Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit 28 zu alt für die Bundeswehr?

Begonnen von Berlin84, 30. April 2013, 12:19:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Berlin84

Hallo :D

Ich würde gerne wissen zwecks Mindestvorraussetzungen was das Höchstalter bei der Bundeswehr betrifft.
Zu mir: ich bin 28 ( weiblich) mit abgeschlossener Berufsausbildung ( Fachkraft Schutz und Sicherheit)

würde gerne zur Truppengattung Heer bzw Luftwaffe gehen ,Laufbahn Mannschafter 8 Jahre oder Feldwebellaufbahn 
habe ich noch Chancen?  Laufbahn Mannschafter 8 Jahre oder Feldwebellaufbahn

Danke im Voraus :)

KlausP

Da hilft die Seite www.bundeswehr-karriere.de sicher weiter. Aber die kennen Sie ja sicher schon. Wir hätten aber auch noch eine Suchfunktion anzubieten, die Ihre fragen sicher exakt beantworten kann.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Xdivine23

Ja Sie haben noch eine Chance.

Und das höchstalter kann man bestimmt googeln. Glaub bei Fw 30 Jahre.

Ralf

Dein Beruf ist kein in der Bundeswehr verwertbarer Berufsabschluss (i.d.R. eine dreijährige duale Berufsausbildung). Somit gilt für dich die Höchstaltersgrenze für die Laufbahnen Uffz, Fw und Offz Vollendung 29. Lj.
In der Laufbahn der Msch gibt es keine Höchstaltersgrenze.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

christoph1972

Zitat von: Ralf am 30. April 2013, 12:40:31
Dein Beruf ist kein in der Bundeswehr verwertbarer Berufsabschluss (i.d.R. eine dreijährige duale Berufsausbildung).

@Ralf, Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist eine dreijährige Ausbildung mit Prüfung vor der IHK/HK  ;)

@Berlin84 Was Ralf damit sagen will, Dein Ausbildungsberuf paßt in keiner Verwendung als verwertbarer Zivilberuf.

Damit ist dann nur eine Einstellung im untersten Dienstgrad (Flieger, Schütze, Kanonier, etc.) mit Besoldungsgruppe A 3 möglich.

Das bedeutet jetzt schnellstmöglich einen Termin beim Karrieberater machen und schon mal die ganzen Unterlagen wie Zeugnisse, Arbeitszeugnisse und Lebenslauf, etc. mitschleppen´, damit eine Einstellung noch vor Vollendung 30tes Lebensjahr möglich gemacht werden kann.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Berlin84

Dankeschön für die Info....

also gut zu wissen ,das ich noch die möglichkeit habe als zeitsoldatin fuß zu fassen!!!
Ja, viele wissen es noch nicht aber der Beruf Fachkraft Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Beruf und wird vor der IHK abgelegt!!! Supi da freue ich mich,termin beim wehrdienstberater steht ...

Bis bald


Berlin84

Noch eine frage  habe ich zum thema verdienst...

wenn ich angenommen Mein Grundwehrdienst beginne, vorab mich als soldat auf zeit für 8-12 jahre verpflichtet habe wie ist nach den 3 monaten mein Gehalt... spielt mein alter da auch eine Rolle?

KlausP

Ich verstehe die Frage nicht.

Zitatwenn ich angenommen Mein Grundwehrdienst beginne

Welcher Grundwehrdienst? Den gibt es doch schon länger nicht mehr. Oder meinen Sie die Grundausbildung? Sie werden, da Sie keinen verwertbaren Berufsabschluss mitbringen, in jedem Fall mit der Besoldungsgruupe A 3 und der Erfahrungsstufe 1 eingestellt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Berlin84

Da ist mir ein fehler unterlaufen natürlich meine ich die Grundausbildung!!!
Besoldungsgruppe A3 und Erfahrungsstufe 1 wären dann wieviel ungefähr in netto?

LG

wolverine

Die Bundeswehr sagt zum Brutto das hier. Das Netto hängt von Ihren persönlichen Lebensumständen - zunächst z. B. von Ihrer Steuerklasse - ab.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Kormoran

Früher waren die Besoldungsstufen nach Lebensalter gestaffelt, die Erfahrungsstufen, die sich nach der Dienstzeit richten, kamen erst ab 2009 dazu - das meinte die TE wahrscheinlich mit ihrer Frage nach dem Sold.

Berlin84


FWD23 und LBW

Hallo zusammen,

ich möchte einmal die Gelegenheit ergreifen an meiner Person dieses im Internet umhergeisternde "Altersgespenst" ein wenig zu entkräften.
Zu mir, Alter 38, ehemaliger Kriegsdienstverweigerer (damaligen Ersatzsdienst im Rettungsdienst bei der J.U.H abgeleistet), Abitur, Studium , aber damals nicht bestanden da durchs Staatsexamen gefallen, danach Karriere in einem Callcenter einer familiengeführten Weltfirma mit "B" aus Deutschland bis Abteilungsleiter im Bereich Training und Qualität, krisenbedingt gekündigt 2009, danach Umschulung zum Luftverkehrskaufmann und seit 2012 FWD23 und jetzt Laufbahnwechsler Feldwebelanwärter. Ihr seht ein Lebenslauf der nicht linear ist... aber allen Unkenrufen zum Trotz, mein Ziel BW und FwFD, hat alles geklappt. Also lasst euch nicht irgendwas erzählen, weder in diversen Foren, beim Karrierecenter oder irgendwo. Teilweise wissen die Berater eben wenig bis gar nicht Bescheid, meine eigene Erfahrung, wäre ich nicht so hartnäckig, wäre ich jetzt nicht bei der BW, nur falls sich hier jetzt wer auf den Schlips getreten fühlt!
Ich habe mich als FWDL beworben, nach Musterung noch in 2012, nach 2 Monaten auf FwFD beworben, wurde formal als Laufbahnwechsler geprüft und dann in ein Karrierecenter eingeladen und da sagte man mir nur die Eignung UffzFachdienst zu. Beschwerde eingelegt, mein OLt und mein OLT haben mich erstklassig berurteilt, das dann nach Köln zum PersAmt geschickt und dort hat man dann das Karrierecenter (mein Eindruck: reiner Nasenfaktor, auf dem Alter und KDV wurde sofort rumgeritten, total unprofessionell) überstimmt, Eignung als Fw im Fachdienst zugesprochen. Also gehts jetzt los, werde Stuffz(FA). Ihr seht, Alter spielt hier nur noch bei den ewig Gestrigen eine Rolle, die neue Bundeswehr legt mehr Wert auf Ausbildung, Leistung und Verhalten und Arbeiten im Dienstbetrieb meiner Meinung. Klar, im Zusammentreffen kommen immer wieder Kommentare zum Alter, da ist man halt wie damals die ersten Frauen in der kämpfenden Truppe exponiert, aber ich lache einfach mit, für mich ist doch alles gut. Ich habe nicht aufgegeben, bin am Ball geblieben, hab das DSA gemacht, war in der AGA besser als 60 % der lappigen 20jährigen Playstation Generation, ha ha...

Wer sportlich, gesund, leistungsorientiert und einen Beruf hat, der verwertbar ist, wird genommen. Ohne wenn und aber. Warum auch nicht ? Der Fachdienst braucht gute Leute und ich als Lebensälterer weiß wie es draussen läuft, bin dankbar und weiß einen gut zahlenden, sozialen Arbeitgeber wie die BW zu schätzen!

Also, kämpfen, hartnäckig sein, sich nicht von dienstlichem Unwissen ( Mischung aus Desintersse und Faulheit, meine eigene Erfahrung) abhalten lassen, die BW braucht Leistungsträger die wissen wie es draussen läuft und Einsatz zeigen, das genaue Gegenteil haben die genug, das zeigt mir meine bisherige 12 Monatige Dienstzeit, nur falls wieder jemand pikiert ist.

Also, geht es an, viel Erfolg,

MkG  :)

Rollo83

Ohne ihnen jetzt nahe treten zu wollen oder ihre Story anzuzweifeln, aber den ein oder anderem Punkt kann ich so nicht glauben. Das hat aber nichts mit ihrem Alter zu tuen.

Sie legen eine Beschwerde ein weil sie nur die Eignung für Uffz bekommen haben, auf welcher Grundlage das denn bitte ?
Wie ihr Oberleutnant sie beurteilt interessiert auch erst mal keinen, vor allem welcher Oberleutnant? Ihr ZgFhr oder was? Dann hat das PersAmt ja noch weniger damit zu tuen dann da werden bzw wurden nur die Herren Offiziere geführt. Das jemand irgendwo an ruft und plötzlich die Eignung auf Feldwebel geändert wird kann und will ich so auch nicht glauben.

Das jeder mit einem verwertbaren Beruf genommen wird haltet ich genau so für unwahrscheinlich denn dann wären wir bestimmt wie früher 500.000 Soldaten und nicht unter 200.000 Soldaten.

Jetzt noch eine persönliche Frage, was machen sie denn wenn sie mit grobe Richtung 50 Jahren die Bundeswehr verlassen und dann noch 15-20 Jahre arbeiten müssen ?
Die Möglichkeit BS zu werden halte ich für gering da ihr Jahrgang garantiert schon geschlossen ist. Ok, da ändert sich ja vielleicht etwas, trotzdem kann ich mir das in ihrem Alter nicht vorstellen das in diese Richtung noch was möglich ist.

Zu dem Rest sage ich mal Ok, jeder muss das für sich selbst entscheiden. Ich habe garantiert nichts gegen lebensältere Kameraden wenn sich diese vernünftig verhalten und nicht meinen weil sie mehr Lebenserfahrung haben einen auf Dick zu machen.

Ralf

ZitatIhr seht, Alter spielt hier nur noch bei den ewig Gestrigen eine Rolle,
Wenn du meinst  :o
Wenn du hier die Beiträge verstehend liest, kommst du ganz schnell selbst zu dem Schluss, dass das Alter nicht als Ausschlussgrund beschrieben wird, sondern, dass es die Chancen nicht erhöht. Bei gleicher Eignung wird dem jüngeren Vorrang eingeräumt. Das schließt nicht die Einstellung (erheblich) lebensälterer Bewerber aus. Einzelfälle gibt es immer. Aber es so verallgemeinernd hinzustellen wie du das machst, ist schlicht weg falsch. Man muss auch immer die Verwendung sehen.
Von Ausnahmen auf die Regel zu schließen übrigens auch.

Zitatdie neue Bundeswehr legt mehr Wert auf Ausbildung, Leistung und Verhalten und Arbeiten im Dienstbetrieb meiner Meinung.
Das hat damit übrhaupt nichts zu tun. Als externer Bewerber bist du aufgrund der Frühzeitigkeit oftmals im Vorteil.
Ich wusste garnicht, dass wir eine neue Bw haben. Da ist wohl an mir was vorbeigegangen. Ich dachte, ich wäre in der, die 1955 gegründet wurde.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau