Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Warum sind Feldjäger so beliebt?

Begonnen von Hades, 14. November 2019, 11:50:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hades

Hallo Leute,

habe mal eine Frage diese betrifft mich nicht, sondern ist nur reine Interesse.

Oft lese ich , dass viele zu den Feldjägern wollen , aber warum ? Da ich hier auch gelesen habe das alleine die Mannschafter nicht "richtige Feldjäger sind", also warum dann doch dahin?
Und mir ist bewusst, dass diese trotzdem Feldjäger sind , aber z.B. über Panzergrenadier Mannschafter sagt dies keiner.

Es ist gefühlt fast so wie mit dem KSK, ( Eliteeinheit , Videos und Dokus gesehen, viel Action , cool da will ich auch hin ).  ::)

Hatte selbst zwei Gespräche beim Karriereberater, als die mich damals gefragt haben, was ich denn machen wollte haben die sofort von sich aus gesagt ,,Falls Sie Feldjäger werden wollen, können Sie es in 2 Jahren nochmal versuchen, da seit 4 Jahren immer alles voll ist."

Mir ist bewusst, dass die Feldjäger mit die kleinste wenn nicht sogar kleinste Truppeneinheit bildet. Aber verstehe wie die Jugend sagen würde den " Hype " nicht.

Liegt es vielleicht daran, dass Feldjäger eher als Polizisten genommen werden als andere Truppenteile nach Dienstzeitende ?
Ich meine keiner kann in die Köpfe der Bewerber gucken, aber es muss ja irgendwas faszinierendes geben oder andere Vorteile.

Gibt bestimmt auch , andere Truppengattungen oder Posten die sehr beliebt sind, aber bei den Feldjägern fällt es mir besonders auf.

Wie gesagt, will keine Diskussion anfangen , reine Neugier und Interesse. Vielleicht gehört diese Thema auch eher in Bereich Allgemeines, wenn ja, kann man diesen Thread ja verschieben.

KlausP

"Richtiger" Feldjäger ist man erst mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Feldjägerfeldwebel oder -Offizier. Und die Mannschafter in dieser Truppengattung haben nur unterstützende und sicherstellende Funktionen. 

Zitat... Und mir ist bewusst, dass diese trotzdem Feldjäger sind , aber z.B. über Panzergrenadier Mannschafter sagt dies keiner. ...

Nee, die sind ja auch Panzergrenadiere.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Man sollte hier zwischen "Angehörigen einer Truppengattung" und "Soldat, der tatsächlich ATN einer Truppengattung hat", unterscheiden.

Der "normale" PzGren Mannschaftssoldat hat eine oder mehrere PzGren (Mannschafts) ATNs.

Es gibt KEINE FJg Mannschafts ATN, der Mannschaftssoldat ist zwar Angehöriger der Truppengattung Feldjäger, aber halt "ohne" ATN.

So wie man Fallschirmjäger sein kann, ohne "Springer" zu sein - diese Personen werden dann von manchen FSchJg auch "nicht für voll" genommen.

Hades

Mhm ,also gibt es mehr Feldjäger Feldwebel / Offiziere, als Mannschafter, da diese ja die Kernaufgaben erfüllen? ???
Denn , dies wäre ja dann schon unüblich.

Würde es jetzt quasi mit dem Einsatzsanitäter vergleichen, der den Notfallsanitäter assistiert und mal die Schere reicht.

Aber, die Frage warum so viele dahin wollen trotz der Chance kein ATN zu sein, stellt sich mir immer noch. Ja , ich weiß die können ja trotzdem Feldwebel werden und Ihren Spaß daran haben, aber ich meine die Stellen sind ja seit JAHREN voll. Und ist anscheinend auch heiß begehrt.  ::)

Vielleicht findet sich der ein oder andere Feldjäger , der sich äußert. Oder Bewerber/innen für den Posten.


F_K

Ja - NEIN - die Kernaufgabe kann eben NICHT von Mannschaftern erfüllt werden.

Mannschafter bei den Feldjägern sind z. B. Stabsdienstsoldaten (Papier reichen, Post tragen), oder Mil. Kraftfahrer (mal ein Fahrzeug bewegen), daher ist der Anteil der Mannschaftssoldaten dort auch eher gering.

Da es nur wenige Stellen gibt, sind die halt schnell voll, auch wenn es nur wenige Bewerber sind.

(So auch beim KSK - Kommandosoldaten sind immer mindestens Feldwebel - trotzdem gibt es den einen oder anderen Mannschafter, der "Papier reicht" ...).

Tommie

Zitat von: F_K am 14. November 2019, 15:05:07So wie man Fallschirmjäger sein kann, ohne "Springer" zu sein - diese Personen werden dann von manchen FSchJg auch "nicht für voll" genommen. ...

Na ja, wie heißt es doch bei den FschJg ;) ? Es gibt Männer und Nicht-Springer ;D !

Zitat von: Hades am 14. November 2019, 15:13:16... Würde es jetzt quasi mit dem Einsatzsanitäter vergleichen, der den Notfallsanitäter assistiert und mal die Schere reicht.
...

Sie unterschätzen die EinsSanBw bei weitem! Der Lehrgang dauert vier Monate insgesamt, beinhaltet den Rettungssanitäter-Lehrgang und befähigt zu mehr als Binden wickeln und Scheren zureichen ;) ! Mal ganz abgesehen davon, dass diese Herrschaften in unseren Einsatzländern auch noch das Kfz des Rettungstrupps/BAT bewegen, was schon mal ein TPz Fuchs oder ein Yak sein kann, hat der EinsSan des zuerst eintreffenden Fahrzeuges bei einem MAnV, der im Einsatz schon per Definition erreicht ist, wenn  ein SPz Marder oder jetzt Puma auf eine Mine fährt, durchaus mehr zu tun, als dem Notfallsanitäter zu assistieren!

F_K

Dementsprechend ist ein Einsatzsanitäter "mehr Wert" im San Bereich als ein Mannschafter der Feldjäger - der kann und darf nie "Streife laufen", von Spezialisierung nicht zu reden.

Jeder hat seinen Platz und seine Aufgabe, und wird auch gebraucht, unabhängig davon ist ein Mannschafter der FJg aber nur aus grundsätzlichen Überlegungen dieser TrG zugehörig.

(Bezüglich Männer und Nichtspringer - ich sehe das deutlich differenzierter,  daher meine Wortwahl).

Tommie

Schon klar, "F_K" ;) !

Ach ja, ein Einsatzsanitäter ist keine Mannschafts-ATB (mehr)! Das sind jetzt alles UoP, nur noch vereinzelt gibt es wohl "Altlasten", die aber demnächst aus laufen dürften!

Eisensoldat

Bei den meisten Soldaten sind Feldjäger eher nicht sehr beliebt!
"Duck und weg"

F_K

@ Eisensoldat:

Wieso? Gerade dort macht es Spaß,  Fehler der Anzugordnung abzustellen ...

Tommie

Eines noch ;) : Nachdem ich gemäß obiger Definition ein "Mann" bin ... Moment, ich prüfe! ... Ja, doch ... ;D ! ... darf mir der Spruch schon mal über die Lippen kommen! Gut finden muss ich ihn deswegen noch lange nicht ...

Und weiter: Bei den Feldjägern merkt man am deutlichsten, dass der Mannschafter die Qualifikationsebene ist, die auf dem Niveau angelernter Kräfte ist! Im Prinzip müssten die Mannschafter bei den Feldjägern sagen, dass sie Soldat bei den Feldjägern sind, denn Feldjäger im eigentlichen Sinne der Definition sind sie bekanntlich nicht!

@ Eisensoldat:

Der Spitzname "Kettenhund" stammt noch aus der Zeit der Vorgänger-Armee ;) ! Da trugen die Feldjäger ein sichelförmiges Schild mit der Aufschrift "Feldjäger" an einer Kette um den Hals! An meinem Standort (München) haben wir Teile eines Feldjäger-Regimentes liegen und mit diesen Kameraden hat es noch nie Probleme gegeben! Die sind immer und überall absolut korrekte Kameraden und finden in der Regel auch sehr vernünftige Lösungen für die kleinen Problemchen des Alltages! Der Mod "Andi" weiß exakt, wovon ich rede! "Skandalnudeln" sind das bei uns definitiv nicht! Und wo sich Berührungspunkte ergeben, arbeiten wir mit ihnen gern zusammen!

JensMP79

Die Aufgaben der Feldjäger sind eben sehr vielfältig. Aber halt auch nur für FJgFw und FJgOffz. Die Bandbreite reicht vom Personenschützer über den Erheber / Ermittler, Diensthundeführer, Luftsicherheit und GGVSE und noch einige mehr. Das macht den Job interessant und Abwechslungsreich. Videos davon gibt's ja reichlich im Netz

Des weiteren ist der Feldjäger sehr häufig in Auslandseinsätzen, Einsatzgleichen Verpflichtungen, Übungen usw usw unterwegs.

Darüber hinaus gibt es noch den "Realbetrieb" im Inland, der auch geleistet werden muß.

Bis auf 13 Mannschaftssoldaten die als Kraftfahrer A "Eskortefahrer" in Berlin eingesetzt sind, gibt es nur eine Handvoll FJgSdt. Der Rest sind Stabsdiener, Materialbewirtschafter, also Querschnittspersonal.


Eisensoldat

@F_K: leider sehe ich auch bei einigen Feldjägern immer noch Dienstgradschlaufen in weiß, oder ähnliches.......

ich musste nur beim Threadtitel schmunzeln, "Warum sind Feldjäger so beliebt?", beim normalen Wald-und Wiesensoldaten wohl eher nicht....
Ich kenne auch einige Feldjäger, und die passen schon....

JensMP79

Zitat von: F_K am 14. November 2019, 15:05:07
Man sollte hier zwischen "Angehörigen einer Truppengattung" und "Soldat, der tatsächlich ATN einer Truppengattung hat", unterscheiden.

Der "normale" PzGren Mannschaftssoldat hat eine oder mehrere PzGren (Mannschafts) ATNs.

Es gibt KEINE FJg Mannschafts ATN, der Mannschaftssoldat ist zwar Angehöriger der Truppengattung Feldjäger, aber halt "ohne" ATN.

So wie man Fallschirmjäger sein kann, ohne "Springer" zu sein - diese Personen werden dann von manchen FSchJg auch "nicht für voll" genommen.

Ist das so....

ATN_3000480 -FJgSdt SK

F_K

@ Jens:

... Und was gibt die Beschreibung her? "Kann" der was?

Ein Fw / Offz kann "im Feldjägerdienst" mWn FJg unterstützen - ein erhaltener PzGren kann und darf einen Trupp / abgesessene Grp führen ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau