Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorläufige Einplanung ?!

Begonnen von Gast23, 25. Mai 2011, 00:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast23

Hey Leute,

ich hab mal eine Frage, da ich etwas verunsichert bin!
Und zwar wahr ich vor 14 Tagen in Düsseldorf und habe den Test erfolgreich bestanden -> Uffz. 8Jahre Verpflegungsdienst !
Diensteintritt 1.1.12

Der Einplaner hat mir allerdings nur eine Vorläufige Einplanung erteilt und die Stelle reserviert, da er nicht weiß wie viel Haushaltsmittel für nächstes Jahr zur Verfügung stehen.

Was meint ihr habe ich diese Stelle sicher oder kann ich das ganze vergessen?

Würde mich über Antworten freuen, vielen Dank

Pearlinha

Schau mal auf deinen Zettel mit der Eröffnung der Verwendungsplanung.

Bei mir stand ganz unten in dem Abschnitt " Diese Verwendungsplanung ist KEINE Einstellungszusage".

Wenn das das so steht dann musst du dich leider gedulden. Weil auch wenn er dir eine Stelle reserviert hat, kann sich ja die Haushaltslage in so fern verändern das viel weniger gebrauch. Dann entscheidet natürlich nicht die Lostrommel wer genommen wird - aber wenn man zwei fast gleich gute Kandidaten hat, nimmt man ja trotzdem den besseren.

(Das ist jetzt meine Einschätzung - alles ohne Gewähr. Wenn es jemand weiß und ich falsch liege, bitte ich dies zu korrigieren)
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

Gast23

Steht bei mir auch drauf! :(
Wie lang wird das wohl dauern bis das geklärt ist mit der Haushaltslage?
Und kann ich ggf noch etwas anderes Unternehmen als abzuwarten?!

Pearlinha

Mhhh das kann sich noch was hinziehen, da die BW ja grade einer großen Umbauaktion unterzogen wird.

Soviel ich aus den Berichten verstanden habe und was mir meine WB gesagt hat, wird als erstes die Baustelle "FWD" angegangen (damit u.a. wir Weibsen auch schnell gemustert werden können :) ). Im Herbst sollen dann die Standort schließungen etc. bekannt gegeben werden ... was dann kommt müssen wir abwarten.

Für mich gibt es keine Einstellung als Uffz bis Oktober 2012. Da ich aber auch ab Juli keine Job mehr habe musste ich mich jetzt schon mal irgendwie umorientieren. Daher warte ich jetzt auf meine Musterung. Ziel ist dann FWD für mind. 15 Monate.Bewerbe mich natürlich auch auf Zivile Stellen.

Ich glaube nicht das du irgendwas anderes solange tun kannst, außer dir einen Plan B zu überlegen falls es nicht zum 01.01.2012 klappt. Ist immer besser einen Plan B zu haben. Und sinnvoll wäre natürlich (falls du zZ keine Arbeit hast- weiß ja nicht was du zZ machst) dir trotzdem solange eine zu suchen. Sieht im Lebenslauf auf jedenfall besser aus.

Kannst sicherlich auch immer wieder mal deinem Einplaner telefonische Kontaktieren um dich auf den neusten Stand zu bringen. Aber sachte ;) zuviel Eifer das kann auch nach hinten los gehen ....
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

snake99

Wie schon richtig gesagt, ist die Einplanung keine Einstellungszusage!

Daher kann ich mich nur dem Vorposter anschließen ... es macht auf jeden Fall Sinn sich einen "Plan B" zurecht zulegen, sofern das mit der Einstellung doch nichts wird.

Die Bw steht vor der größten Reform ihrer Geschichte und aktuell kann im Grunde niemand sagen, wie die "neue Bw" konkret aussehen wird. Die neuen Strukturen stehen zwar schon, doch nun geht es darum an den Details zu feilen. Und zu den Details gehören auch Dienstposten ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Pearlinha

Gesagt sei vielleicht noch das deine Ergebnisse aus dem ZNwg 1 Jahr gültig sind.
Das heißt für dich: wenn deine Wunschstelle zum 01.01.2012 nicht zu haben ist, kannst du dich nochmal neu bewerben (ja mühseelig - ich weiß! Aber wenn du wirklich die Stelle haben willst und zur BW gehen willst ...)
Und wenn das auch nicht klappt, weil dann in der Zeit immer noch nichts frei ist, dann kannst du dich auch nochmal komplett neu bewerben (Sporttest,Psychologe etc.)

Soweit wollen wir ja jetzt an dieses Stelle denken. Aber ich dachte es wäre trotzdem vielleicht wichtig für dich das zu wissen.

Seid meiner Absage stehe ich zb auch wieder mit meinem WB in Kontakt. Wenn der FWD nicht klappt, dann setzen wir im September eine neue Bewerbung auf. =)
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

SaskiaPP

Ich denke meine Frage passt hier ganz gut rein.

Ich hab eine vorläufige Einplanung erhalten  (2.4.13) , mein Einplaner sagte zu mir das die Haushaltsmittel und finanziele Möglichkeit noch nicht geklärt sind für die Stellen 2013.

Wie *sicher* ist so eine vorläufige Einplanung? (Keine Prozentzahlen,nur Erfahrung)

Stimmt das so mit den Stellen für 2013,er meinte das ich theoretisch im Spätjahr Post bekomme (Einberufung,mit Auflage die Ausbildung erfolgreich im Februar zu beenden?)


Die ungewissheit frisst einen auf ..

Sollte ich mir Plan B,C und D bereit Stellen?

StOPfr

Das ist so sicher, wie die Aussagen "mein Einplaner sagte, mein Einplaner meinte, theoretisch kommt Post" eben sind. Bevor du keinen schriftlichen Bescheid (Aufforderung zum Dienstantritt) hast, ist alles ungewiss. 

Ein Leben ohne Plan B ist ein Risiko!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

PIO86

#8
habe auch nur so einen bescheid bekommen wenn ihr sowas meint. aber hört sich unten eigentlich danach an das es schon sicher sei, ich halt nur noch darauf warten muss das eine planstelle der besoldungsgruppe bereitgestellt wird...

Ralf

Es ist richtig, dass noch nicht alle Vorgaben für das Jahr 2013 herausgegeben worden sind. Diese folgen demnächst.
P.S. ich würde aber zumindest den namen im Schreiben hier schwärzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PIO86

haste recht, hab ich grad nicht dran gedacht vielleicht könnte man den beitrag wieder löschen

StOPfr

Schreiben entfernt.

Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß. Du wirst aber noch ein wenig warten müssen bis alles "in trockenen Tüchern" ist  ;).   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

SaskiaPP

Dankeschön für die schnelle Antwort.

Naja dan bleibt mir nichts anderes übrig wie abwarten und Tee trinken ::) .
Besser wie auf eine Warteliste zu stehen ist es auf alle mal,zumindest sitz ich auf eine Planstelle :D .

Ralf wann ist das üblicherweise geklärt ? eher September-November ?
Oder sollte man damit erst 2 Monate vor Dienstantritt rechnen?


Ralf

Das fängt jetzt zeitnah an. Da die TSK das aber autark machen, kann man nicht sagen, das ist bis zum 31.08 erledigt. Mein Tipp ist, dass spätestens September alles soweit erledigt ist. Dann müssen nur noch die ganzen Schreiben raus. Ich würd ab Anfang/Mitte September öfters mal in den Briefkasten schauen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PIO86

was wäre denn wenn man die stelle dann doch nicht mehr kriegen würde? bekommt man dann auch schriftlich bescheid?

und suchen die dann ne neue stelle für mich oder muss ich mich dann wieder ganz von vorne bewerben oder wie ist das dann?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau