Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrfliegerverwendungsfähigkeit III nach Lasern der Augen ausgeschlossen?

Begonnen von ThaKlein1, 18. Dezember 2022, 16:05:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThaKlein1

Moin!

Weiß jemand von Euch, ob die WFV der Klasse III (also für feste LFBA, nicht Piloten) nach "refraktiv-chirurgischen Eingriffen" (gemeint ist hiermit die Augenlaserung?) ausgeschlossen ist?
Ich bin in den beiden diesbezüglichen Zentralvorschriften (https://fragdenstaat.de/dokumente/118172-wehrmedizinische-begutachtung/ und A1-831/0-4008) auf widersprüchliche Angaben gestoßen, ist letztere mit Stand 2018 ferner noch aktuell?

Die benannte WFV aus 2018 listet "refraktiv-chirurgische Eingriffe" als Krankheit und als Ausschluss für alle 3 Klassen, die aktuelle Wehrmedizinische Begutachtung listet (GNr 21) jedoch keine EInschränkungen, ferner wäre es mir neu, dass fliegerische Verwendungen nach dem Augenlasern ausgeschlossen sind?


Soweit,

vielen Dank im Voraus!

Ralf

Maßgeblich ist die Vorschrift für die WFV.
Sagt ja bereits hier deine Frage: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72856.msg736511.html#msg736511
Du hast das ja auch iRd Musterung angegeben und in der PhII wird dann nochmal genau untersucht und darüber befunden.
Warte es doch einfach ab, die medizinischen Untersuchungen sind ja eine komplexe Materie. Und es können noch 1000 andere Dinge zum Ausschluss führen. Wenn man das alles aufm Papier abhandeln könnte, bräuchte es das nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ThaKlein1

Das sieht mir auf dem Papier nur etwas klarer (sagt bei 'sonstigen Krankheiten' im Endeffekt "WFV III [Verwendung als feste LFBA] mit refraktiv-chirurgischem Eingriff ausgeschlossen", während letzterer Eingriff nicht weiter präzisiert wird...Das ist in dem allgemeinen Leitfaden anders, da wird das klar definiert) aus, als ich es mir es bisher vorgestellt hatte.

Bin in der nahenden Endphase des Abiturs auch erst in der "Berufsfindung", die Bundeswehr wäre für mich ausschließlich in der Offizierslaufbahn bei einer fliegerischen Verwendung eine Option; Und das würde ich eben vorher auf Realisierbarkeit überprüfen wollen, eine Möglichkeit dazu scheint es mit den beiden Dokumenten ja zu geben...Sofern man diese richtig lesen und verstehen kann...^^


Nochmals vielen Dank!

Ralf

Wie gesagt: Maßgeblich ist die Vorschrift für die WFV.
Die Spezialvorschriften deklinieren das dann immer nochmal aus.
Da ich aber kein Musterungsarzt bin, halte ich mich mit Aussagen dazu gerne zurück. Was hat man denn im ACFüKrBw bei der Musterung dazu gesagt? Da wird doch auch noch solchen OP gefragt? Und ansonsten eben im ACFüKrBw nachfragen, ob es es aussichtslos ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ThaKlein1

Da war ich - s.o. - noch nie gewesen; Die beiden entsprechenden Schriftstücke habe ich vorgelegt, mangels 'Erfahrung' (viele teils nicht erläuterte Abkürzungen) und genannten Widerspruchs wollte ich hier nur nach ggf. vorhandenen Erfahrungswerten fragen: Es handelt sich im Grunde um eine Ja/Nein-Antwort.
Eine Verwendung im TechnDstLw wäre für mich jedoch auch sehr gut vorstellbar, ich habe in anderen Threads gelesen, dass man da - verglichen mit anderen Positionen - grundsätzlich halbwegs vernünftige Chancen hat, reinzukommen?
Eine fliegende Verwendung bei der Marine wäre jedoch "Traumvorstellung", kann man sich da (m.B.a. die Laserung der Augen/der unklaren WFV III-Vorschrift) direkt schriftlich/tel. an das ACFüKrBw wenden oder hilft da nur abwarten?

...Was angesichts der eigentlich klar zu beantwortenden Frage m.E.n. keine akzeptable Option wäre.
Oder es findet sich doch noch jemand, der das gemäß eigener Erfahrung (Absage/Zusage in Fürstenfeldbruck wegen/trotz Lasern) beantworten könnte.

Ralf

Ich dachte du warst schon beim ACFüKrBw, dann hättest du da auch nochmal nachfragen können.

Bei der Bewerbung werden die ärztl. Unterlagen auch noch nicht bewertet (da schaut ja kein Arzt drauf), das geschieht erst beim Assessment, ich gehe davon aus, dass man dir dann auch dazu etwas sagen wird, wenn nicht: frage nach, aber rechen damit, dass es nichts wird mit einer WFV.
Gut ist, dass du dir dann schon eine Alternative ausgesucht hast (TDst). Das wird ein MINT-Studium beinhalten und hier ist die Bedarfsdeckung oftmals eine Herausforderung, heißt also auch, dass man eine eine Studieneignung hat und auch eine Offiziereignung bekommt, dass eine Einplanungszusage gut möglich ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau