Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reitzensteinkaserne

Begonnen von Zebra, 14. Juli 2004, 02:22:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zebra

Die Reitzensteinkaserne ist die zweite Kaserne in Düsseldorf.
Hier sitzt der Stab der 7.PzDiv.
Diese Kaserne liegt näher Richtung Stadtkern von Düsseldorf, als die Bergische Kaserne.
Das ich dort nur ein paar kurze Aufenthalte hatte und das Internet irgendwie, trotz fieberhafter Suche, nichts hergab, kann ich leider nicht viel dazu sagen, ausser, dass die Kaserne über ein Sporthalle und einen Rasenplatz für Fussballspiele verfügt.
Ausserdem gillt dort nach meinem Wissensstand die Grusspflicht erst ab Offz gilt, da dort aufgrund des Stabes der 7.PzDiv eine massive Ansammlung von recht hohen Dienstgraden vorliegt ( wunderbar formuliert, oder ::) )
Weiterhin soll die Kaserne wohl 2005 aufgegeben werden.

Da ich nicht viel über die Reitzensteinkaserne weiß, und das Internet eben auch nicht viel hergab, bitte ich euch diesen Thread mit sinnvollen Informationen zu ergänzen,

MFG Zebra

Kampfsittich

Hi!

Habe zwar während meiner BW Zeit nichts mit der Kaserne zu tun gehabt, aber wir spielen da oft Samstags vom Verein aus Fussball. Die Gerüchte um die Schließung halten sich ja hartnäckig. Angeblich sollen dort später Eigentumswohnungen gebaut werden. Es gibt diese Gerüchte schon lange, doch bisher ist nichts konkretes durchgesickert. Jedenfalls nicht bis zu uns. Würde mich mal interessieren, ob da jemand mehr Informationen hat. Wäre sehr schade um die Halle und den Sportplatz. Die sind, meiner Meinung nach, nämlich besser, als ihre Gegenstücke in der Bergischen Kaserne.

Schönen Gruß
Kampfsittich

Zebra

Es kursieren sogar Gerüchte, dass die ganze 7.PzDiv aufgelöst werden soll.
Würde dies eintreten, würde nicht nur die Reizensteinkaserene, sondern auch die Bergische Kaserne in Hubbelrath relativ schnell dichtgemacht werden.
Falls dies nicht eintritt, würde die Reizensteinkaserne trotzdem nach meinen Informationen dichtgemacht.
Mir hat mal jemand aus Düsseldorf erzählt, dass das Gelände der Reika sogar schon an Daimler-Crysler verkauft sei, und der Bund das Gelände bis 2005 zurückgepachtet habe.

MFG Zebra

Kobold

So denn.

Die Kaserne ist ab 2005 auf jeden Fall dicht. Das Gelände ist schon vergeben. Der Düsseldorfer OB hat ´nen ganz guten Deal herausgeschlagen, soweit ich das in der Lokalpresse verfolgen konnte.

Stab 7. PzDiv soll in die Bergische Kaserne verlegt werden - da gibts schon eifrig bauliche Maßnahmen.
Das mit der Auflösung ist absolut Gerücht!
Fakt ist, dass die 7. massiv Erfahrung mit Joint-Operations hat aufgrund Zugehörigkeit ehem. RK-Kräfte, ARRC sowie Integration einer polnischen Brigade. Eher wird eine der "Ost-Divisionen" dicht gemacht (13./14.) oder die  1. PzDiv, sollten da nicht irgendwelche Vorteile o.ä. ausgespielt werden. Naja, da weiss man ja nie  :P
"We may not like death but death likes us."

Kampfsittich

Hi!

Vielen Dank für diese Informationen.

Ich frage morgen mal den Vorsitzenden unseres Vereins. Der ist da eigentlich ganz gut informiert und hat uns diese Spielstätte auch organisiert. Vielleicht hat er ja mehr Infos zur Zukunft des Geländes, versprechen kann ich es aber nicht.

So gegen 21 Uhr werde ich dann mal eventuelle Neuigkeiten posten.

Schönen Gruß
Kampfsittich

Kampfsittich

Hi!

Also, er konnte dazu nichts sagen.

Warte ich also bis zum nächsten Samstag, dann organisiert die BW in der Reitzenstein Kaserne ein Fussballturnier und wir sind auch eingeladen. Da wird schon jemand etwas wissen.

Schönen Gruß
Kampfsittich


DR.Tegernsee

Hallo,

habe 1997 Wehrdienst in der ReiKa geleistet, und zwar beim
FüUstgRgt 30. Das ist ja leider aufgelöst, auch die Kaserne wird
dichtgemacht. Sehr schade. Ich erinnere mich gerne an die
Zeit dort.

Vielleicht tummelt sich hier ja einer der "alten" Kameraden aus
den Abteilungen G1 oder G3?


USAFLTC

Mir ging es auch so. Nach vielen, vielen Jahren suchte ich nach dem Begriff "Reitzensteinkaserne" im Internet.

Was finde ich? Nur noch Beiträge, wie diese Kasernenanlage plattgemacht werden soll.

Mir schleicht sich auch etwas Traurigkeit ein. Ich war dort als Soldat so ab 1960 stationiert. Ja, richtig gelesen = 1960.

Statusbezogen wohnte ich ein einem Zimmer unter dem Dach, es war ja keine Kaserne im eigentlichen Sinn. Es war ein Dienstgebäude. Abends nach Dienstende waren wir insgesamt vielleicht so an die 30 Soldaten in der gesamten Kaserne, außer den Diensttuern in den Gebäuden.  Wir waren einsam in dem riesigen Komplex der Reitzensteinkaserne.

An den zwei Wachen saßen zivile Wachleute. Wir brauchten praktisch  keine Truppenausweis. Die paar Kaserneninsassen dort waren auch so bestens bekannt.  An der Wache wurde ein Schwätzchen gehalten.

Es war eine angenehme, wenn auch anstrengende und verantwortsvolle  Dienstzeit für mich. Überhaupt waren dort tagsüber viele Zivilbeschäftigte tätig.

Die paar sehr hohen Dienstgrade kamen morgens teils mit ihren Fahrrädern von irgendwo angeradelt. Teils quer durch die Stadt. Natürlich in Uniform. Es war noch nicht richtig die Zeit, daß jeder ein Auto besaß.  Niemand schämte sich derzeit seiner Uniform.  

Stellt euch heute mal einen Captain in Uniform auf einem Fahrrad in der Düsseldorfer Stadt vor. Jeder würde auf den Kalender schauen, ob denn wohl schon wieder Karneval ist.

Erst ab 8 Uhr war wieder Leben in der Reitzensteinkaserne; eben dann wieder bis 17 Uhr.

Trotzdem hatten wir jegliche Logistik in der Reitzensteinkaserne. Kam ich von der Lenaustrasse her am Statistischen Landesamt vorbei, lag  links die Standortverwaltung. Mit Kleiderkammer / Kleiderkasse.  Innerhalb der Kaserne dann auch links die Kantine, Casino und Messhall. Ganz am Ende der Durchgangsstraße der Kaserne, auch links, die große Halle für unsere Spezialfahrzeuge und die reichlich vorhande zivile Fahrzeuge.
Wir hatten sogar noch Land Rover und den bildhübschen Auto-Union 1000 mit dem Gänsepopoheck natürlich auch die Sonderfahrzeuge "NATO-Ziege"  mit Koffer und Spezialaufbau.  :)

Dann waren wir auch schon wieder draussen, durch die zweite Wache.

Und dann?  Ok, dort war eine Strassenbahnhaltestelle. Wir konnten in die Stadt.  Aber wir zogen es häufig vor, kurz mit den Feldjägern zu telefonieren und Treffpunkte auszumachen.  Sie lagerten damals jenseits des Mörschenbroicher Weg.  Meistens blieb es dann bei einem Gasthaus in der Nachbarschaft.  Ich meine es hieß "Honigheim" oder war es nur der Spitzname?

Von einer Ansammlung von Soldaten war also damals nichts in der Reitzensteinkaserne zu sehen. Es war mir nicht bekannt, daß dort später mal eine Panzerdivision ihre Heimat fand. Ich selbst trug eine blaue Uniform, also Airforce, viele graue Uniformen gab es dort nicht. Es waren vorwiegend integrierte Stäbe und Einheiten.

Gehaust habe ich rechts in dem Kasernengebäude mit der riesigen UKW-Antenne auf dem Dach. Taktische Antenne nennt man sowas heute wohl.  :)

Wie alte ich bin?  Will es jemand wissen? Ich habe meinen 65'ten Count auf meiner Uhr stehen.

Viele Grüße von jemandem, der die Reitzensteinkaserne mochte.  Es ist alles nur noch Nostalgie.

Fair

Die Reitzensteinkaserne ist dicht.
Und Bergische Kaserne  macht mitte 2008 dicht.  Weil die 820 noch einmal in Einsatz fährt 2007.  :-[

Metatron79

Zitat von: Fair am 11. August 2006, 03:39:06
Die Reitzensteinkaserne ist dicht.
Falsch. Die Kaserne wird erst Ende September endgültig geschlossen und an den neuen Nutzer übergeben.

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

xxx

Aus Düsseldorfer Reitzensteinkaserne entsteht die exquisite "Gartenstadt Reitzenstein":

http://www.bundesimmobilien.de/003_menue_links/01-verkauf/005_Aktuelles/Reitzensteinkaserne/index.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau