Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn als Industriemeister

Begonnen von TingelTangelBob, 22. Mai 2015, 12:11:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TingelTangelBob

Moin moin,

ich darf mich bald in Köln bei der OPZ beweisen.

Ich habe meinen Industriemeister in der Logistik gemacht und erhoffe mir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz bei der BW.

Nun ist es ja so, das wärend meines Aufenthalts bei der OPZ meine Studieneignung festgestellt wird.

Ist es den Möglich auch ohne Studium die Laufbahn der Offiziere einzuschlagen ? Mein Industriemeister- Abschluss ist ja gleichzusetzen mit einem Bacheler- Abschluss.

Sprich könnte ich sofort in den Dienst gehen, dann würde die Studienberatung für mich ja sinnfrei sein.

Leider habe ich hierzu keine passende Antwort gefunden.

MfG

TingelTangelBob

Roadrunner1987

Ich war am ACFüKrBw im letzten Jahr dort wurde mehrfach gesagt das eine Laufbahn als Offizier ohne Studium eher nicht möglich ist.
Ich habe auch einen Techniker der im DQR auf Stufe 7 zu finden ist. Hilft aber alles nix wenn man den Bachelor nicht hat. Da wird nix gleichgesetzt weder bei der Bw noch in der Wirtschaft.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

TingelTangelBob

Mhh okay.

Besten Dank erstmal für die Antwort.

Hoffentlich ändert die Tatsache, das Logistikkräfte gebraucht werden, etwas daran.

Zudem finde ich das sehr sinnfrei. Es werden qualifizierte Leute gebraucht und wenn diese sich bewerben, werden sie erstmal 2 Jahre ins Studium geschickt. :o

Also sollte ich bei der Studienberatung trotzdem interessiert wirken :-) !?

MfG

TingelTangelBob

F_K

Deine (späteren) Chancen sind mit Studium besser - und auch die Chancen für die OA Bewerbung.

Insoweit sollet man da schon Interesse zeigen und haben, Ja.

Ralf

Die Regeleinstellung mit einem Meisterbrief ist in der Laufbahnen der Fw und dort mit einem höheren Dienstgrad (je nach Erfahrung mit dem Dienstgrad Fw bis StFw). Dieses ist so in der Soldatenlaufbahnverordnung auch festgeschrieben, von daher gewollt.
Es bewerben sich jedes Jahr sehr viele mit Abitur, von daher ist die Auswahl auch recht groß.
Dein Beruf wird nicht für die Laufbahn der Offiziere anerkannt, dafür braucht es mind. den Bachelor. Trotzdem kannst du dich für die Offz-Laufbahn bewerben und dann dort aber mit dem niedrigsten Dienstgrad einsteigen. Ob es dann eine der wenigen Stellen ohne Ausbildungsgang Studium wird, wirst du maßgeblich durch deinen Einstellungstest beeinflussen.
Und ja es macht Sinn, dich in ein Studium zu stecken. Begründung ist der erste Satz. Die qualifizierten Leute mit deiner Qualifikationshöhe sind in der Fw-Laufbahn angesiedelt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ilhan89bln

Generell ist das möglich, ob es wahrscheinlich ist kann ich nicht sagen.

Ich war vor zwei Wochen in Köln und habe eine Zusage für meine Wunschverwendung, ohne Studium, erhalten. Habe auch keinen Mathetest gemacht und war nicht bei der Studienberatung.
Aber, ich habe einen Bachelor und Master in einem ingenieurstechnischen Studium von einer renomierten deutschen Universität.

Also, möglich ist es schon.
Ob man es will, ist die andere Frage. Wie hier im Forum auch geschrieben wurde, sind die Chancen Berufssoldat zu werden ohne Studium gerade null. Ob der Meister von der BW als gleichwertig zum Bachelor anerkannt wird (was er ja eigentlich sein soll) kann hier denke ich keiner sagen. Ich weiß nicht, ob es in Köln auch einer sagen kann. Wie es mir erklärt wurde, muss man den Antrag bei einer anderen Stelle stellen.

Gruß,
ilhan

Ralf

ZitatAber, ich habe einen Bachelor und Master in einem ingenieurstechnischen Studium von einer renomierten deutschen Universität.
Das ist doch ganz was anderes und noch nicht einmal im Ansatz vergleichbar.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ilhan89bln

Genau, deswegen habe ich das auch dazu geschrieben, eben weil es was anderes ist.

Ob es vergleichbar ist, sei mal so dahingestellt. Meister und Bachelor sind ja jetzt auch gleichgestellt, zumindest gesetzlich. Ob das für die BW auch so ist wird hier im Forum sicher keiner beantworten können.

Hawkeye

Wo steht denn bitte, dass der Meister dem Bachelor gleichgestellt ist? Selbst im DQR, EQR und jeder ähnlichen Richtlinie wird nur von gleichwertig, aber nicht gleichartig gesprochen. Eine Gleichstellung ist garnicht erfolgt.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

F_K

ZitatMeister und Bachelor sind ja jetzt auch gleichgestellt, zumindest gesetzlich

So verkürzt ist die Aussage einfach falsch.

Die Richtlinie sagt lediglich, dass diese Aus- / Weiterbildungen auf der gleichen Ebene liegen, mehr nicht.

Ein Bachelor kann deswegen immer noch keine Lehrlinge ausbilden oder einen Handwerksbetrieb führen, ein Meister kann deswegen nicht nach SLV mit höherem Dienstgrad (wie ein Studierter) eingestellt werden.
Genauso wenig kann sich ein Studierter mit höherem Dienstgrad in der Laufbahn der Feldwebel einstellen lassen.

TingelTangelBob

Besten Dank schonmal für das rege Interesse.

Schaun wir mal was bei raus kommt.

zur Gleichstellung mal folgende Pyramide https://www.vhs-meppen.de/images/5000/Bildungspyramide.jpg

F_K

@ TingelTangelBob:

Zur "Gleichstellung" ein Beispiel, das ggf. auch ein Handwerker versteht:

Es gibt die Aufgabe, Stahl, Federn und Holz miteinander zu vergleichen - die Kommission kommt zum Schluss, wir nehmen als "Vergleichsmaßstab" Gewicht.

Erkenntnis: 1 Tonne Stahl, eine Tonne Federn und eine Tonne Holz sind "gleich" (vom Gewicht).

Trotzdem kann man mit einer Tonne Stahl tragende Strukturen herstellen, mit einer Tonne Federn nicht. Mit Federn kann man polstern, mit Stahl nicht.  Zum Heizen ist nur das Holz geeignet.

Für Offiziere ist eine akademische Bildung vorgesehen - die hast Du nicht. Punkt.

Ralf

Das ist doch völlig unwichtig. Die SLV macht da Unterschiede und das ist für dich entscheidend. Wenn du dich bei der VHS Meppen bewirbst, kannst du das ja gerne als "Rechtsquelle" anführen.
Lies doch bitte nicht nur partiell, das richtige Auswerten von Informationen ist ein wichtiger Bestandteil des Dienstes der Soldaten. Ich habe dir sehr ausführlich geschrieben, was wie militärisch nutzbar ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TingelTangelBob

Check

@F_K  kannst du es mir auch mit Paletten erklären... versteh ich nicht...

Ralf

Das soll dich nun auch nicht von der Bewerbung abhalten, es soll dir lediglich aufzeigen, dass es mit der Offz-Laufbahn problematisch sein kann, weil der Regelausbildungsgang mit Studium ist, weil du hier die Regelvoraussetzung nicht hast. Dich hier durchzusetzen im Leistungsvergleich wird eine größere Herausforderung.
Btw wäre eine Einstellung auch erst ab 01.07.2016 möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau