbildung bei der Bundeswehr und einer
ZAW bei Antritt einer gehobenen Dienstlaufbahn ist.

MfG

BulleMölders

Bei einer Zivilen Ausbildung bei der Bundeswehr ist es nicht anders als bei jedem anderem Zivilen Arbeitgeber, bei dem man eine Ausbildung macht.
Bei einer ZAW ist man in erster Linie Soldat und erhält im Rahmen seiner Ausbildung als Soldat eine ZAW die für die Ausübung des geplanten Dienstpostens benötigt wird.
Test

erdpichel

Auch wieder je nach dem, aber zivil vergleichbar mit jeder anderen Ausbildung, zaw halt teilweise anders strukturiert.
Beispiel burokaufmann:
Zivil: Ausbildung im betrieb, zweimal die Woche Theorie/ Schule
ZAW: 15 Monate "schule" / theorieunterricht, 6 Monate Praktikum
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

zomfg-a-zonk

Stehen in einer ZAW nur die selben Berufe zur Auswahl wie bei
der zivilen Ausbildung oder gibt es dort mehr möglichkeiten bzw.
kann man sich frei aussuchen was man macht?

KlausP

Das sind die gleich Abschlüsse wie im Zivilen auch, da die Prüfungen vor der IHK oder der Handwerkskammer abgelegt werden. Aussuchen können Sie sich gar nichts, Sie erwerben genau den Berufsabschluss, den Sie für Ihren Dienstposten benötigen. Wenn Sie also als Personalunteroffizier eingeplant werden (fiktives Beispiel!), erwerben Sie Berufsabschluss als Bürokaufmann und nicht als Kfz-Mechatroniker.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: BulleMölders am 29. Januar 2012, 16:57:00
Bei einer ZAW ist man in erster Linie Soldat und erhält im Rahmen seiner Ausbildung als Soldat eine ZAW die für die Ausübung des geplanten Dienstpostens benötigt wird.
Ich frage mich, was daran Mißzuverstehen ist?
Test

zomfg-a-zonk

weil mir einmal gesagt wurde ich kann dort auch Einzelhandelskaufmann machen, und das ist nun wirklich kein Beruf, den man beim Bund ausüben kann.

KlausP

Den Beruf werden Sie dort eventuell nicht ausüben, trotzdem ist es ein kaufmännischer Beruf. Bei einigen Verwendungen z.B. im Stabsdienst oder in der Logostik sind eben allgemeine kaufmännische Berufsabschlüsse Voraussetzung. Da ist es egal, ob das ein Bürokaufmann, ein Kaufmann für Bürokommunikation oder ein Einzelhandelskaufmann ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

erdpichel

Da bin ich in meinem jugendlichen Leichtsinn fast geneigt zu widersprechen...

Ich kann an der Zahl 3 Kameraden, die zivil einzelhandelskaufleute waren und beim Bund nochmal den bürokaufmann (einer logistik) machen mussten, weil der EHKM nicht ausreichend war....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

zomfg-a-zonk

also wenn ich das richtig verstanden habe, komm ich da an, irgend einer der mich überhaupt nicht kennt
stopft mich in irgendeine kiste und sucht für mich ein späteres tätigkeitesfeld raus
für die ich dann eine ausbildung machen soll, ohne das ich eine chance habe zu entscheiden.
super aussichten

F_K

Zitatsuper aussichten

.. ich schlage mal vor, Du informierst Dich mal ordentlich.

Deine Frage hört sich so an: "Was ist den der Unterschied zwischen einem Fisch und einem Vogel - und wenn ich kein Wasser mag?"

zomfg-a-zonk

Zitat von: F_K am 31. Januar 2012, 10:10:31
.. ich schlage mal vor, Du informierst Dich mal ordentlich.

was ich ja hier versucht habe,
aber wenn man nur so von oben herab behandelt wird, ist das keine brauchbare hilfe,
die leute hier tun ja so als wären sie was besseres,
hat halt nich jeder ahnung vom bund, und das ist ja nun mal der sinn der sache,
man fragt um antworten zu bekommen, und keine patzigen herrablassenden äuserungen

KlausP

Zitat von: zomfg-a-zonk am 31. Januar 2012, 10:05:06
also wenn ich das richtig verstanden habe, komm ich da an, irgend einer der mich überhaupt nicht kennt
stopft mich in irgendeine kiste und sucht für mich ein späteres tätigkeitesfeld raus
für die ich dann eine ausbildung machen soll, ohne das ich eine chance habe zu entscheiden.
super aussichten

Wer sagt denn, dass Sie sich in die Kiste stopfen lassen müssen? Wenn Ihne das Angebot nicht zusagt, müssen Sie ja nicht unterschreiben. Wer Sie sich bei der Bundeswehr bewirbt, dem muss vorher klar sein, dass der potentiellle Dienstherr ihn dort einsetzt, wo er entsprechenden Bedarf hat. Das betrifft sowohl die Verwendung als auch den Dienstort. Wenn Sie das nicht wollen. lassen Sie die Finger davon.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: zomfg-a-zonk am 31. Januar 2012, 10:05:06
also wenn ich das richtig verstanden habe, komm ich da an, irgend einer der mich überhaupt nicht kennt
stopft mich in irgendeine kiste und sucht für mich ein späteres tätigkeitesfeld raus
für die ich dann eine ausbildung machen soll, ohne das ich eine chance habe zu entscheiden.

Das war in etwa so beim Grundwehrdienst (Wehrpflicht). SaZ sind Freiwillige, denen macht die Bw ein Angebot. Das kann man dann annehmen (d.h. sich verpflichten) oder ablehnen wenn es nicht gefällt (d.h. sich nicht verpflichten).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Zitat von: erdpichel am 30. Januar 2012, 14:46:21
Da bin ich in meinem jugendlichen Leichtsinn fast geneigt zu widersprechen...

Ich kann an der Zahl 3 Kameraden, die zivil einzelhandelskaufleute waren und beim Bund nochmal den bürokaufmann (einer logistik) machen mussten, weil der EHKM nicht ausreichend war....

Das kann durchaus sein, kommt ja immer auf die konkrete Verwendung an. In der einen Verwendung reicht der Einzelhandelskufmann aus, in einer anderen eben nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau