Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendung als Brillenträger

Begonnen von ph11, 26. Oktober 2014, 23:59:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ph11

Hey Leute,
war letztens bei einem Gespräch mit einem Karriereberater, ging um die Offizierslaufbahn. Leider blieben einige Fragen offen.
Zunächst einmal: Ich hatte eine ärztliche Untersuchung im KWEA, da ich darum gebeten hatte. Grund dafür, ist meine Sehschwäche von ca. -6,5 Dpt. Dort wurde mir als Verwendungsausschluss lediglich die Klassiker was die Augen angeht genannt, also Pilot usw. was mich etwas überrascht hat.
Trotzdem könne das Ergebnis bei der OPZ in Köln anders ausfallen, da dort intensiver getestet wird, so die Ärztin.
Während dem Gespräch wurde mir dann erklärt, dass ich als Brillenträger keine Einschränkung haben werde, was ich mir aber einfach nicht vorstellen kann. Mein Wunsch wäre es zur Aufklärungstruppe zu kommen. Da z.B. A700 (Fernspäher) nicht als Verwendungsausschluss angegeben ist, wäre dies ja theoretisch möglich. Dennoch kann ich es mir schwer vorstellen mit einer Brille dort rum zu rennen.
Kann hier jemand eine ernsthafte Einschätzung geben (evtl. auch Erfahrungen von Kameraden) wie sinnvoll man denn mit einer hohen Dioptrienzahl als Offizier im Feld eingesetzt werden kann?

Ralf

Es ist wohl utopisch anzunehmen, dass jemand hier eine andere Einschätzung abgibt, als die Musterungsärztin.
Die Musterung sagt aus, für welche Verwendungen du geeignet bist und für welche du Ausschlüsse hast.
Hast du keinen Ausschluss, erfüllst du zumindest einmal die medizinischen Voraussetzungen. Punkt.
Warum sollte man also dann nicht da eingesetzt werden, vorausgesetzt, du schaffst die Offiziereignungsfeststellung und bekommst eine Einstellungszusage und es ist Bedarf in der jeweiligen Verwendung.
Deine Vorstellung vom "Offizier im Feld" klingt irgendwie ziemlich antiquiert. Ob du nun mit 2 Dioptrin oder 6 rumläufst und mit Brille kommen 100% raus (was letztendlich u.a. für das Musterungsergebnis entscheidend ist), ist ohne Belang.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

InstUffzSEAKlima

Nicht wenige bekommen auch erst die "Sehhilfe" im Rahmen erweiterter Untersuchungen, z.B. für C/D-Führerscheine. Die "Dunkelziffer" bei nicht vorschriftenkonformer (eigenmächtiger) Benutzung von Haftschalen im Routinedienst ist da noch viel größer.

ulli76

Kontaktlinsen sind inzwischen erlaubt, die Kosten sind aber selber zu tragen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ph11

Kontaktlinsen wären ja prima. Das würde das Thema großteils erledigen.

KlausP

Wieso das denn? Ihre Sehschwäche bleibt doch trotzdem. Ob Sie die nun mit Kontaktlinsen oder einer Brille korrigieren ist doch Wurst. Und Sie werden z.B. in Ausbildung und Einsatz in Situationen kommen, in den Sie keine Kontaktlinsen tragen werden können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Oder keine Möglichkeit die wie vorgesehen zu wechseln oder nicht ideale saubere Umgebung.

KlausP

Zitat von: mailman am 28. Oktober 2014, 20:07:41
Oder keine Möglichkeit die wie vorgesehen zu wechseln oder nicht ideale saubere Umgebung.

Sowas meinte ich.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

funker07

Im Einsatz und bei einigen Schießübungen und teilweise auch beim Gefechtsdienst wird eh die Schutzbrille getragen.
Für Soldaten mit Sehschwäche werden da die nötigen Korrekturgläser eingefügt und das Problem ist nahezu weg.

Ansonsten habe ich als Brillenträger (~5 Dioptrin) bisher die Erfahrung gemacht, dass volle Sehstärke schöner wäre, ich aber nie wirklich Probleme hatte.

Tommie

Zitat von: funker07 am 28. Oktober 2014, 20:32:14Im Einsatz und bei einigen Schießübungen und teilweise auch beim Gefechtsdienst wird eh die Schutzbrille getragen.

Zwei Anmerkungen hierzu:

1. Wir tragen bei allen Schießübungen die in unserer Einheit flächendeckend verteilten Schießbrillen, weil diese laut Befehl zu unserem Schießanzug gehören, was auch im entsprechenden Schießbefehl explizit befohlen ist!
2. Im Einsatz läuft man natürlich nicht den ganzen Tag mit der ballistischen Schutzbrille auf der Nase herum ;) ! Ich habe die Brille getragen, wenn wir das Lager verlassen haben bzw. wenn wir auf Patrouille gefahren sind. Im Lager habe ich die Brille bei dem einen oder anderen Sandsturm als Schutzbrille verwendet und im Hochsommer in MeS bei 48 °C im Schatten gelegentlich auch als Sonnenbrille ;) !

Zitat von: funker07 am 28. Oktober 2014, 20:32:14Für Soldaten mit Sehschwäche werden da die nötigen Korrekturgläser eingefügt und das Problem ist nahezu weg.

Das Problem wird mit zunehmendem Alter immer weniger "weg" sein ;) ! Ich zum Beispiel trage (auch als Dienstbrille!) eine Gleitsichtbrille. Die Korrekturgläser für die IdZ-, die ABC-Schutzmasken- oder die ballistische Schutzbrille sind genauso wie die Einsatz-Ersatzbrille jedoch nur mit relativ einfachen (nicht entspiegelt, vergütet, gehärtet, gecoatet, etc. ...) Gläsern ausgestattet, die es eben nur als Fern- (für Kurzsichtige!) oder Nahgläser (für Weitsichtige!) gibt. Hier muss man sich dann schon ein wenig umstellen, um dem Auftrag gerecht werden zu können! Aber ich weiß, dass die jammern auf hohem Niveau ist, denn andere Länder zahlen ihren Soldaten wohl nicht einmal eine Brille ;) !

ph11

Zitat von: funker07 am 28. Oktober 2014, 20:32:14
Im Einsatz und bei einigen Schießübungen und teilweise auch beim Gefechtsdienst wird eh die Schutzbrille getragen.
Für Soldaten mit Sehschwäche werden da die nötigen Korrekturgläser eingefügt und das Problem ist nahezu weg.

Ansonsten habe ich als Brillenträger (~5 Dioptrin) bisher die Erfahrung gemacht, dass volle Sehstärke schöner wäre, ich aber nie wirklich Probleme hatte.

Genau sowas hab ich gesucht, persönliche Erfahrungen. Das hilft mir echt weiter. Danke.
Werde mich auf jeden Fall bewerben. Weiß denn jemand was man als Verwendungswunsch angibt? Eher grob wie Fallschirmjäger oder ganz speziell auf z.B. Fernspäher? (nur als Beispiel gedacht) Und ja ich weiß, dass man das zusammen mit dem Berater ausfüllt, aber evtl hat da ja jemand Erfahrung ;)


wolverine

Dass das völlig unterschiedliche Verwendungen sind, ist nicht klar? 
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ph11

Doch schon, so war das nicht gemeint. Ich wollte nur wissen, wie genau man es angeben muss.
anderes Beispiel: Schreibe ich rein "Heeresaufklärungstruppe" oder "Gebirgsjägertruppe"
Verstanden was ich gemeint habe?

ulli76

Das hängt davon ab, ob du Gebirgsjäger oder Aufklärer werden willst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ph11

:D ja diesmal hab ich was verwechselt. Teil der Heeresaufklärungstruppe ist das Gebirgsjägeraufklärungsbatallion, nicht die Gebirgsjägertruppe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heeresaufkl%C3%A4rungstruppe_(Bundeswehr)#Aktive_Truppenteile

Deinem Post nach denke ich aber dass ich mit Verwendungswunsch "Heeresaufklärungstruppe" richtig liege!?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau