Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie läuft eine ZAW Maßnahme ab?

Begonnen von usercg, 16. Dezember 2013, 14:19:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

usercg

Hallo,

ich bin Wiedereinsteller, letzter Dienstgrad "Stabsunteroffizier FA", aus gesundheitlichen Gründen die Bundeswehr auf eigenen Antrag im Jahr 2010 verlassen, 25 Jahre alt.
Heute war ich bei meinem Karriereberater gewesen und er hat bei mir versucht das Interesse für eine ZAW als Fachinformatiker zu wecken, da ich die letzten Jahre auch im IT-Bereich gearbeitet habe, unter anderem für die BWI IT.

IT Dienstposten besetzen im Moment angeblich die "Pole Position" an offenen Feldwebeldienstposten.

Da es wegen Verwendungsausschlüsss eng werden könnte mit meinem Erstwunsch, wäre für mich ein Dienstposten im IT Bereich eine gute Alternative.

Hat Jemand Erfahrung mit ZAW als Fachinformatiker und kann mir sagen wie diese Ausbildung abläuft?
Ich habe gelesen das die Bundeswehr Verträge mit Zivilunternehmen für die ZAW Maßnahmen hat.
Ist das dann für jeden Beruf ein einzelnes Unternehmen, wo dann alle Teilnehmer für den Beruf ausgebildet werden
oder gibt es bundesweit mehrere Betriebe?

Ich frage mich wie das abläuft. Ich wohne in Mannheim, hatte damals meine Grundausbildung in Vorpommern und Stammeinheit im Odenwald.
Dort habe ich quasi an meinem Arbeitsplatz gelebt. Angenommen der Ausbildungsbetrieb wäre dann in Leipzig, werde ich dann in einer Kaserne vor Ort für die Zeit der ZAW einquartiert?

Gehe ich in eine normale Berufsschule?
Wenn ja, wie funktioniert das, dass die Ausbildung von 36 Monate auf 21 Monate verkürzt wird?

Warum ich erst jetzt frage und nicht bereits beim Karriereberater die Fragen gestellt habe?
Ich hatte mich vorher mit dem Gedanken nicht auseinander gesetzt und die Fragen kamen erst im Laufe der letzten Stunden.
Wenn es mit meinem Erstwunsch nicht klappt, aber mit der Alternative ZAW, will ich auch darüber gut informiert sein
und nicht unvorbereitet zustimmen, weil das Eine nicht ging, aber das Andere geht.

Vielen Dank im voraus, ein angenehmes Weihnachtsfest und viel Glück mit der neuen Chefin ;D

Flex-Cut

Hi,
ich bin gerade in den letzten 4 Wochen der 2 Jährigen ZAW (Lager Logistik)

Ich selber bin zwar keiner von den IT-lern, aber das nimmt sich nichts.

Also erstens, ja - die ZAW Maßnahmen werden von Zivilisten bereut.
Die Lehrgänge werden von der Bundeswehr organisiert und ausgeschrieben. Sind genug Leute vorhanden, bildet sich aus den Lehrgangsteilnehmern ein Hörsaal, dieser besteht demnach also nur aus Soldaten.
Das ganze spielt sich ganz normal in einer Kaserne ab. Hier haben die Hörsääle ihre Unterrichtsräume. Die Komunikations Sprachler, Logistiker, ITler etc. Für den Unterricht reist ein Ziviler Dozent an, der von einer Ausbildungsstätte geschickt wird. Als Beispielt die DAA.
Militärisch ist in dieser "Kompanie" nur ein Spieß, ein GeziSoldat und ein theoretischer Chef.
Aufgeteilt sind die Lehrgänge (in der Regel 2 Jahre) in die Vermittlung des Stoffes (das erste Jahr), ein Praktikum in einem zivilen Betrieb (2 bis 6 Monate) und am Ende die IHK Prüfung, aus der (bei Bestehen) ein zivil anerkannter Abschluss resultiert.

Ausgebildet wird da wo platz ist und wo ein Lehrgang voll werden muss. Ich fahre zB seit 2 Jahren von Halle (bei Leipzig) nach Idar Oberstein (530km), die Unterkunft wird wie üblich bei Lehrgängen gestellt.

Genaue Inhalte der IT Ausbildung kenne ich nicht, höre aber in den Raucherpause dass die wohl sehr tief in die Materie des PCs und Netzwerken reingehen....
Dran - Drauf - Drüber

funker07

Bei meiner ZAW als IT-Systemelektroniker war es so, dass wir in einer Kaserne untergebracht waren und täglich zu einem Schulungsunternehmen gefahren wurden, wo der theoretische Teil der Ausbildung (und ganz wenig Praxis) durchgeführt wurde. Dazu kamen 2 Blöcke je 3 Monate als Praktikant in "echten" Unternehmen in der Umgebung.
Die Dozenten haben an einem anderen Standort auch FISI ausgebildet, bei denen es genauso lief.

Genauso kann es aber auch sein, dass die Dozenten in die Kaserne kommen.

Die IHK-Prüfung wird dann als externen-Prüfung durchgeführt, d.h. so, als wenn du keine Lehre machst, sondern nach einiger Berufserfahrung einfach so die Prüfung machst.

usercg

Ahja, das klingt viel mehr nach einer Prüfungsvorbereitung, als nach einer Ausbildung, wenn man bedenkt das in einer Zivilausbildung der Praxis/Theorieteil genau umgekehrt vom Verhältnis ist.
Das mit der Organisation klingt aber soweit gut.

Vielen Dank!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau