Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Musterung für den Freiwilligen Wehrdienst

Begonnen von Lena1803, 29. November 2011, 19:46:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lena1803

Hallo liebe Leute,

ich habe mich für den freiwilligen Wehrdienst beworben und hatte bereits ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Berater. Heute kam dann ein Termin für die Musterung. Nun wüsste ich gerne von Ihnen/Euch, wie die Musterung für den freiwilligen Wehrdienst ( bei Frauen ) abläuft.

Liebe Grüße

Lena

Brandon

Moin ich glaube nicht das es da viele große Unterschiede gibt also du wirst da Urin test machen müssen Blutdruck messen hörtest Sehtest dann beim Arzt direkt der schaut sich dein Körper an also aufbau Knochen und so was man ebend direkt sehen kann Plattfüße rücken usw.. ein wenig auf die zähne wird geschaut das mit dem husten also EKG wird bei dir ja nicht möglich sein ob noch was anderes spezielles geschaut wird weiß ich nicht naja und danach haste dann noch den Computer test und Psychologen

miguhamburg1

Bei Frauen wird das gleiche Programm wie bei der Musterung der Männer durchgeführt, mit Ausnahme der Hoden- und Leistenuntersuchung (aber das sollte ja klar sein).

Paulita91

Hey liebe Lena!

Das kann ich dir genau sagen, also zumindest kann ich dir darüber erzählen, wie es bei mir war.
Gemustert worden bin ich übrigens in Mönchengladbach/NRW, keine ahnung ob es da von Bundesland zu Bundesland Unterschiede gibt?!

Jedenfalls kannst du dich darauf einstellen, dass dieser Termin mehrere Stunden dauern wird.
Anfangs wurden bei mir erstmal alle Details zu meiner Person aufgenommen! Was an eben so kennt, Name, Geburtsdatum/-Ort aber auch solche Sachen, wie Sportabzeichen/Schwimmabzeiche etc.
Fragen auf die du dich aber nicht vorbereiten musst, solande du dich mit deinem Leben auskennst ;)

Naja und danach gehts dann weiter zur ärztlichen Untersuchung. Zu erst wurde ich gewogen, gemessen und ich musste eine Urinprobe abgeben!
Hierbei solltest du mindestens 155 cm groß sein und nicht zu weit von den Kg-Zahlen abweichen, also kein krasses Über/-bzw Untergewicht haben!!

Dann machst du einen Seh/- und einen Hörtest, eigentlich auch ganz einfach!!

Dann musst du dich bis auf die Unterwäsche ausziehen und der Arzt untersucht dich wirklich nur Oberflächlich, guckt ob mit den Gelenken, mit deinem Rücken alles okay ist.....dann wird in der Regel dein Blutdruck gemessen und anschließend musst du 20 Kniebeugen machen, der Blutdruck wird also nach Belastung nochmal gemessen...naja und das wars auch schon!!
Wenn der Arzt dann nichts findet, wofür er dich als Wehrdienstuntauglich einstufen kann, musst zu noch 2 Blätter mit Fragen gesundheitlicher Art beantworten...was man auch so von Arzt kennst, mit Schwanger/Drogen/Krankheitenzeugs...
Und dann bekommst du gesagt, ob du ärztlich T1-voll Wehrdiensttauglich oder T2- eingeschränkt Wehrdiensttauglich oder eben T5- vorrübergehend nicht Wehrdienstauglich bist....
Bei T1 und T2 geht dann weiter zum Eignungstest und bei T5 triffst du eine Absprache mit dem Arzt, je nachdem, warum du NOCH KEINEN Wehrdienst leisten kannst.

Der Eignungstest für den freiwiliigen Wehrdinst war bei mir nicht schwer. Dieses findet am Computer statt, dauert ca. 90 Minuten, je nachdem wie schnell oder langsam du bist und umfass glaub ich 7 Bereiche: Rechenfertigkeiten, Rechtschreibung, Reaktion, Wahrnehmung, Psychologische Fragen die du beantworten musst, Technische Fähigkeiten und dieses Logikspiel ' Welches Bild fehlt im letzten Kästchen'....

Die Tastatur ist aber keine normale, wie bei einem Computer oder Laptop aber du lernst bei diesem Test Schritt für Schritt und vor jeder Aufgabe, wie du sie zu bearbeiten hast und welche Knöpfe du drücke musst!

Wenn du mit dem Test fertig bist, musst du dann auf dein Ergebnis warten und das besprichst du anschließend mit der vielleicht anwesenden Psychologin(kann auch sein, dass keine da ist ;))
Bei dem Test kommt ähnlich wie in der Schule eine Durchschnittsnote raus, die Skala liegt hierbei aber bei 1-7! Jedes dieser einzelnen 7 Bereiche wird für sich benotet und aus allen Noten ergibt sich schließlich dein Durchschnitt!! Die Durchschnittsnote liegt bei 4, mein Test war 2,5 aber wie gesagt, er war auch wirklich nicht so schwer....
Außerdem spuckt der Test dir dann die Vorschläge aus, basierend auf Arzt und Eignungstest, was du dann bei der Bundeswehr machen kannst...
Mit dem Ergebnis gehst du dann zu dem Menschen in deinem Kreiswehrersatzam, der für den freiwilligen Wehrdienst verantwortlich ist und besprichst mit ihm deine weitere Verwendung....
Eine Sache ist aber ganz ganz wichtig!!! DU kannst bei diesem Test quasi NICHT rausfliegen, wie bei anderen Tests, weil du vielleicht irgendwelche Punktzahlen nicht erreicht hast oder so, sondern bei der Bundeswehr ist es dann einfach so, dass du weniger Vorschläge bekommst, was du letztendlich machen kannst!!
Desto besser du quasi bist, desto mehr Vorschläge bekommst du und desto mehr Auswahl hast du auch für dich selber...

Ja genau, so lief das bei mir und ich beginne ab Januar meine Grundausbildung am Bodensee im Bereich A2= Jäger/Scharfschützen (alle Verwendungen die es beim Bund gibt, haben solche Kürzel, (A1, A2, K4, I5 usw.)
Diese kommen auch bei deinem Test raus.....

Ich hoffe ich konnte dir helfen!!!
Schreib mir einfach, wenn du noch irgendwelche Fragen hast, gerne auch per mail!!!    paula91@t-online.de

Liebe Grüße und Guten8!!

Jen87

Hey paulita.du hast da was verwechselt.t4 ist vorübergehend nicht tauglich.bei t5 ist es schon sofort vorbei:)

Pearlinha

Und nachdem Test kann sehr wohl Ende sein. Wenn der Test extrem schlecht ausfallen würfe,kann es sein das man dich dann im Gespräch bitte nochmal zu überlegen ob das das richtige für einen ist ;-)

Aber beim FWD ist die Messlatte ziemlich niedrig. Anders wie im ZnWG. Wenn du natürlich weißt das du in Mathe defizite hast,dann würde ich das natürlich aktiv angehen.

Ansonsten viel Glück :-)
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

Paulita91

Ja stimmt, du hast Recht, bei T4 und T5 hab ich mich vertan!

Natürlich kann man bei dem Test auch irgendwie durchfallen, wenn man das Gehirn einer Mülltonne hat aber ich meinte das eher bezogen darauf, das man keine bestimmten Anforderungen bzw. Punkte erreichen muss um durchzukommen...Also selbst wenn die Durchschnittsnote bei 5 oder 6 liegt, bekommt man noch Vorschläge, die fallen dann natürlich sehr mager aus und warscheinlich ist nicht das dabei, was man gerne machen würde...
Aber sollte hier jemand das Gedächtnis einer Mülltonne haben, DANN entweder ganz schnell was dafür tun oder sich mit 5 oder 6 zufrieden geben ;)

Viel Glück!!

Lena1803

Vielen lieben Danke für diese Antworten .. ich bin wirklich ganz begeistert und freue mich.
Wenn ich gesagt bekomme WAS ich machen kann, also wozu ich " zu gebrauchen bin " .. erfahre ich dann auch direkt wo diese Stelle ist? Also in welcher Stadt / in welchem Ort?

Pearlinha

Wenn eine passende Stelle für dich gefunden ist,dann wirst du das alles dort auch Erfahren und bekommst alle wichtigen Unterlagen direkt in die Hand.

Viel Glück!
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

Lena1803

Also um es nochmal deutlich zu machen .. wenn nach der Musterung feststeht ich kann das, das, da, das ... und das machen.
Dann werden mir freie Stellen rausgesucht, davon kann ich mir dann etwas aussuchen .. steht denn bei / hinter den freien Stellen, wo sie sind?
Also das ich direkt weiß eine Stelle ist in Hamburg, die andere in Bayern, die dritte in Berlin ... usw. ?

Brandon

Ja genau so das macht der Einplaner mit dir dan zusammen der kann dir den genau sagen wo das ist usw...

Lena1803


Brandon

Okay aber bedenke das wen du anfängst es durchaus jederzeit passieren kann das du versetzt wirst

Lena1803


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau