Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tätigkeitsnachweis seit Schulabgang

Begonnen von mstrzys, 13. Juni 2018, 11:08:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mstrzys

Hallo zusammen,

ich möchte mich für eine Unteroffizierslaufbahn bei der Bundeswehr bewerben, jedoch habe ich aufgrund persönlicher Probleme mein Fachabitur im Dezember letzten Jahres abgebrochen. Nun zum Problem: Man muss ja lückenlos nachweisen, was man seit dem Schulabgang geleistet hat und bei Arbeitslosigkeit muss man sich das auch vom Jobcenter belegen lassen. Habe aber erst diesen Monat beim Jobcenter einen Antrag gestellt und kann von Januar bis Juni keine Tätigkeit nachweisen.. Kann ich mir die Bewerbung jetzt sparen?

F_K

Nein, viel Erfolg.

Natürlich macht sich aber ein Eintrag im Lebenslauf

12/2017 bis 06/2018 Nach Abbruch Schule zu "Hause rumgehangen"

nicht ganz so gut.

christoph1972

Höflich umschrieben wird die Zeit mit "Arbeitssuchend ohne Arbeitslosmeldung". Die Schule wird ja sicher eine Bescheinigung über den Abbruch des Schulbesuchs ausgestellt haben?

Nur als Tipp für die Zukunft ... auch wenn man von seinen Eltern durchgefüttert wird  oder vom Ersparten lebt und durch die Familienversicherung der GKV im Krankheitsfall abgesichert ist, eine Arbeitslosmeldung erspart in späteren Zeiten viel Ärger mit Fehlzeiten in der Rentenversicherung. Die ist da nämlich sehr hartnäckig im Nachfragen und besteht auf Nachweisen.

Auch bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug werden die Zeiten dann an die Rentenverischerung gemeldet.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Wolfram

Mein Lebenslauf war bei der Bewerbung auch Lückenhaft.

Ich hab dann einfach eine am PC geschriebene Erklärung verfasst, dass ich zu
dem Zeitraum keine Leistungen vom Jobcenter/Arge erhalten habe.
Das habe ich dann unterschrieben. Anders geht es ja auch gar nicht.

Bubbes

Gibt dafür sogar ein Formblatt seitens der Bw. Wirst du früher oder später ausfüllen müssen. Musst darauf angeben, wo du dich in dieser Zeit aufgehalten hast.
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

k3mp4fr34k

Ein Formblatt hab ich damals nicht gehabt. Ich habe nen Dreizeiler geschrieben und dargelegt, dass ich zwischen Schulabschluss und Dienstantritt GWD "ohne Anstellung zuhause" war. Das wurde von mir und meinem Vater unterschrieben. Im Karrierecenter wurde das kommentarlos zur Kenntniss genommen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau