Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Sache mit dem Fahrradtest

Begonnen von ulli76, 26. Juni 2011, 10:33:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stabsuffz93

ich musste knapp 18 min 98-100 treten xD war gut

maladajana

Warum 18 Minuten  ???

Der Spaß ist doch nach 13:30 vorbei - sofern du ein Kerl bist ^^

Ja uns wurde auch zwischen 60 und 90 geraten.

maxam

Zitat von: maladajana am 07. Juli 2011, 22:51:51
Der Spaß ist doch nach 13:30 vorbei - sofern du ein Kerl bist ^^

bei uns gabs auch keine Zeitvorgabe...wer seine Wattzahl erreicht hat, war fertig...bei manchen dauerte es 11 min...bei Anderen 16 min. Kam halt immer darauf an, wie schwer du warst :D

Stabsuffz93

`Ja das Problem war ich durfte mit 94 Kg 254 Watt treten xD das dauert etwas länger

maladajana

Das ist doch einheitlich auf 75 kg eingestellt bei Männern dachte ich.

maxam

Zitat von: maladajana am 07. Juli 2011, 23:41:18
Das ist doch einheitlich auf 75 kg eingestellt bei Männern dachte ich.
eben nicht...damit befassen wir uns bereits den gesamten Thread ;) Es scheint zum Teil sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Znwg´s zu geben.

Stabsuffz93

eben das ist der unterschied der einzelnen ZnWGs..Nord macht es so: 2,6 Fache des Körpergewichtes. Bsp: 75 kg x 2,6 PWC = Die Anzahl Watt die du treten musst. (94x2,6 bei mir)

in Ost West und Süd ist es denke gleich..alles wird auf 75 kg eingestellt.

maladajana


ulli76

@StabsUffz: Genau das versuchen wir ja hier rauszufinden. Und es zeichnet sich ab, dass wohl überall die Werte von 2,4 bzw. 2,6 Watt gelten. Aber es gibt wohl erhebliche Unterschiede, was die Umdrehungen angeht und ob ein Standardgewicht oder das reale Gewicht des Bewerbers eingestellt wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schmicki

Zitat von: maxam am 07. Juli 2011, 19:31:20
Zitat von: mr. t am 07. Juli 2011, 12:57:15
Die Drehzahl darf nicht unter 30 kommen, sonst ertönt ein Piepton und der Wiederstand fällt weg, Test nicht bestanden.
Was? Unter 30?! Bei uns (Nord) waren es wie schon oft gesagt 75 Umdrehungen die nicht unterschritten werden druften...das ist nicht nur machbar...also wer das nicht schafft, hat beim Bund nichts verloren.

Also ich war am 5./6. juli im znwg west und kann das von mr. t nur bestätigen. Uns haben sie noch geraten sich am besten so zwischen 60 und 80 Umdrehungen aufzuhalten. Und ab unter 30 sollte dann der piepton kommen, der bei mir allerdings nicht kam (hatte den test nicht geschafft). Allerdings sehen die ja dann spätestens bei der Auswertung, dass man weniger als 30 Umdrehungen hat.

lottinger90

Meint ihr, dass man diesen Ergometertest auch im Fitnessstudio machen kann??? Dann weiß man ob man den schafft, oder noch Übung braucht :)

Lieben Gruß

Flip25

Sicher kann man den im Fitnessstudio machen! So habe ich das ein paar mal gemacht...

Jakkaru

#42
Also hier im Studio bei mir kann man das nicht. Die Ergometer hier haben nämlich keine Watt-Anzeige mehr. Die zeigen halt so Zeug wie Entfernung, Umdrehungen, Zeit, Kalorien, Herzfrequenz und sowas. Finde ich ja ein bisschen schade aber zum Trainieren eignen sie sich trotzdem natürlich sehr gut. Gerade für Kardio-Training sehr zu empfehlen :)
Ein 2er

vale

Hi,
ich lesen hier die ganze Zeit was von Umdrehungen von 60-90. Meint ihr damit die Umdrehungen pro Minute.

Bereite mich nämlich für Düsseldorf vor. Jedoch nicht im Studio, sondern zu Hause. Joggen, Gewichte heben, Fahrrad fahren

maladajana