Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 36 schon zu Alt für den Truppendienst?

Begonnen von Anubis03, 13. August 2020, 09:05:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anubis03

Einen Wunderschönen guten Morgen.

Ich habe heute mein "telefonisches" Beratungsgespräch gehabt (danke Corona).
Kurz zu mir, ich bin 36 und bin 2004 aus der Truppe nach meinem Grundwehrdienst ausgetretten. (2.RakArtLehrBtl.52 Hermeskeil)

Jetzt, nach dem Telefonat, gefühlte 50 Jahre später würde ich gerne in den Truppendienst der Mannschaftslaufbahn.
Der Karriereberater fragte mich was ich mir Vorstelle. Ich habe ihm 3 Verwendungen genannt, die mich Interessieren. Dazu zählte natürlich auch wieder die Artillerie sowie auch der Bordschütze.

Er unterbrach mich sofort und meinte, dass mit 36 der Zug abgefahren ist für den Truppendienst. Ich könnte mich bei der Logistik als Lagerarbeiter bewerben.

Seine Aussage war, dass ich ja einsehen muss das mein Alter im Truppendienst nicht Funktioniert, so sind die Vorschriften.

WENN es so ist, dann kann ich da natürlich nichts dran ändern, Jünger werde ich nicht mehr. Würde aber dennoch gerne mal wissen, ob ich mich so extrem falsch Informiert habe.

Aktuell bin ich als Kraftfahrer tätig, leider sieht es so aus, als ob meine Firma die Coronazeit nicht überlebt. Soll nicht heißen das ich das Thema mit der Bundeswehr überstürze.

Frage ist also, wäre ich mit 36 Jahre zu alt um in der Truppe z.B. als Ladeschütze zu dienen?



KlausP

Zitat... Er unterbrach mich sofort und meinte, dass mit 36 der Zug abgefahren ist für den Truppendienst. Ich könnte mich bei der Logistik als Lagerarbeiter bewerben. ...

Käse. In der Mannschaftslaufbahn gibt es keine Altersgrenze und auch keine Unterscheidung in Truppen- und Fachdienst. Außerdem ist das Ihre Bewerbung und nicht seine. Ob Sie für Ihre Wunschverwendungen geeignet sind entscheidet sich erst im Ergebnis der Eignungsfeststellung im Karrierecenter. Und erst kann Ihnen dann der Einplaner sagen, in welcher Verwendung es zu besetzende Stellen gibt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

PzHurra

Guten Tag,

hört sich an wie entweder verwirrend ausgedrückt oder falsch verstanden.

Ü30 ist der Truppendienst nicht mehr möglich in der Laufbahn der Feldwebel (oder Uffz / Offz) (außer förderlicher Beruf o. ä.)

In der Laufbahn der Mannschaften es das theoretisch auch Ü30 möglich, unser Bedarf sowie Ihre Eignung vorausgesetzt.

Nach meiner Erfahrung ist aber der Bedarf im Bereich der Kampftruppen nicht sehr hoch, des Weiteren ist die Frage was Sie ggf. nach 12J als Soldat in der Laufbahn der Mannschaften machen wollen.

Anubis03

Vielen Dank für die Antwort.
Ich sagte dem Stabsbootsmann das ich gelesen habe, dass es keine ALtergrenze gibt im Truppendienst. Seine Aussage war da nur, dass dies nicht korrekt ist.

Er will mir jetzt per Email (anders geht es aktuell ja leider nicht) alles wichtige für meine Bewerbung schicken. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten. Als Lagerarbeiter möchte ich nicht zur Bundeswehr.

Leider wurde das Gespräch relativ schnell in die Richtung des Logistiker gelenkt, so das ich nicht wirklich weitere fragen dazu hatte.

Wie Läuft das jetzt ab, ich Bewerbe mich jetzt als z.B. Bordschütze/Ladeschütze in der Mannschaftslaufbahn oder mache ich einfach eine Initiativbewerbung für den Truppendienst?

Zitathört sich an wie entweder verwirrend ausgedrückt oder falsch verstanden.

Es ging von Anfang an darum das ich die Mannschaftslauftbahn als Wiedereinsteller in betracht ziehe. Von FW-Laufbahn Uffz oder Offz war keine Rede.
Es ist mir klar das eine Einstellung nur anhand des Bedarf und Eingnung erfolgen kann.


Ralf

Einfach das in den Bewerbungsbogen reinschreiben, was man machen will, dafür ist das Feld ja vorgesehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Anubis03

Vielen Dank, sobald ich die Email erhalten habe, werde ich dies so übernehmen.

PzHurra

Sie schreiben in Ihren Bewerbungsbogen das hinein, was sie möchten, was natürlich auch bedeuten kann. Das Sie aufgrund des geringen Bedarf oder Chancen momentan nicht zur Testung in das Karrierecenter eingeladen werden. Falls Sie dennoch ,,nur" die Kampftruppe in Betracht ziehen gebe ich Ihnen den Tipp, setzen das Kreuz, dass Sie für alle anderen Verwendungen auch offen sind.

KlausP

Zitat... Seine Aussage war da nur, dass dies nicht korrekt ist. ...

Seltsame Aussage für einen  Karriereberater.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Anubis03

Zitatsetzen das Kreuz, dass Sie für alle anderen Verwendungen auch offen sind.

Danke für den Tip.

ZitatSeltsame Aussage für einen  Karriereberater.

Diese Aussage hat mich leider echt aus dem Konzept geworfen.
Bin am überlegen ob ich ein erneutes Beratungsgespräch vereinbare, ob es was bringt, steht auf einem anderen Blatt.

Sobald die Email irgendwann ankommt, werde ich mich an eure Tips und Empfehlungen erinnern.

Ralf

Zitat
Falls Sie dennoch ,,nur" die Kampftruppe in Betracht ziehen gebe ich Ihnen den Tipp, setzen das Kreuz, dass Sie für alle anderen Verwendungen auch offen sind.
Beitrag editieren
Das macht aber keinen Sinn, wenn man nicht wirklich auch andere Verwendungen annehmen will. Denn dann erhält vielleicht einer der knappen Prüftermine, erhält dann aber kein Einstellungsangebot. In dem Fall hätte man sich die Ressourcen für die dringend benötigen Mangelverwendungen (Elektriker & Co) aufsparen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AndreasGast

Zitat von: KlausP am 13. August 2020, 09:14:00
Zitat... Er unterbrach mich sofort und meinte, dass mit 36 der Zug abgefahren ist für den Truppendienst. Ich könnte mich bei der Logistik als Lagerarbeiter bewerben. ...

Käse. In der Mannschaftslaufbahn gibt es keine Altersgrenze und auch keine Unterscheidung in Truppen- und Fachdienst. Außerdem ist das Ihre Bewerbung und nicht seine. Ob Sie für Ihre Wunschverwendungen geeignet sind entscheidet sich erst im Ergebnis der Eignungsfeststellung im Karrierecenter. Und erst kann Ihnen dann der Einplaner sagen, in welcher Verwendung es zu besetzende Stellen gibt.

Und warum spricht man denn bei den neuen Korporal-DG von Msch im Truppendienst?

Al Terego

Zitat von: AndreasGast am 13. August 2020, 12:01:50
Und warum spricht man denn bei den neuen Korporal-DG von Msch im Truppendienst?
Weil bei den Mannschaften drei grundsätzliche Richtungen ausgebracht sind:

- Truppendienst
- Sanitätsdienst
- Militärmusikdienst

AndreasGast

Ja, das ist mir schon klar. Aber warum behauptet dann KlausP etwas Anderes? Ist mir schon öfter aufgefallen das manche User mit veralteten Wissen zu glänzen versuchen. Und das dann oft in so einem belebenden Ton

F_K

Bitte genau lesen, was KlausP geschrieben hat.
War hier nämlich richtig.

KlausP

Zitat... Aber warum behauptet dann KlausP etwas Anderes? ...

Ich habe geschrieben, dass es in der  Mannschaftslaufbahn keine Unterteilung in Truppen- und Fachdienst gibt. SanDst und MilMusDst habe ich gar nicht erwähnt.

Zitat... oft in so einem belebenden Ton ...

Schön, dass ich Sie beleben konnte ...  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau