Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

warum Bundeswehr erst ab 17?

Begonnen von BrianTheBrain, 16. Juli 2015, 13:45:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BrianTheBrain

Hallo erst mal,
Ich frage mich schon etwas länger warum man sich bei der Bundeswehr erst ab 17 Bewerben kann.
Den ich bin 16 Jahre alt und habe die schule fertig und würde echt gerne für die Bundeswehr arbeiten.
wenn mir das jemand erklären könnte wäre das echt super  :)

Ralf

Bewerben kannst du dich bereits mit 16. Dienstantritt ist aber erst 17 möglich, das legt die Soldatenlaufbahnverordnung so fest.
Abgeleitet ist das daraus, dass die Bundesrepublik Deutschland bei Hinterlegung der Ratifikationsurkunde zum ,,Fakultativprotokoll zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten" folgende Erklärung abgegeben hat: ,,Die Bundesrepublik Deutschland erklärt, dass sie für den Beginn des freiwilligen Dienstes als Soldatin oder Soldat in ihren Streitkräften ein Mindestalter von 17 Jahren als verbindlich im Sinne von Artikel 3 Abs. 2 des Fakultativprotokolls ansieht.
Unter 18-Jährige werden als Soldatinnen und Soldaten ausschließlich in die Streitkräfte aufgenommen, um eine militärische Ausbildung zu beginnen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flexscan

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

turbotyp

Zitat von: Ralf am 16. Juli 2015, 13:52:59
[...]
Unter 18-Jährige werden als Soldatinnen und Soldaten ausschließlich in die Streitkräfte aufgenommen, um eine militärische Ausbildung zu beginnen.

Mal rein theoretisch: Würde man minderjährige Soldatinnen und Soldaten im V-Fall gar nicht einsetzen (dürfen)?

justice005

Nein, würde man nicht. Zwar ist es nach dem eigentlichen Völkerrecht theoretisch möglich. Weil da das Schutzalter deutlich geringer ist. Aber wie oben schon richtig gesagt wurde, hat sich Deutschland Völkerrechtlich verpflichtet, keine Minderjährigen im Ernstfall einzusetzen. Daher darf man zwar mit 17 die Ausbildung zum Soldaten beginnen, aber ein echter Einsatz ist erst ab 18 erlaubt. das gilt übrigens auch für den Wachdienst im Grundbetrieb. Der Minderjährige darf nicht in eine Situation gebracht werden, in welcher er gezwungen sein könnte, von der Waffe Gebrauch zu machen. Also keine Wache, kein Sicherungsdienst, kein Einsatz.

Alles, was nur der Ausbildung dient, ist aber ok, also auch übungsschiessen etc.

mailman

ZitatAlso keine Wache, kein Sicherungsdienst, kein Einsatz.

Hätte ich das mal gewusst musst knapp 3 Wochen vor meinem 18. schon Wache schieben, war gleich nach der AGA >:(

justice005


Andi

Zitat von: BrianTheBrain am 16. Juli 2015, 13:45:07
Den ich bin 16 Jahre alt und habe die schule fertig und würde echt gerne für die Bundeswehr arbeiten.

Dann sieh am besten zu, dass du dir eine Ausbildung suchst oder weiter zur Schule gehst, denn je nach Bundesland bist du entweder noch voll schulpflichtig oder Berufsschulpflichtig, wenn du nicht schon Abitur oder Berufsausbildungsabschluss erreicht hast.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

kermit_nc

Solche Fragen sind leider das Ergebnis eines "Fernhaltens" der Landesverteidigung aus dem Bildungssektor. Ich selbst habe zwei Kinder die bald in das Berufsleben einsteigen und dieses Thema in der Schule nicht behandelt hatten oder sogar vermieden wurde (Verbot der Gelben-Schleifen-Aktion für einen Vater eines Klassenkameraden in Afghanistan, öffentliche Distanzierung zum Jugendoffizier ...).
Bsp.: Mein Ältester kann nun die Gesetzgebung zum ALGII, mit allen Verfahrensvorschriften, auswendig und hat keine Ahnung über die Voraussetzung für eine Hilfeleistung der Bw im Innern.

Tommie

Zitat von: kermit_nc am 19. Juli 2015, 11:46:56Bsp.: Mein Ältester kann nun die Gesetzgebung zum ALGII, mit allen Verfahrensvorschriften, auswendig und hat keine Ahnung über die Voraussetzung für eine Hilfeleistung der Bw im Innern.

Für einen großen Teil des arbeitsscheuen und bildungsfernen Prekariats ist es auch essentieller, sich in der Sozialgesetzgebung auszukennen, als sich mit dem Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu beschäftigen. Solche Dinge wie Sicherheitspolitik sind da nur "Nebenkriegsschauplätze" ;D !

Ach ja, mich hat auch mal einer auf die gelbe Schleife angesprochen, die ich am Anzug trage ;) : Ich habe ihm dann in wenigen dürren Worten erklärt, was er mich kann ... ;D ! Aber ich glaube, dass er nach dem Satz "Wissen Sie eigentlich, dass nach dem letzten Pflegefall, der mich aufforderte diese Schleife abzulegen, immer noch gesucht wird?" nicht mehr so ganz bei der Sache war :D !

ulli76

Bei dir ist das Kreuz bei "öffentlichkeitswirksamer DP" in der BU immer bei "um Gottes Willen, blos nicht", oder?

Ich bezweifel aber, dass ein Trageverbot von gelben Schleifen in einer Schule rechtmäßig wäre.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tommie

Zitat von: ulli76 am 19. Juli 2015, 12:01:29Bei dir ist das Kreuz bei "öffentlichkeitswirksamer DP" in der BU immer bei "um Gottes Willen, blos nicht", oder?

He he he ;D ! Nein, da steht immer "nicht beurteilt" in diesem Feld ;) !

Ja, ich bin sehr bekannt für meine diffizilen Rückfragen :D : "Haben Sie einen guten Zahnarzt?" ist oft die letzte Frage, bevor ich handgreiflich werde ;D ! Auf die erschrockene Frage: "Warum?" antworte ich dann mit einem entwaffnenden Lächeln: "Weil Ihre Zahnbürste schon morgen früh ins Leere greifen wird, wenn Sie Ihre schmierigen Finger jetzt nicht von mir nehmen!" ...

Verteidiger

Zum Thema Bundeswehr unter 18 ist ja schon vieles gesagt worden. Ich finde es immer noch "lächerlich", dass jemand der nicht das Wahlrecht besitzt an der Waffe dienen darf. Vorallem kann mir keiner erklären warum man mit unter 18 nicht nach 22 Uhr arbeiten darf, aber 24 Stunden lang auf dem Truppenübungsplatz rumturnen darf. Aber gut.

Ich wäre froh gewesen wenn ich so was wie Bundeswehr oder auch nur die Hartz Reformen im Unterricht gehabt hätte. Ich kann mich an beides nicht erinnern. In der 10ten haben wir mehre Wochenlang ausgerechnet wie man die Sitzverteilung von Parlamentssitzte bestimmt. Gibt da wohl mehre Möglichkeiten. Vorallem wissen viele meiner damaligen Klassenkameraden heute nicht den Unterschied zwischen Mehrheits- und Verhätniswahlrecht. Und in der Oberstufen bestand Politik aus einem Jahr unterricht, wo wir de facto nur Gruppenarbeit gemacht haben. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Bevölkerung nicht informiert ist, was die Bundeswehr eigendlich macht.

Ich werd mal meine gelbe Schleife nächstes Semester häufiger in der Uni tragen. Mal gucken was die blonde "Refugees Welcome" T-Shirt Fraktion dazu sagt :D

F_K

@ Verteidiger:

Ein Student sollte sich solch einfache Sachverhalte schon erarbeiten können - denke ich.

Tommie

Zitat von: Verteidiger am 19. Juli 2015, 14:30:39Ich werd mal meine gelbe Schleife nächstes Semester häufiger in der Uni tragen. Mal gucken was die blonde "Refugees Welcome" T-Shirt Fraktion dazu sagt :D

Auch diesen Zusammenhang sollte mir ein Student erklären können, denn man auch als aktiver Soldat eine positive Einstellung zu Flüchtlingen haben und wird nicht automatisch mit Eintritt in die Bundeswehr zum CDU-Wähler oder gar zum Rechtsextremen! Von solchen politischen Einstellungen distanziere ich mich auf jeden Fall ganz entschieden!

P.S.: Ihr solltet vielleicht mal ein paar Kameraden aus meiner Einheit fragen, was passiert, wenn man glaubt, dass es der alte Sack ohnehin nicht mehr schnallt und dann "Kategorie C" bei einer Geburtstagsfeier abspielt ;) ! Die wissen bis heute noch nicht, wie ich es geschafft habe, dass am nächsten Morgen schon, als alles noch besoffenen Köpfe hatte, erstens der MAD bescheid wusste und dass zweitens die ersten Vernehmungen schon liefen ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau