Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Zeugnisse werden für die Offizierslaufbahn gefordert?

Begonnen von Paul234567stfgb, 21. September 2020, 17:48:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paul234567stfgb

Hallo,

ich habe 2020 mein Abitur gemacht mit dem Schnitt 2.7. Nun würde ich mich gerne auf die Offizierslaufbahn bewerben dabei gibt es aber ein Problem....und zwar habe ich auf dem letzten Halbjahres Zeugnis Q2.1  eine unentschuldigte Fehlstunde und ein Vermerk das ich meiner Anwesenheitspflicht nicht nach gekommen bin.

Fordert die Bundeswehr auch die einzelnen Halbjahreszeugnisse oder reicht das Abschlusszeugnis, da sind meine Noten ja vermerkt.

Falls Ja kann ich das mit dem Offizier wohl gleich knicken.

PzPiKp360

Das Abschlusszeugnis reicht.

P.S. Abi-Schnitt 2,7 ist hinsichtlich der Bestenauslese für eine Bewerbung als Offizier ...nun ja...also...hm.

Paul234567stfgb


Das ich eventuell zum Vortest muss ist mir schon klar. Mache mir aber keine großen Sorgen davor, da ich letztes Jahr auch noch mit 3.0 als Schnitt und Vortest nach Köln eingeladen wurde. Habe aber leider keine Offizierseignung bekommen.

Tommie

Und was lässt Sie schwanger gehen mit der Meinung, dass es dieses Jahr besser wird ;) ? Wollen Sie mal eine Vorhersage: Aufgrund der Ablehnung aus dem letzten Jahr, werden Sie in diesem Jahr gar nicht erst eingeladen! Kommen Sie mal wieder auf der Erde an ...

Paul234567stfgb

Habe dieses Jahr ein Truppenpraktikum gemacht.
Wird man wirklich nicht eingeladen aufgrund vorheriger Absagen? Dachte das passiert nur wenn man die Offizierseignung hat aber keine Verwendung bekommt?

Tommie

Sie wurden getestet, haben keine Eignung bekommen! Das Ergebnis ist jetzt erst einmal eine Zeit lang gültig, so weit ich weiß, zwei Jahre! Und dass man Sie in der Zeit nicht erneut testen wird, versteh sich von selbst ---> daher: Knicken, lochen, abheften!

F_K

Also: Erfolgreich die Ausbildung (oder was war Plan B) abschließen und dann in zwei Jahren erneut bewerben.

Paul234567stfgb

Ja Plan B ist das duale Studium in dem ich grade bin.

Werde morgen mal im Karriere Chat fragen ob das stimmt mit der "Bewerbungssperre". Gilt das auch für zivile Verwendungen? Würde mich sonst zur Übung auf ein ziviles Studium bewerben.


SolSim

Zitat von: Paul234567stfgb am 21. September 2020, 19:28:03
Ja Plan B ist das duale Studium in dem ich grade bin.

Werde morgen mal im Karriere Chat fragen ob das stimmt mit der "Bewerbungssperre". Gilt das auch für zivile Verwendungen? Würde mich sonst zur Übung auf ein ziviles Studium bewerben.

Dies sollte man Ihnen beim letzten Mal auch eröffnet haben 😉

Paul234567stfgb

Das es eine Sperre gibt wurde gesagt ja. Ich dachte nur das gilt für die, die eine Eignung haben. Auch waren einige Bewerber da die sich zum 3 und 4 mal beworben hatten.

Zur zivilen Laufbahn wurde aber meines Wissens nichts gesagt. Wobei mir grade einfällt das zumindest die Testergebnisse eh übernommen werden. Daher macht die Idee wohl wenig Sinn. Evtl. gehe ich eine Hochschule der Bundeswehr besichtigen, wird wohl angenehmer und hilft sicher auch etwas im Auswahlverfahren.

Nochmal eine Frage. Kann ich meine mittelmäßig schlechten Abischnitt mit Hochschulmodulen kompensieren oder bringt mmir das nix?

F_K

Die "geplante" Abinote war NICHT das Problem.

DU, ja DU, hast keine Offiziereignung erhalten.

Das hat nichts mit Schulnoten zu tun.

Bringe das Studium zu Ende, dann kann man weitersehen ...

ulli76

Zivile Laufbahn und Offizierseignung sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Du kannst also im zivilen Bewerbungsverfahren erfolgreich sein, auch wenn es für die Offizierslaufbahn nicht gereicht hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

justice005

Es macht wohl tatsächlich Sinn, das begonnene Studium zu beenden und sich dann in 2 oder 3 Jahren erneut zu bewerben. Vorher sollte man die Bundeswehr mal ruhen lassen.



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau